Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 82 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Unigraphics : prt dateien importieren
zwatz am 18.10.2004 um 21:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von derchrome: Wen ich ein neues Teil in eine Baugruppe lade ist der Nutenstein immer noch nicht in der Nut. Wie ist das mit dem WCS gemeint? Wie bestimme ich denn die richtige Stelle? Willst du jetzt eine Baugruppe machen oder Importieren ? Zur Baugruppe: Über #Preferences#Assemblies bzw. dessen de-Entsprechung kannst du voreinstellen, ob neue Komponenten absolut eingebaut werden sollen, über Verknüpfungsbedingungen (und dabei auch in einem separaten Fenster dargestellt we ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Objekte Aktualisieren? NX3?
zwatz am 18.07.2006 um 12:12 Uhr (0)
Ich kenn das mit der undurchschaubaren Objektaktualisierung auch ... bin auch nie draufgekommen, worans liegen könnte ...IMHO partspecific.- verwendet Ihr vereinfachte Darstellungen (linked Exterior o.ä.) für die Darstellung von BG auf Zeichnungen?Nein- verwendet Ihr Anordnungen?- verwendet Ihr variable Positionierung?Ja, ist aber nie im Zusammenhang damit aufgefallen.- verwendet Ihr deformierbare Komponenten?Ja, wenns funktioniert. Zusammenhang nie verifiziert.1. Voreinstellungen Zeichenerstellung Ansic ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
zwatz am 03.11.2005 um 22:07 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstehe, soll sich bei der GlobalSelection wo mehrere Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind (1,2,3...) auf Knopfdruck das Display auf die nächstmögliche Auswahl einpassen ?Das gibts IMHO nicht. Ich selbst würde es auch nicht brauchen ... du hast es anscheinend lieb gewonnen, demnach dürfte es wohl Anwendungsfälle dafür geben.Was es gibt ist "FitViewToSelection" wo das aktuell selektierte Objekt (Objekte) im Display eingepasst wird (werden). Gibts glaub ich nur über die "View" Toolbar, k ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
zwatz am 15.05.2002 um 12:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Scott: ... ich habe folgendes Problem: in bereits vorhandenen Baugruppen kann ich das Csys drehen. ... Wie machst du das ? IMHO kann man das absolute KSYS nicht drehen (wozu auch). Dein eigentliches Problem ist, daß das Einbauen von Komponenten aufs Koordinatensystem keine eigentliche Verknüpfungsbedingung in UG ist, sondern die Komponente wird nur (irgendwo, bzw. wo im KSYS angegeben) im Raum positioniert. Eine Verknüpfungsbedingung KSYS - KSYS gibt es in UG nicht ( ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente wird nicht geladen in Baugruppe
zwatz am 06.04.2005 um 21:45 Uhr (0)
welche LoadOptions sind genau eingestellt ? was ist unter Preferences-- UG/Manager eingestellt ? Wenn du in bau_a nun bau_b selektierst (hat keine Komponenten geladen) und OpenAssembly oder OpenChildComponents aufrufst, was ist dann drin ? -- Es sollte dann richtigerweise kom_b anstelle kom_a drin sein, denn wenn Subkomponenten nicht geladen sind, zeigt der ANT nicht in jedem Fall die richtige ProductStructure - diese wird dann erst beim Öffnen der Subkomponenten aktualisiert, allerdings kann ...

In das Form Unigraphics wechseln
DesignSpace : DS bewusst im Read only-Modus starten
zwatz am 19.10.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ocelot:....Eine funktioniernde Lösung ist das Verschieben der ansyslmd.ini in ein anderes Verzeichnis. Dann wird der in dieser Datei definierte Lizenzserver nicht gefunden und DS startet ohne Lizenz. Allerdings wäre es toll, wenn es eine einfachere Lösung gäbe...Ich habs bei mir auch probiert - geht wirklich nicht.IMHO ist das ein Bug ... (aber auch Variablen wie ANSYS100_PRODUCT sind leider nur PseudoVariablen da sie nur beim Erststart ausgewertet werden ...).Es gibt auch eine ...

In das Form DesignSpace wechseln
Unigraphics : Anheben, Linken, Schweissteile
zwatz am 13.02.2003 um 21:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: ... Wie gehst du vor beim Einfügen solcher Komponenten in eine Baugruppe?Problem bei uns: Wird der ursprüngliche Körper auf einen anderen Layer verschoben, ist dieser in der Vorschau beim Verbauen der Komponente wieder sichtbar und das eigentliche Teil lässt sich sehr schlecht (evt. gar nicht) mit den richtigen Verknüpfungen versehen. .... Bin ich gemeint ? & die WAVE Link Variante mit Ursprungskomponente auf separatem Layer ? In V17 ist mir soetwas wie beschrieb ...

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Gleichzeitige Darstellung mehrer Teile
zwatz am 22.01.2002 um 17:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tute: ..... es lag wirklich daran das die Einzelteile gleiche Namen hatten. Komisch das Pro/E nicht erkennt das sie in zwei verschiedenen Ordnern waren. ... hallo Tute, wenn du in 2 verschiedenen Baugruppen 2 verschiedene Komponenten mit denselben Namen hast, dann nimmt das System eben die Komponente her, die zuerst geladen wurde, die zweite mit demselben Namen wird gar nicht mehr geladen, da sie sich bereits im RAM befindet.... Sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Unigraphics : Alte Sketches in UGv17
zwatz am 22.01.2003 um 20:55 Uhr (0)
Mit diesen PreV13 sketches kann man in V17 einiges erleben .... Dem ObjectCount kann man ohnehin nur sehr eingeschänkt vertrauen, dem würde ich keine besondere Bedeutung beimessen. Schau mal in Format -- LayerSettings während du einen dieser PreV13 sketches editierst. Dann steht da wahrscheinlich wieder etwas anderes drin. (Sind die sketches überhaupt sichtbar ?) Allerdings kann ich nicht so genau sagen, was sich da wie verhält, das ist alles V17-typisch nicht reproduzierbar und einmal so und einmal a ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Layer Auswahl in Zeichnungserstellung
zwatz am 23.04.2002 um 20:23 Uhr (0)
hallo Walter, danke für die schnelle Antwort, ich beschreibe nochmal näher was ich genau gemeint habe, das dürfte nicht so ganz klar rausgekommen sein: - Ich erstelle eine Zeichnung mittels MasterModel Konzept, dh. das MasterModel ist als Komponente eingebaut - LayerOption "Original", alle Solids bzw. Teile dieses MasterModels sind jetzt grün, unabhängig von der Farbe am Master. - Auf Layer 70 befinden sich angrenzende Bauteile (sind nur im RefSet für die Zeichnung), die mit dem WAVE GeometryLinker gelinkt ...

In das Form Unigraphics wechseln
Windows XP : Partitionsgröße geändert - kein Booten mehr möglich
zwatz am 22.07.2004 um 22:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: ... Meine Vermutung ist, das dein Bootmanager das verschieben nciht ganz mitbekommen hat. Welchen Bootmanager benutzt du? Mit deinem Linux und dem LiLo kannst du das vielleicht wieder geradebiegen. Auch PartitionMagic hat einen Bootmanager. Kannst du über das Linux noch auf die XP-Partition zugreifen? Damit du wenigsten deine Daten retten kannst.... hi, leider kann ich über Linux nicht auf die NTFS Partition (zumindest via captive -- Stale NFS Handle.. - die ...

In das Form Windows XP wechseln
Unigraphics : Promotion editieren
zwatz am 29.07.2003 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Syltfelix: .... Der Einsatz von Wave-links ist im Gegegensatz zu dem der Promotions etwas problematischer, da die Ursprungsgeometrie z.B. durch Verschieben auf einen anderen Layer unsichtbar gemacht werden muss. .... V17: Es muß zum Zeitpunkt des Linkens "BlankOriginal" angehakt sein, dann wird die Komponente wie bei der PROMOTION ausgeblendet und man muß nicht mit Layertricks arbeiten (die dann am NonMaster obendrein nicht unbedingt wirken ... ) Nachträglich ge ...

In das Form Unigraphics wechseln
Teamcenter Engineering : BOM-View auf Precise setzen
zwatz am 14.10.2004 um 21:01 Uhr (0)
Die LoadOption LatestWorking besagt, lade: Precise konfigurierte Komponenten, wenn keine vorhanden, dann Working, wenn keine vorhanden, dann Status ... D.h. du machst nichts falsch ... works as designed. Du kannst im NoPartState über #Preferences#UG/Manager#Assembly den StructureUpdateOnLoad abschalten, dann wird beim Laden die PS zwischen TCE und UG nicht abgeglichen (Vorsicht beim Speichern - was willst du jetzt wirklich haben - Es gibt auch den Schalter StructureUpdateOnSave ). Hast du aber inzwischen ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz