Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 82 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : Komponenten Gruppieren
zwatz am 17.02.2006 um 12:51 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wär, Komponentenattribute zu vergeben (und man braucht dabei keine AdvancedAssemblies Lizenz wie beim Filter).Nach denen kann man dann Komponenten suchen ( #Assemblies#ContextControl#FindComponent#ByAttribute ) und auswählen.Ist die Komponente eine ASM, wird sie aber nicht ge-highligted (NX3.0.2.3 MP3) ist mir aufgefallen.Das Attribut kann man sich bei Bedarf auch im ANT anzeigen lassen (Columns-Configure...)Je nachdem, was du genau willst ist das ein gangbarer Weg ...Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
zwatz am 18.06.2007 um 20:36 Uhr (0)
Die bereits genannten Datums (Achsen/Ebenen) sind hier wahrscheinlich die sinnvollste Variante.Abgesehen davon kann man natürlich auch in einer Baugruppe Linien ( == Kurven ) erzeugen.Was dir fehlt ist die Assoziativität der Kurven zur Geometrie in den Komponenten, oder ?Das läßt sich damit lösen daß man Geometrieobjekte der Komponenten mit dem WAVE-Geometry Linker auf Baugruppenebene linkt ( == assoziativ kopiert) und darauf aufbauend Kurven auf Baugruppenebene erzeugt.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
zwatz am 27.04.2006 um 18:27 Uhr (0)
Mir ist heut noch ein Beispiel zu 1. untergekommen und habs ausprobiert (3.0.4.2)Das Verschieben der Punkte wird nicht angezeigt. Nach einem "Apply" wird die Änderung aber schon ausgeführt.Du solltest beide Punkte an UGS reporten.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 + TCE9.1.2.10a [testing] + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Geometrischer Ausdruck
zwatz am 05.01.2003 um 23:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bosch300: ..... Die Sache im Partfile zu lösen geht nicht, da ich den Abstand zwischen zwei Einzelteilen ... ausmessen und zuweisen will. .... Als improvisierte Workarounds fallen mir da ein: Flächen / Kanten der beiden Komponenten, deren Abstand gemessen werden soll mittels WAVE GeometryLinker in die ASM linken und in weiterer Folge für die Expression verwenden. oder Skizze zum Messen erstellen: Endpunkte der "Meßgeraden" auf entsprechende Flächen/Kanten der Komponen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Variable Positionierung
zwatz am 19.03.2007 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:...Die variable Positionierung hat aber so ihre Macken. Sie ist sehr leistungshunrig und manchmal bleiben Komponenten, die an variabel positionierten Komponenten verknüpft sind nach einer Bewegung einfach stehen und bewegen sich nicht mit. Daher mit Vorsicht geniessen. Außerdem braucht man eine Advanced Assemblies-Lizenz.Ich hab mich auch vor einiger Zeit ein wenig dran versucht und kann das nur bestätigen.Funktioniert in einem gewissen Rahmen recht gut & eine AdvAss Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
zwatz am 21.09.2007 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pjLars81:Hab mit dem Befehl "unterdrücken" die Komponeten zwar ausblenden können, nur is diese auch in der Baugruppe verschwunden. Finde diese aber nicht mehr. Wie bekomme ich mein Bauteil in der Baugruppe wieder zu sehen?In den Voreinstellungen des ANT kann man einstellen ob unterdrückte Komponenten angezeigt werden oder nicht (sind dann als blaues Icon erkennbar).Kann jetzt nicht nachschauen, aber entweder auf MB3 im ANT (wo auch Packed usw. im Menue ist) oder unterm Menue #A ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
zwatz am 24.09.2007 um 12:45 Uhr (0)
& ganz klar ....

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilie mit Doppelkomponente
zwatz am 29.06.2007 um 07:49 Uhr (0)
Die 2 Komponenten müssen lediglich unterschiedliche Komponentennamen haben.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
zwatz am 27.06.2005 um 12:09 Uhr (0)
ANT - Komponente(n) markieren - MB3 - Properties Haken bei SpecificComponentColor raus Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
zwatz am 08.02.2002 um 22:19 Uhr (0)
ich suche nach einer Möglichkeit, einen Satz bestehend aus mehreren Komponenten zu definieren und diesen dann in einer ASM mehrfach zu verbauen. Das ist, soweit ich weiß nicht möglich. Komponentenfelder möchte ich keine definieren (und ist in meinem Fall auch nicht möglich, da die Komponentengruppen nicht linear verschoben werden, sondern auch gedreht werden sollen); außerdem halte ich diese Funktion für ziemlich windig. Besteht die Möglichkeit, eine "Dummy-Baugruppe" bestehend aus den Einzelteilen zusamme ...

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Gleichzeitige Darstellung mehrer Teile
zwatz am 21.01.2002 um 18:38 Uhr (0)
hallo, kann es sein, daß manche Komponenten der Baugruppe gleiche Namen haben und nur in unterschiedlichen Directories abgespeichert sind ? Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
zwatz am 23.07.2003 um 19:52 Uhr (0)
Ist für MB2 auch "Mittlere Taste" eingestellt ? Funktioniert Bestätigen mittels MB2 ? Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
zwatz am 02.12.2005 um 21:05 Uhr (0)
Die Komponenten sind auch im ANT nicht zu sehen, sprich die Baugruppe ist leer.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz