Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 82 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Promotion editieren
zwatz am 29.07.2003 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Syltfelix: .... Der Einsatz von Wave-links ist im Gegegensatz zu dem der Promotions etwas problematischer, da die Ursprungsgeometrie z.B. durch Verschieben auf einen anderen Layer unsichtbar gemacht werden muss. .... V17: Es muß zum Zeitpunkt des Linkens "BlankOriginal" angehakt sein, dann wird die Komponente wie bei der PROMOTION ausgeblendet und man muß nicht mit Layertricks arbeiten (die dann am NonMaster obendrein nicht unbedingt wirken ... ) Nachträglich ge ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilefamilie mit Doppelkomponente
zwatz am 29.06.2007 um 08:04 Uhr (0)
Der Komponentenname unter den Properties.(ANT - Komponente - MB3 - Properties)Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teile nach Verknüpfen nicht dargestellt
zwatz am 17.04.2007 um 12:04 Uhr (0)
Im PreviewWindow ists noch sichtbar ?-- #Format#VisibleInViewNatürlich kanns auch ein Bug sein ...Displayed Part == die ASM in die die Komponente dazukommt oder ein anderes ?Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
zwatz am 23.07.2003 um 19:52 Uhr (0)
Ist für MB2 auch "Mittlere Taste" eingestellt ? Funktioniert Bestätigen mittels MB2 ? Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kanten in den Sketcher kopieren
zwatz am 17.07.2003 um 07:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DER_CE: .... versuche gerade in einer Baugruppe die Kanten einer anderen Komponente im Sketcher zu verwenden ~~ also denke ich mal das sie schon die richtigen meint. wenn nicht kann er es ja auch linken nur ohne Assoziativität. .... Dem kann ich jetzt wieder nicht folgen .... Bei uns gibt es eine spezielle Layerkategorie, die für solche "Hilfskonstruktionen" vorgesehen ist. (Löscht man den Solid, werden die ExtractedCurves mitgelöscht) In ASMs wird das Part über ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste: Attribut callout / iMan BOMview
zwatz am 25.08.2003 um 22:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: .... Manchmal blenden wir auch einzelne Komponenten aus der Stüli aus. ..... In UG NX kann man über ANT -- (Komponente)-Properties -- Schalter ReferenceComponent setzen. Mit dem Attribut REFERENCE_COMPONENT hab ich mich schon in V17 auseinandergesetzt, da wars nicht zu gebrauchen (die Reaktion von iMAN darauf vollkommen unvorhersehbar). Ich habs in NX kurz probiert und da gibts anscheinend auch wieder Ungereimtheiten ... Zu beachten dabei: Dann wird die ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teile auf Ebene verschieben
zwatz am 28.10.2003 um 20:42 Uhr (0)
ja per Drag&Drop im ANT ... Es können aber MatingConditions dabei verloren gehen ... Ab NX, glaub ich . Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
zwatz am 25.04.2007 um 20:47 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/005539.shtml einfach nochmals ( & langsam ) lesen.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Adobe Acrobat 3D u. Professional : Ersatzteildoku in 3D pdf
zwatz am 20.07.2007 um 13:10 Uhr (0)
Wenn nur zoomen + verschieben, wozu dann 3D ?Da genügt doch eine trimetrische Ansicht wie mans braucht, oder ?Thomas

In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
zwatz am 11.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frettchen: ..... Beim Umfärben blendet mir UG (NX3) dann die ganzen Layer mit ein (auch eingefärbt in der gleichen ausgewählten Farbe). Das krieg ich nicht mehr los. An den Layereinstellungen habe ich aber nichts gemacht, zumindest nicht bewußt. Das passiert mir aber rnicht immer und auch nicht mit allen Teilen. Ich checks nicht mehr, weiß jemand, an was das liegt??? Übrigens tauchte das in den vorherigen Versionen auch schon auf. .... Wie gehst du denn dabei genau vo ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 02.05.2004 um 22:25 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Positionierung über ein CSYS zu machen: Jedes Teil hat ein DATUM_CSYS am absoluten Nullpunkt bzw. wo mans haben will (könnte man auch ins Seedpart aufnehmen). Platzierung der Komponente die fixiert sein soll: Align -- CSYS Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
zwatz am 07.09.2005 um 12:07 Uhr (0)
EditViewBoundery an der Detailansicht aufrufen, dann erscheint im Mittelpunkt der Begrenzung in der ParentView ein Punkt, dieser kann mit der Maus gefangen und neu platziert werden.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe laden
zwatz am 20.06.2005 um 22:05 Uhr (0)
hab keinen Vorschlag zum eigentlichen Thread, möchte aber auf folgende Vorteile von OpenComponentAs gegenüber SubstitudeComponent hinweisen: - man kann in einem Aufwischen eine Komponente ersetzen, die in mehreren geladenen ASMs enthalten sind (sofern man das auch will ...) - in TCE Umgebung bleibt die Positionsnummer (CALLOUT) erhalten, das ist ansonsten nur ca. bei jedem dritten Substitude so ... Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz