|
TurboCAD : Rendering mit Redsdk
Konzius Fu am 25.05.2018 um 17:28 Uhr (1)
Hab mal eben eine Datei mit Materialien versehen und drauflosgerendert, 4000x3000 in PNG kein Problem. Daher denke ich, daß es eine Kombination aus verfügbaren Ressourcen (Speicher insbesondere, RAM und VRAM) und Komplexität des zu rendernden Modells ist. Für Vergleiche müßte man die gleiche Datei benutzen. Die Hardware dabei hattte 8MB RAM und läuft in einer VM im GDI-Anzeigemodus.Was mir als Render-Laie auffällt:Die Materialien, insbesondere RedSDK mit Struktur (etwa Aluminium) sind scheinbar mit einer S ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
Lucaskonstruiert am 26.09.2018 um 15:22 Uhr (1)
Hi liebes Forum, wie bekommt man die Toleranz am Maß aus der Zeichnung gelöscht, sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Also der Durchmesser 14 soll stehen bleiben und die Positionstoleranz Durchmesser 0,8 soll verschwinden.Liebe GrüßeLucas[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 26. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
TurboCAD : Georeferenzierung
TillPe am 14.11.2018 um 15:20 Uhr (1)
Dann wechsel in 2D-Modus und benutz "allgemeine Umwandlung" mit aktivierter Skalierfunktion.- Quellpunkt 1 wählen, dann Zielpunkt 1 wählen- Quellpunkt 2 wählen, dannn Zielpunkt 2 wählen- BeendenDadurch wird dann gedreht und zusätzlich skaliert (falls nötig).[Diese Nachricht wurde von TillPe am 14. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Spezifischen Bemaßungsstil für Zeichnung festlegen
Kizz am 09.07.2018 um 13:55 Uhr (3)
MoinEin Kunde möchte bei den Bemaßungen in den Zeichnungen für ihn die Schriftgröße der Bemaßung auf 3,5 haben.Anschließend habe ich mir: 1- Das Template genommen und einen neuen Notiztextstil mit 3,5 angelegt.2- Einen neuen Bemaßungsstil mit 3,5 angelegt, welcher bei den Bemaßungen auf den neuen Notiztext 3,5 Bezug nimmt3- Eine neue Norm angelegt welche diese beiden Stile als verfügbare Stile zugeordnet bekommt.4- im Template unter Dokumenteneinstellungen die neue Norm als Standard eingestellt.Nun habe ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : große Icons
Tiberius am 19.04.2018 um 14:35 Uhr (1)
Ha,das war auch mein Gedanke mit dem Parameter. Ich hatte jetzt nur gerade zu tun und mußte es zur Seite legen.Den Parameter hatte ich bisher nicht gelistet. Den versuche ich mal einzubauen. Die sd_ribbon.lsp hatte ich ja schon in Bearbeitung aber der Parameter ist mir da noch nicht untergekommen.Danke!Edit: hat perfekt geklappt!!!![Diese Nachricht wurde von Tiberius am 19. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
DraftSight 2D : Blockattribute ändern in 2017 SP2
ublum am 27.08.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,bin eben wieder über das Problem " die Linieartdatei wurde nicht gefunden" gestolpert, diesmal in 2018 SP2.Nach etwas überlegen habe ich dann das Verzeichnis aus dem Userprofil in meinen Arbeits/Supportbereich kopiert und dann in den Einstellungen entsprechend geändert und siehe da es funktioniert C:UsersBxxxxxxxAppDataRoamingDraftSight18.2.3072LinestylesnachC:irgendeinordnernameLinestylesDraftSight-- Optionen -- Dateipositionen -- Linienart-Datei -- C:irgendeinordnernameLinestyles------------------ ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen in der Zeichnung speichert das Xref
cadffm am 29.05.2019 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Musicus:Ich arbeite mit AutoCAD 2018, pur ohne Aufsätze.Bist du "fit genug" um das zu beurteilen? Ich frage nur wegen deiner Systemangaben undwenn du diese Zusatzprogramme installiert hast, dann ist es für einen Großteil der Anwendernicht möglich sicherzustellen ohne Einfluss von "Aufsätzen" zu arbeiten.Daher, nur um GANZ SICHER zu sein: Starte dein im /safemode und teste erneut!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Profilzylinder mit Flächen schneiden
BergMax am 18.05.2018 um 09:06 Uhr (1)
Moin,wenn man gleich gewusst hätte, was du willst...Ich habe sowas mal als BG aufgebaut, sollte aber auch im Einzelteil möglich sein.Kurve aus Gleichung (zylindrisches KSys), Zug-KE, Muster, fertig.War ursprünglich mit rundem Querschnitt (Draht). Im Bild nur schnell umdefiniert, daher gibt es stellenweise ein paar Durchdringungen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Frästasche: Innenradius für Schaftfräser an einer gestuften Kante
chrisman am 10.01.2018 um 16:38 Uhr (1)
Mahlzeit,also bei mir kommt nirgends das Ergebnis was du willst. Ich arbeite ja mit Inventor 2018. Hast du das BT wo es funktioniert hat mit einer alten Inventorversion erstellt?Grüße,Chris.------------------"Grade die Geschichte dieser theoretischen Entwicklung ist ein Schulbeispiel dafür, wie wirklichkeitsfremd rein theoretische Forschungen werden, wenn die Grundlagen und Vorraussetzungen der Rechnungen nicht genügend überprüft sind." 1937;Dr.-Ing. Bruno Eck
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Russische Texte in Deutsch eingetragen
FIMA1 am 19.03.2018 um 13:33 Uhr (15)
Hallo Rob,falls der Eintrag in der Ü-Datenbank gleich dem Text ist, könntest du die Quellsprache auf russisch umstellen,und (ACHTUNG) nur die russischen auf deutsch übersetzen (lassen), und dann die Quellsprache wieder auf deutsch stellen.Zur Sicherheit die Einstellung "Bereits übersetzte Texte verändern" nicht auswählen!GrußJo[Diese Nachricht wurde von FIMA1 am 19. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
PTC Windchill : Workspace umbenennen
der berater am 30.05.2018 um 15:24 Uhr (6)
ich hätte da noch einen vorschlag:wenn ein neuer worspace angelegt wird, bekommt er das aktuelle tages-datum als namen. z.b.20180530in der Beschreibung kann ich dann das projekt erfassen. die beschreibung läßt sich später umbenennen. in windchill wird bei der liste der workspaces die beschreibung mit angezeigt.[Diese Nachricht wurde von der berater am 30. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
SolidWorks : Konstruktionshilfe Solid Works
Heiko Soehnholz am 10.07.2018 um 08:36 Uhr (1)
Moin,auf der Anmeldeseite und im Profil kann man die Sprache wählen - aber leider gilt die dann auch nur für genau diese beiden Seiten.Ich denke, man muss sich mit der englischen Sprache anfreunden...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Kreise selektieren
Jörg58 am 13.06.2018 um 09:49 Uhr (1)
Hallo TCPRO,Ich arbeite Unterlagen für Platinen aus. Dort könnten es vom Import auch schon einmal 1000 Bohrungen (Kreise) sein. Durchs selektieren könnte ich Sie auf einen separaten Layer bringen. Dann müßte ich aber den Layer global für die Kreise ändern können.GrußJörg[Diese Nachricht wurde von Jörg58 am 13. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |