 |
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
BergMax am 10.08.2018 um 07:46 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Samuela:...Ich kann das Modell leider nicht hochladen...Schon mal alle KEs unterdrückt, dann gespeichert und anschließend gepackt (Zip)?Aber wo ist das Problem?Du könntest drei Parameter definieren: Breit, Hoch, Radius. In den jeweiligen Skizzenbedingungen vom KE werden den Bemaßungen diese Parameter zugeordnet. In der Familietabelle nimmst du dann die drei Parameter auf.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen speichern TC Pro Platinum 2017 64bit
Joachim Hinrichs am 08.04.2019 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Han-Joachim,das kenne ich aus TC 2017.Ich bin gleich nach Erscheinen auf TC 2018 umgestiegen. Hier funktionierte die AE-Speicherung tadellos.Dann kam ein Update und die AE-Speicherung spinnt wieder.Mir kommt es ja einfach nur auf Horizontalebenen an. Es werden keineDezimalstellen der Höhen (Z) berücksichtigt. Z.B. H= 2,25 m wird als 2,00 m gespeichert.Beim Laden älterer Zeichnungen werden die AE auf runde Werte geändert.Das kann es doch nicht sein?!------------------Gruß,Joachim Hinrichs
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC21 auf XP nicht installierbar
TC17pro am 09.01.2018 um 21:28 Uhr (1)
Hallo Scott46,spontan würde ich sagen:32-bit oder 64-bit Version gekauft?Firewall aus?AntiVir aus?P.S. Vom Tablet geschrieben.EDIT: Erwartet XP vielleicht eine CD/DVD?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks geht nichtmehr mit meinen Anpassungen
Mokk.n am 14.10.2019 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:da steht doch klar 2018 drin Unter Extras Einstellungen speichern/wiederherstellen geht das auch ohne regedit - kommt aber fast das gleiche bei raus.falls die Berechtigungen fehlen - eine leere Datei importieren, dann wird vorher backup angeboten … Gruß, Christianoh ja stimmt auffallend aufjedenfall startete mein SolidWorks damit wieder nicht. ------------------MfG Mark
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ANSYS : Performance Ansys
Duke711 am 14.02.2018 um 20:35 Uhr (1)
Sehr dürftige Information. Bei 1,5 Millionen Knoten reichen selbst, je nach Anzahl der DOFs, 32 GB RAM für Standard in core nicht aus. Der Solver wird vermutlich out of core laufen. Somit hängt die Geschwindigkeit allein nur noch vom Datendurchsatz der Festplatte ab. Wenn das im Uni-System eine schnelle SAS Platte bzw. ein Raid-Verbund war, dann kann durchaus die Simulation deutlich schneller fertigstellt sein als beim Heimrechner, HDD bottle neck.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 14. Feb. 2018 editier ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
NX : NX12 neue Messfunktion
Big King am 07.08.2018 um 15:54 Uhr (1)
NX12.0.1 (Release)NX12.0.1 MP2 (Pack)NX12.0.2 (Release)NX12.0.2 MP2 (Pack)Edit:Mainteneance release - bug fixes that must get out, ususally recommended that all customers upgrade to thisMainteneance pack - specific to a MR, usually only installed at the direction of GTAC to fix a specific bug------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare."[Diese Nachricht wurde von Big King am 07. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Füllung von Polylinien Möglich?
wuehlmaus am 25.01.2018 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Studi,wenn deine Signatur "richtig" ist, dann bist du ja ein Studi (= Student).Wenn dies so ist und du eine Mauer (schnell) darstellen möchtest, als nächstes dann vielleicht noch eine Treppe ... wie auch immer: Empfehlung: Installiere dir doch AutoCAD Architecture, da hast du alles drin was du wahrscheinlich brauchst ...chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de[Diese Nachricht wurde von wuehlmaus am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Einzeladerbeschriftung.xlsm.txt |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste exprotieren
SebastianNO am 18.06.2018 um 08:46 Uhr (1)
Guten morgen,ich habe mal mein Versuchs-Schema hochgeladen.Die Excel Datei enthält eine kleine Querschnittsdatenbank, so dass der passende Markierertyp beispielsweise je nach Kunde direkt mit ausgegeben wird.Das Schema ist so gewählt, dass immer der gleiche Querschnitt mit zwei Nachkommastellen ausgegeben wird, es ist also egal ob man 1 oder 1,0 oder 1,00mm2 in seinem Projekt stehen hat.[Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 18. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Direktverschraubung
AndiH1 am 26.02.2018 um 14:45 Uhr (1)
der Deckel bleibt pp. Die Anzahl der jetzigen Schrauben ergibt sich um die beidschalige Konstellation gegen Verformung stabil zu halten. Denke, wenn durch das Alu der Unterschale dem zugearbeitet wird kann man sich schon die ein oder andere Schraube einsparen. Wenn ich die Anzahl beibehalte ist es kein Vorteil extra andere Schrauben zu verwenden und Gewinde sollauch keines geschnitten werden. [Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 26. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Luftbilder zusammenfügen
soundfreak am 19.11.2020 um 09:53 Uhr (1)
nicht direkt das gleiche problem wie der topicersteller, aber ich poste es mal hier dazu.wir fügen im civil 3D 2018 immer wieder 10-20 orthofotos ein (via befehl _mappinsert)dabei gibt es dann zwischen den Orthofotos unregelmässige dünne weiße striche - beispiel siehe anhang.diese sind auch am papierplot und auf der erstellten pdf ersichtlich.gibt es einen kniff, diese linien zu beseitigen?rahmenart wurde schon auf 0 und 2 gesetzt - das macht leider keinen unterschied
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge 9 läuft nicht flüssig :(
AndyUnbroken am 10.04.2017 um 20:55 Uhr (1)
ich bin grad daheim angekommen und gucke mal was ich machen kann. danke an alle für eure hilfestellungen.das video was @herbertboss hinzugefügt hat, ist gefühlt 1000 mal schneller als meines. bei ,mir hängt alles.werde jetzt nochmal die grafikkarte mit dem file angucken ( habe ich bereits gestern gemacht), heute kommt dann aber screenshot als anmerkung noch: habe mir notgedrungen Autocad 2018 als testversion geholt. die läuft absolut flüssig und zackig.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Spiegelteil erstellen
jörg.jwd am 02.01.2018 um 06:30 Uhr (1)
@all:auch ich wünsche euch ein tolles und vor allem gesundes neues Jahr.@AndiS:hat mich gefreut dich über die ganzen Feiertage hier zu lesen. Du hattest wohl Urlaub.Wann kommt eigentlich endlich die Möglichkeit auch Schweißbaugruppen Schweiß/Multibodyteile ohne Referenzen zu spiegeln???------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 03. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
FEM allgemein : Versagen eines Bauteils modellieren
Ed93 am 25.04.2018 um 23:31 Uhr (1)
Du meinst also quasi die Bruchdehnung A, die dem Spannungs-Dehnungsdiagramm entnommen werden kann, oder? Siehe Bild https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Spgs-Dehnungs-Kurve_Dehngrenze.svg/319px-Spgs-Dehnungs-Kurve_Dehngrenze.svg.pngHabe auch Fälle gesehen, wo dieser plastische Anteil so berechnet wird:failure_strain = ln (A_0 / A_fail) und Frage mich was ich denn nun nehmen sollte[Diese Nachricht wurde von Ed93 am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form FEM allgemein wechseln |