|
TM - Plant Simulation : Rüsten von Produktionslinie
Elisa95 am 06.06.2018 um 11:33 Uhr (1)
Hey,habe eine Frage bezüglich des Rüsten einer Produktionslinie.Vor jedem neuen Auftrag der reinkommt, möchte ich sämtliche Maschinen umrüsten. Hab dafür ne Tabelle mit den Zeiten entworfen.Ein neuer Auftrag soll erst beginnen, wenn alle Maschinen umgerüstet wurden. Habt ihr ne Idee?LgElisa[Diese Nachricht wurde von Elisa95 am 06. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Werkerbegleitung & Aufträge generieren
MaxiSim am 18.06.2018 um 07:47 Uhr (1)
Hallo Nadin,das sieht richtig gut aus, vielen Dank!Kannst du mir kurz erklären, wie genau "current" in den Methoden arbeitet? Steige da noch nicht ganz durch.Viele Grüße![Diese Nachricht wurde von MaxiSim am 18. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Werkerbegleitung & Aufträge generieren
MaxiSim am 05.07.2018 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Nadin,das Modell hat sich mittlerweile weiterentwickelt - und ich stehe vor mehreren, kleineren Herausforderungen. Vielleicht kannst du - oder jemand anderes - mir noch einmal helfen. Als erstes möchte ich dafür sorgen, dass die Lager "L_Komm_K1", "L_Komm_K2" und "L_Komm_K3" täglich zu vorgegebenen Uhrzeiten geleert werden. Dafür habe ich die entsprechenden Ausgangssteuerungen programmiert und mit "self.methAufr" werden die Methoden zu den Zeitpunkten aufgerufen. Das Ganze soll so funktionieren, wie ...
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Methode: umlagern sobald nachfolger 1 frei / warten
vara.nikap am 18.07.2018 um 12:13 Uhr (4)
Hallo zusammen, weiß jemand von euch ob das umlagern eines BEs auch während der Bearbeitungszeit der Einzelstation möglich ist? Ich habe eine Station mit einer Bearbeitungszeit von 47 Sek. Wenn innerhalb dieser Bearbeitungszeit Nachfolger 2 oder 3 frei sind, soll das BE direkt umgelagert werden. Wenn 2 und 3 belegt sind soll das BE entweder warten oder nach 47 Sekunden auf Nachfolger 1 umlagern.Vielen Dank für eure Hilfe!! Veronika[Diese Nachricht wurde von vara.nikap am 18. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Zufälliger Ausschuss bei Maschinenstörung
AM-SIM am 20.08.2018 um 12:21 Uhr (1)
Ich habe nun eine Lösung zum Ausschuss von einzelnen BE´s auf der Platte gefunden. Diese funktioniert auch auf meiner Testsimulation aber leider nicht auf meiner echten. Folgende Fehlermeldung bekomme ich:" Falsche Parameterzahl:0 übergeben, 1 erwartet". Ich habe alle Schlüsselwörter versucht aber es kommt immer die selbe Meldung. [Diese Nachricht wurde von AM-SIM am 20. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Per Werker BEs auf Montagestationen verteilen
Simon91 am 01.09.2018 um 18:38 Uhr (1)
Vielen Dank Nadin dein Modell hat mir sehr weitergeholfen!! Leider habe ich bereits das nächste Problem bei meinem Modell.Ein Werker soll die erzeugte Menge an BEs ( bspw. 60 Stck auf eine Montagestation umlagern, dort werden die Teile dann bearbeitet und anschließend soll der Werker die 60 BEs nehmen und nacheinander auf 3 Pufferstationen verteilen. Konkret hieße das, er nimmt die 60 BEs und verteilt 5% auf Puffer A, dann geht er von Puffer A zu B und lagert weitere 10% ab und anschließend geht der Wer ...
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Rüsten nach jedem Maschinenstart
AM-SIM am 08.09.2018 um 20:42 Uhr (1)
Super vielen Dank!Wie kann ich die Rüstzeit pro Förderhilfsmittel zählen? Fördergut und Förderhilfsmittel werden beide als BE/MU bezeichnet. Ich habe unterschiedliche Förderhilfsmittel.Liebe Grüße, [Diese Nachricht wurde von AM-SIM am 08. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Werker belädt Förderhilfsmittel
3rdna am 16.10.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Für mein zu simulierendes Problem möchte ich zunächst einmal die Grundfunktionen realisieren, doch leider hakt es da schon bei mir.Ein Werker soll BEs von einer Station nehmen, zu einer anderen Station(Haltepunkt) tragen und dort auf eine Palette ablegen, welche von einer Quelle erzeugt wird und über ein Förderband läuft. Die Palette soll 60 Sekunden in der Station(Haltepunkte) verbleiben bis sie weiterfährt. Beim jetzigen Zustand wartet der Werker nicht bis die Palette da ist sondern ...
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
TM - Plant Simulation : Werker belädt Förderhilfsmittel
3rdna am 29.10.2018 um 08:15 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe Das wollte ich auch schon so machen, aber da habe ich wiederum das Problem dass die Werker ihre Teile nicht abladen. Da kommt die Fehlermeldung dass BEs nur über Kanten auf die Monatestation umlagern können.Wenn ich die Montagestation richtig verstanden habe, braucht sie immer mindestens 2 Vorgängerobjekte? Dann würden ja die Werker wieder über "Umwege" die Teile aufladen.VG Andre.[Diese Nachricht wurde von 3rdna am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
 |
TM - Plant Simulation : Autostore in Simtalk
Martin94 am 05.12.2018 um 14:01 Uhr (15)
Also wir haben es nun anders gelöst.Fraglich nur ob es die bessere Entscheidung war.Können nun das Lager automatisch befüllen. (Ausgangsbefüllung)Der nächste Schritt wird sein das Lager mit Fahrzeugen weiter zu befüllen.Aktueller Stand der Dinge habe ich mal angehängt.Sind komplett aus dem Häuschen Haben uns den weiteren Schritt so vorgestellt :Wir erzeugen ein BE lagern dies auf eine Eingangsstation um, und wenn diese besetzt ist soll ein freies Fahrzeug kommen und es abholen. Wie das funktioniert abe ...
|
In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
LS-DYNA : Punktmassen in LS Dyna
ANSYSAnwender24 am 02.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Leute,ich möchte in LS Dyna (System: ANSYS Academic Research LS-DYNA, Mechanical APDL Release 14.5) eine Faltestsimulation machen. Dafür habe ich eine Baugruppe gegeben, die ein Kugellager enthält. Dieses Kugellager möchte ich entfernen und durch eine Punktmasse ersetzen. Weiß einer von euch, wie man in LS Dyna Punktmassen erstellt und könnte mir verraten wie es geht? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.Mit freundichen Grüßen,ANSYSAnwender24[Diese Nachricht wurde von ANSYSAnwender24 am 02. Feb. 2018 ...
|
In das Form LS-DYNA wechseln |
 |
SolidWorks : Bohrung in Radius
Andi Beck am 15.06.2019 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Anbei eine Variante mit dem Bohrungsassistenten.Die Position im Radius ist abhängig vom Winkel, da die Richtung senkrecht zur Oberfläche des Radius ausgerichtet ist.Du hast noch keine Systeminfo ausgefüllt oder deine SW-Version erwähnt.Insofern weiß ich nicht, ob du diese SW-2018 laden kannst.Für einen solchen Fall ist es immer Hilfreich solche Informationen mitzuteilen.Und noch besser ist es, gleich ein Modell hier hochzuladen, damit ich mir die Mühe nicht erst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
WSCAD SUITE : Suite X
RsRo am 14.06.2019 um 13:30 Uhr (1)
Hallo.Auf Grund verschiedener Probleme arbeiten wir aktuell weiter mit WSCAD 2018. Sofern die Patches weiterhin derart häufig erscheinen wird dies mutmaßlich auch noch länger so bleiben.Gäbe es nicht die seit Jahren gepflegte Symbol- und Makrobibliothek, würde ich inzwischen langsam etwas deutlicher über den Tellerrand schauen.Sollten tatsächlich mal die Performenceprobleme im Netz gelöst werden (ein Umstieg auf SQL? Gibt es tatsächlich Hinweise, dass diesbezüglich etwas geplant ist?) wäre sicherlich das w ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |