 |
Rund um AutoCAD : layermanager Ansichtsfenster Sichtbarkeit
Tike am 11.10.2018 um 21:16 Uhr (15)
guten Abend @cadffmDanke für Deine Nachricht.es gab doch eine Änderung schau mal: (auf englisch oben klicken sonst tut diese maschinelle Übersetzung beim lesen weh :-()https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Differences-between-LMAN-in-AutoCAD-2007-and-Layer-States-Manager-in-AutoCAD-2008.html[Diese Nachricht wurde von Tike am 11. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : Routing: Flexible Komplett Schläuche
Carl-Carlson am 12.03.2018 um 20:36 Uhr (1)
Hallo,da man leider die Verformung nicht kopieren kann, werden wir wohl eine Verlegungsbaugruppe über den Hydraulikschlauch erstellen. Somit kann man die Verlegung auch kopieren und komplexere Baugruppen umstrukturieren, ohne den Schlauch noch einmal neu zu verlegen.Aber den Tipp mit dem Länge sperren werde ich noch mal aufnehmen.GrußCarl-Carlson[Diese Nachricht wurde von Carl-Carlson am 12. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Schnitt vom Schnitt erstellen?
Carrest94 am 23.02.2018 um 08:24 Uhr (1)
Hallo Beanie,Dies Funktion ist ab SWX 2018 eingestellt, dass man z.B. einen Ausbruch in einen Schnitt einfügen kann.Dies war in den Funktionen vorher immer Limitiert. Ob das auch für Schnitte in Schnitte gilt, weiß ich nicht.Hab dir mal die Präsentation unseres Dienstleisters angefügt, in welcher er uns das vorgestellt hatte.GrußCarsten------------------Chef: Geht das auch etwas schneller?Ich: Mein Gehaltsvolumen ist aufgebraucht, ich arbeite jetzt mit reduzierter Geschwindigkeit!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : mysolidworks
HolgerK1 am 24.11.2018 um 14:54 Uhr (15)
Ich habe mein SWX Pro 2018 in mysolidworks registriert. Ich habe auch einen Wartungsvertrag. Es wird mir trotzdem angezeigt, dass ich einen Subskiptionsdiens-Vertrag benötige, um den supportdienst in vollem Umfang in Anspruch nehmen zu können. Muss ich den Wartungsvertrag auch als Produkt registrieren? Habe ich versucht, geht nicht.Kann mir jemand helfen? sonst rufe ich am Montag den support von solidpro an.------------------20 Jahre Inventor, jetzt SWX. Bin für alle Tipps dankbar...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : lizenz wird nicht angezeigt
Shrek77 am 01.03.2018 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marcus3008:jetzt kommt dieses Fenster, wenn ich auf schließen klick kommt der license manager configurator.bei den Paketen stehen leider immer noch nur die IDs.Hast du das auf dem Rechner ausgeführt, auf dem du den ELM installiert hast? Das sieht in dem Screenshot nicht so aus, da die Datei nicht gefunden wird.Alternativ kannst du auch den aktuellen ELM installieren.[Diese Nachricht wurde von Shrek77 am 01. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
SolidWorks : Oberflächen statt Volumen
g-konstruktion am 12.07.2018 um 10:40 Uhr (15)
Haben es jetzt getestet, nach Einstellung "alle Komponenten" speichert er korrekt.Beim nächsten Mal macht er es auch ohne irgendeine Einstellung dort richtig. Anscheinend speichert er seine letzte Einstellung, auch wenn dort nichts angezeigt wird.Also danke für den Schubser in die richtige Richtung!Ü sind natürlich unterwegs... Gruß,Michael[Diese Nachricht wurde von g-konstruktion am 12. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zuschnittliste anders als Zuschnittselemente
bk.sc am 18.07.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,hast du deine Zuschnittliste auch mal aktualisiert nachdem du den Schnitt erstellt hast? Weil der Schnitt macht aus dem einen vormals gleichen Körper ggf. einen neuen Körper, da dieser jetzt ja ein Loch hat und dadurch nicht mehr identisch mit den anderen ist.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 18. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Community : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
afleischer am 12.02.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.afleischer
|
| In das Form Community wechseln |
|
TurboCAD : DWG öffnen --> nichts sichtbar (Version2017)
Jörg58 am 18.06.2018 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Manfred,exportiert wurde die Datei von Inventor für ACAD. Ich kann ja auch die einzelnen Blöcke sehen und editieren, nur die gesamte Ansicht bleibt leer? Kann man die Blöcke nicht in EInzel-Objekte zerlegen, das sie dadurch sichtbar werden?GrußJörgPS: Mit dem Programm "DWG-FastView" kann ich die Datei sofort sehen.[Diese Nachricht wurde von Jörg58 am 18. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : SWx 2013 ändert von selbst bauteilgrößen
Heiko Soehnholz am 06.04.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,schau doch mal das Teil genau an. Sollte es externe Referenzen aufweisen, die ggf. ursächlich für die Längenänderung sind, so hat ein oder mehrere Features folgendes Symbol im FeatureManager angezeigt:-Dahinter kann dann noch ein Fragezeichen (beispielsweise) stehen, was aber erst mal keine große Rolle spielt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Flächen verbinden innerhalb einer Baugruppe (Drahtseil)
thomasacro am 28.07.2018 um 13:03 Uhr (1)
Hi balazstoth und willkommen im Forum.Ich würde bei beiden Seilenden die geraden stücke entfernen und dann die freien Enden durch eine "connet Curve" (aus dem Generative Shape Design oder Wireframe and Surface Design) verbinden. Diese kannst du dann als Führungskuve für einen Kreis verwenden um mit "Rib" das Seil zu erstellen.------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 28. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
Inventor : 3D-Anmerkung: Allgemeine Anmerkung » Benutzerdefinierte I-Properties?
mb-ing am 25.03.2020 um 19:05 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Hallo mb-ingOh Mann wie habe ich damals (IV 2018) darauf gedrängt das dies ermöglicht wird Meine Kristallkugel sagt 2021 wirds gut @Frank_Schalla:Vielen Dank für Deine Antwort.Also ist es einfach nicht möglich Habe ich schon fast so erwartet von Autodesk...Danke und GrüßeMB-Ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
MegaCAD : Vorschaubilder 2020 / 2021
ulrich reiter am 15.01.2021 um 17:55 Uhr (10)
Hallo,Du machst das über die Funktion "Baugruppe einfügen"...mit der Tracepartsverbindung (baugruppe1)?Ich nutze 2018 und nicht die Fluent...platziere meine BG immer über "Baugruppe einfügen" mit dem klassischen Dateimanager (baugruppe2). Da hab ich alle Vorschauen...Wie ist das bei Dir?Was die Funktion mit dem seltsamen Taschenrechner-Icon soll weiß ich nicht, jedenfalls stürzt mir da MC nach drei Mausklicks ab. Eine weiter unausgegorene Baustelle vermute ich... Grüezi, Ulrich
|
| In das Form MegaCAD wechseln |