|
CATIA V5 Part / Assembly : Performance Probleme UnionTrim
toto1212 am 14.06.2019 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Wolfi,R26, R28, Release 2018, da habe ich wohl was durcheinander gebracht.Ich habe eine Testdatensatz aufgebaut, Videos generiert und eine PowerPoint dazu über unsere IT an Dassault gesendet.Mal schauen was dabei raus kommt.Eine Genehmigung für das Hochladen in diesem Forum habe ich nicht gekommen.GrüßeThomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Performance Probleme UnionTrim
toto1212 am 13.06.2019 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Catia Freunde,nach einer Umstellung auf Catia V5-6 Release 2018 gibt es bei uns immense Performance Probleme bei der Anwendung der UnionTrim Funktion im PartDesign. Einfache Trim Operationen dauern zwei bis fünf Minuten. Bei der Aktivierung einer komplexen Trim Funktion im Strukturbaum hat ein Konstrukteur sage und schreibe eine Stunde vorm Bildschirm gewartet, bis er die Daten bearbeiten konnte. Catia berechnet seit der Umstellung auf die neue Version immer automatisch eine Voranzeige. Habt Ihr auch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
TurboCAD : Kein Treppenwitz. Treppen kaputt?
Hab ne Frage am 09.06.2019 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,bin wieder zurück. Thema schon, bereits erledigt?Daß wäre eine tolle Sache, wenn die Programmierer das machen könnten. Leider geht das nicht. Der Zweck der Konvertierung, in ein anderes Format, istdie Kompatibilität zu schaffen.Ich würde Dir empfehlen die Treppe in der TurboCad 2017er Version fertig zu zeichnen.Moin TC17pro,das Problem ist noch nicht behoben.Ich habe versucht das in TC 2018 zu zeichnen und dann per drag and drop in die Zeichnung zu holen.Leider sie ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
CADISON : Problem beim Plotten vertikaler Rohre
sts71 am 27.02.2018 um 09:19 Uhr (1)
Kurz wie wir vorgehen:es gibt verschiedene Ansichtsfenster () bis zu 80) im Layout mit Rohrleitungsabschnitten. Diese werden in Ansichtsfenstern dargestellt.Bisher alles ohne Problem (Cadison 13 Acad 2014)Nach dem Update auf CADISON Release 17.0.0.56 + Autocad 2018 haben wir das Problem.Da Problem tritt nicht auf wenn im Ansichtsfenster der visuelle Stil z.b. auf verdeckt oder realistisch steht.Damit läßt sich aber schlecht arbeiten ...
|
In das Form CADISON wechseln |
|
Sicherheit / Antivirus / Browser : Firefox 62 nochmal langsamer
Arne Peters am 14.09.2018 um 11:33 Uhr (1)
Danke für die Tipps. Es hat sich wieder gebissert. Keine Ahnung warum. Selbst Neustart hat nicht geholfen. Aber nach 2 Tagen läuft es wieder normal. Das verhält sich erstaunlicherweise auf mehreren Rechnern gleich. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 14. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form Sicherheit / Antivirus / Browser wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : point cloud in Autocad map 3d
Dig15 am 18.07.2011 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 391er:...woher stammen die Daten des Geländemodells? Zitat:Original erstellt von sirlancelot:...haben wir von der Bayrischen Vermessungsverwaltung die komplette Fläche von Oberbayern als Punktwolke ( 25 m Raster ) bekommen....Erste Frage wurde schon beantwortet und bei der zweiten frage kann ich nur sagen: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil."Übrigens ist ds Thema über 3 Monate alt und Olympia 2018 nicht in München. Von daher - gegessen. @ 391er: Neue Frage - neues Thema. ---- ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : basemap.at WMTS
Ingenieur Studio HOLLAUS am 18.04.2017 um 22:35 Uhr (1)
Zitat:2018 und wieder kein WMTS.....Leider korrekt.Keine neuen Features, dafür Funktionen entfernt, das alte Punktwolkenhandlung ist "ausgebaut" worden ... fast liegt mir auf der Zunge zu sagen, so kann man auch Fehlerquellen aus einem Programm entfernen.------------------www.cars4fun.at
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : ISYBAU.XML export
Bernd P am 13.05.2017 um 08:57 Uhr (1)
Servus, mein Setting passt dazu gerade nicht Civil 2018 und MAP 2014. Außerdem muss erst kucken wie der Import geht. Sobald ich das weiß kann ichs gerne machen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : ISYBAU.XML export
Bernd P am 13.05.2017 um 08:58 Uhr (1)
Servus, mein Setting passen dazu gerade nicht Civil 2018 und MAP 2014. Außerdem muss ich erst kucken wie der Import geht. Sobald das funktioniert kann ichs gerne machen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Mai. 2017 editiert.]
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
 |
Autodesk GIS Produkte : DWG-Export aus einer MAP-Fachschale erzeugt invalide DWG
MatthiasE am 29.09.2017 um 09:38 Uhr (1)
Hallo,mit dem neusten ServicePack vom Map 2018.0.1 produziert der DWG-Export aus einer MAP-Fachschale eine invalide DWG. Vor dem Update vom Map2018 funktionierte der Export ohne Probleme und mit Map2017 ist der Export auch weiterhin ( gleiche FS ) möglich. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Lösungsansätze.MfGMatthias------------------Viele GrüßeMatthias
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : DWG-Export aus einer MAP-Fachschale erzeugt invalide DWG
GordenKock am 11.01.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,das Problem sind mehrere Schraffuren im Block, die dieselbe Farbe haben. Wenn man aus den einzelnen Schraffuren eine einzige, zusammenhängende macht, dann klappt es auch ohne Hotfix. Da leider Darstellungsmodell und DWT für den Export gleich sein müssen, weil es sonst ggf. zu falschen Farben im Export kommt, muss man etwas Arbeit hineinstecken, wenn man nicht abwarten kann bis ein Hotfix kommt.Ich habe das bei einigen wichtigen Darstellungsmodellen gemacht und es funktioniert gut.Diese Analyse habe i ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Luftbild als XML in AutoCAD importieren
Cadibar am 15.01.2018 um 14:34 Uhr (1)
Leute, ihr seid super!Das hat geklappt. Allerdings habe ich jetzt die Methode von Klak benutzt, da über das Einbinden über FDO Entity-Objekte bekomme und diese nicht weiter bearbeiten kann.Danke für die zahlreichen Antworten [Diese Nachricht wurde von Cadibar am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
 |
Autodesk GIS Produkte : WMS Sachsen
infiel_thomas am 23.05.2018 um 09:33 Uhr (1)
Mit der Adresse kommt in AcadMap2014 die bereits genannte Fehlermeldung. "Verbindung fehlgeschlagen.FDO-Verbindung konnte nicht geöffnet werden.Server SSL-Verbindungsfehler."Mit deiner Layerdatei kommt die Fehlermeldung: "Die Layerdatei hat einen ungültigen Inhalt.Keine Layer importiert."Mit QGIS keine Probleme, die Höhenlinien werden angezeigt.Vielleicht hilft eine Anfrage bei Autodesk?Die in der JPG angegebene Adresse ruft die Digitale Topokarte auf, in der Layerdatei steht eine andere: https://geodienst ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |