|
SIMULIA/ABAQUS : rigid body verformt
daniel01 am 26.03.2020 um 11:52 Uhr (1)
Hi,also NLGEOM ist aktiv in der Simulation. Das Bauteil macht zwei Bewegungen. Zum einen eine translatorische Zustellung von 15 mm und dann noch eine Rotation von ca. 10°. Ich glaube langsam doch, dass das ein Fehler in Abaqus ist. Die Simulation von dem Bild oben lief auf einem Cluster. Wenn ich exakt die gleiche Simulation auf einem lokalen Rechner laufen lasse passiert das nicht. In beiden Fällen habe ich Abaqus in der Version 2018 verwendet.
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Modell in Blech umwandeln für Abwicklung
Berdi am 31.08.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MABI:....Die Position der Biegekanten ist eh ein Relikt aus der Vergangenheit.Wer zeichnet sich heute noch die Biegelinie an, um danach abzukanten?Ähm ich mach das noch so Ich hab nur ne einfache Abkantbank. Nach irgendwas muß ich mich ja richten. Aber Blech ist für uns auch Strafarbeit Deine Anleitung werde ich ausprobieren. Hab heute Mittag noch Zeit dazu.Viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 31. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Lisp : AccoreConsole prozess kontrollieren
cadplayer am 25.04.2018 um 19:03 Uhr (1)
Japp ist richtig, ich hatte das auch schonmal umgesetzt, etwas schwierig ist die Umsetzung, sobald in der script-Datei etwas hakt,da man nicht auf den Vorgang inder Console zugreifen kann..Das sieht man zumindest, wenn die die cmd.exe gestartet ist, da kann ich genau verfolgen, wenn etwas falsch läuft.Siehe hier (betrifft das Abarbeiten von Plots) Shortcut!------------------Gruss DirkBlog[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : DIN ISO Schweißsymbol Öffnungswinkel V-Naht in idw
EIBe 3D am 03.12.2020 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit die Schweißsymbole so zu beeinflussen, dass es möglich wird den Öffnungswinkel bei einer V-Naht (generell Stumpfnähte mit Öffnungswinkeln) nach DIN ISO anzugeben? Zumindest bei mir ist es so, dass dies nur möglich ist wenn ich den Stil des Symbols auf ANSI oder JIS stelle (Inv 2018).Prinzipiell könnte man natürlich das Symbol einfach auf ANSI einrichten, allerdings gefällt mir der abweichende Winkel der Symbole nicht.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suchfunktion in Artikelauswahl geht nicht mehr
fe56 am 02.07.2018 um 11:45 Uhr (14)
Inzwischen habe ich eine Antwort vom Support erhalten:es ist richtig dass alle User SQL Besitzrechte "dbOwner" haben müssen um den Suchindex indizieren zu können, und es ist auch richtig dass dies mit der Version 2.7 geändert wurde.Bis zum (überfälligen) Update muss ich mich also noch rumärgern...------------------"stell dir vor es geht und keiner kriegt´s hin"Wolfgang Neuss[Diese Nachricht wurde von fe56 am 02. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Hohenöcker am 01.03.2018 um 13:43 Uhr (1)
Noch ein Tipp:Im Bauteil mit (i)properties schauen, welche Bezeichnung in welcher Zeile steht, und ggfs. ändern.Oder auch den Namen, der ganz oben im Browser angezeigt wird, ändern (langsam zweimal reinklicken).Edit: In der Eile Zeile falsch geschrieben.------------------Gert Dieter Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist,der will nicht, dass sie bleibt.Erich Fried[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 01. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Fläche erstellen und färben
bk.sc am 16.08.2018 um 06:58 Uhr (1)
Hallo,alternativ kannst du den Bereich auch Schraffieren / Füllen (Extras - Skizzieren - Bereich schraffieren/füllen), die Schraffur / Füllung liegt aber dann irgendwie im Raum und sieht nur bei der "Normal auf" Ansicht korrekt aus.Aber ich schließe mich Günter an und frage nach dem Zweck dahinter?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 16. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Kontur aus Messpunkten importieren
W. Holzwarth am 16.02.2018 um 09:43 Uhr (1)
Im Prinzip so:- Erhebung (Option Fläche) zwischen den beiden Kurven- Entstandene Fläche beid- oder auch einseitig zur gewünschten Blechstärke aufdicken- Bauteil in Blech umwandeln, falls noch nicht geschehen- Blechstärke in Blechstandards einstellenUnd nun fehlt nur noch die Krönung: Abwickeln. Macht der Erfinder aber nicht, weil der Loft einen Drall hat[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 16. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsvorlage wird nicht angewendet
Fiedelzastrow am 16.04.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo sero,zu Versionskonflikten kann ich nichts sagen, da ich weder ACAD 2018 noch Cadexpert habe.Du hast aber geschrieben, dass sich auf einem zweiten Arbeitsplatz ACAD 2015 (ohne Aufsatz) Deine neue Vorlage über den Befehl "Datei Neu" öffnen lies.Insofern vermute ich mal, das Cadexpert eigene Supportpfade hat, in welchen Deine Vorlage nicht abgelegt ist.GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 11:17 Uhr (1)
Grundsätzlich ist das vollkommen richtig! Das Problem bei dem "einfachen" öffnen der Architecture dwg ist das Verbindungssymbole mitkommen, das die Wände hohl sind und der Schnitt nicht richtig generiert wird.Sie zeichnet das Gebäude, gibt es mir. ich zeichne meine Rohrleitungen da rein und daraus mache ich Grundrisse und Schnitte. Wenn die Wände aber hohl sind funzt das nicht so gut...------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
TurboCAD : 3D-Polylinie und Extrusion Führungskurve klappt nicht
TC17pro am 29.01.2018 um 17:16 Uhr (15)
Hallo Hans,Code:Nun, wie kann ich nun Unites auf mehrere verteilen und das Thema "schließen"?So sagt man Dankeschön------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 29. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stecker Bezeichnung nicht mehr vorhanden?
Slotcher am 23.01.2018 um 07:48 Uhr (1)
Die Möglichkeit geht leider nur bedingt. Denn die erste Klemme zeigt auch immer die BMK im Plan an und alle weiteren Klemmen eben nicht. Demnach sind die Eigenschaften aller Klemmleisten - 1.Klemme mit BMK alle weiteren Ohne. Kann es sein, dass irgendwo in den Einstellungen ein Häckchen fehlt? Danke schon einmal für die Antwort.[Diese Nachricht wurde von Slotcher am 23. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
HOC am 19.02.2018 um 14:18 Uhr (13)
Manchmal ist der Support aber wirklich sehr schnell Der letzte Kommentar zum Ticket war - Datum/Uhrzeit: 19.02.2018 14:03In der Version 2.7 steht die Datenübernahme für EPLAN 5 nicht mehr direkt zur Verfügung. Im Anhang des Tickets finden Sie eine Anleitung wie Sie in der Version 2.7 eine EPLAN 5 Datenübernahme durchführen können. In der Version 2.8 wird die Datenübernahme von EPLAN 5 gar nicht mehr möglich sein!------------------GrüßeHOC
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |