|
SolidWorks Workgroup PDM : Bald kein Workgroup PDM mehr...
DA VOLLI am 23.04.2015 um 09:43 Uhr (13)
Ich hab von unserem Reseller die Info gekriegt, das mit SWX 2018 mit PDM Workgroup endgültig Schluss sein soll.Das PDM Standard soll eine sehr stark abgespeckte Version vom Enterprise sein, ohne die ganzen API Möglichkeiten usw.Aber viel genaueres konnte er auch noch nicht sagen.GrussDa Volli
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
Inventor : Splinelänge
Soffiken am 02.05.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich kenne das nur so - Länge eines Sweepings: - Skizze/Pfad sichtbar machen- Befehl "Rechteckige Anordnung" aufrufen- als Richtung den Pfad anwählen- dann auf Kurvenlänge umschalten= im grauen Feld wird dann die Länge angezeigtIch zeichne aber auch noch mit Inventor 11 [Diese Nachricht wurde von Soffiken am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteilliste aktualisieren
mcap am 05.07.2018 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:...ABER: es wird nur sortiert, nicht neu nummeriert (Diese Funktion ist - wie immer - nicht zu Ende programmiert...)Neu nummerieren geht doch über die Schaltfläche drei rechts davon, oder in der Stückliste. Oder?------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Ist Hicad eine Alternative zu Tekla Structures?
Wolfgang Gruber am 07.06.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo,dann sollten auch noch die anderen alternativen Erweiterungen zu AutoDesk Advance Steel als Basis genannt werden:- Antlog (aus der Schweiz)- PFI (aus der Schweiz)- SYSCAD ------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruberwww.syscad.info[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 07. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsausschnitt drucken
Thömse am 03.07.2018 um 10:21 Uhr (1)
Guten Morgen zusammenHabt Ihr einen Tipp wie ich einen Ausschnitt aus einer Zeichnung als PDF speichern kann. Zur Not habe ich ein PDF der ganzen Zeichnung erstellt und daraus ein Ausschnitt gespeichert...aber das kanns doch nicht sein...ODER Grüsse aus der Schweiz...endlich regnet es! TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 03. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechspirale
OibelTroibel am 25.09.2018 um 23:14 Uhr (5)
Hallo zusammenHabe mal wieder eine Frage. Und zwar kann ich mir nicht erklären, warum eine Blechspirale, erstellt mit einer Erhebung, sich abwickeln lässt, aber scheinbar die gleiche Fläche erstellt mit der Spiralfunktion nicht. Hat das einen bestimmten Grund?Das Modell wurde mit Inventor 2018 gezeichnet.Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 05.02.2018 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,besteht die Möglichkeit einen Wert in einen vorhanden Filter einzutragen? Ich möchte den Wert (im Anhang ersichtlich unter 1234)der Beschaffung 22144 über ein Eingabefenster vorgeben können.Gruß Jochen[Diese Nachricht wurde von JochenNie am 08. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Radiusübergang
Soffiken am 22.06.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hey Leute,ich bins mal wieder :-PKleine Frage. Wie kann ich einen schönen Übergang von diesen Radien bekommen. Ich möchte dass der Radius schön von dem einen in den anderen übergeht.und nicht so wie auf dem Bild. Geht das nur im Nachhinein mit Erhebung oder direkt irgendwie mit dem Befehl Radius.(Inventor 2011)[Diese Nachricht wurde von Soffiken am 22. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Neues Rohrtyp anlegen
tanzy am 08.02.2018 um 09:26 Uhr (15)
Hallo!Ich bin im Stande Fittings, Bögen usw. für meinen Rohr und Leitungsstil an zu legen und im Inhaltscenter ab zu speichern.. allerdings werde ich nicht Schlau wie ich Die Leitung selbst rein bekomme. Bisher habe ich existierende kopiert.. Allerdings möchte ich nun eine neue anlegen. Wie macht man das?Danke! [Diese Nachricht wurde von tanzy am 08. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenpunkte in eine Tabelle
BaCAD am 13.03.2018 um 15:40 Uhr (1)
Wir haben schon ein Zusatzprogramm, welches AutoCAD ergänzt. Aber bei meinen Kollegen – die dasselbe Zusatzprogramm installiert haben – funktioniert die Datenextraktion. Neue DXE-Dateien helfen nicht.Und bei mir jahrelang auch.Nach einem Neustart des Computers taucht der Fehler bei mir immer noch auf.[Diese Nachricht wurde von BaCAD am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : ES IST KEIN ZUSÄTZLICHER SPEICHER VERFÜGBAR - FEHLER BEIM ZUORDNEN VON 8 BYTE SPEICHE
pkainer am 05.02.2018 um 10:02 Uhr (1)
Ich habe vorher gegoogelt, vielleicht hätte ich das erwähnen sollen... Anscheinend tritt diese Meldung sonst nur beim Öffnen von Zeichnungen auf, und der Grund dafür sind Referenzen in Skizzen. Habe jetzt mal %temp% geleert, funktioniert bislang.------------------Inventor 6 - ... - Inventor 2018
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Bemaßung: globaler Skalierfaktor
68ermustang am 10.04.2018 um 07:59 Uhr (1)
... und hier noch die PDF, falls es nötig ist. Ich muss mal meinen Zusatztext ändern: Product Design Suite Premium 2014 - 64-Bit-EditionAutoCAD Mechanical 2014Productstream Prof. 2014 (2011)------------------------------------------Microsoft Windows 7 Prof. x64 Edition SP1Intel Xeon E5-1620 v2 @ 3,7 GHz / 16 GB RAMNVIDIA Quadro K2000[Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 10. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
jörg.jwd am 05.07.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo Michael,auf gelöst setzen kannst du selber. Wenn du nicht weißt wie, hier eine kleine Anleitung. ------------------Edit: ohne brauchbare Internetadresse geht natürlich nix GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |