Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3628 - 3640, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Blech
CAD-Freakle am 17.03.2018 um 07:06 Uhr (1)
Hallo,bitte mal überprüfen ob es hinhaut.EDIT: Das Blech wird nicht gebogen, sondern gerundet. (2 paar Stiefel)----------------------------------------------------------------------Freundliche GrüsseCAD-FreakleINV Prof. 2015 SP2 (Student)_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-Aus einem Liedtext: "Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund ...".-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_[Diese Nachricht wurde von CAD-Freakle am 17. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Polymorph am 14.03.2018 um 07:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Das Zusammenbasteln von Fischkopp ist hierbei wörtlich zu nehmen.Die Komponenten sollen hierbei nicht mit iLogic unterdrückt werden, sondern vollständig aus der Baugruppe entfernt und neue Komponenten in die Baugruppe eingefügt werden.Das Problem ist das das zusammenbauen nicht funktioniert da die Bauteile und Baugruppen im Vault liegen. Und das Löschen macht auch keinen Sinn, da dann die Varianten nicht mehr geändert werden können. So bleiben leider nur noch Detailgena ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von Maßen o. pos-Nummern auf Zeichnung
Biker24 am 14.03.2018 um 10:08 Uhr (15)
Hallo. Seit kurzem arbeite ich mit Inventor 2018 (vorher 2010).Nun ist mir aufgefallen, dass sich bei der Zeichnungserstellung bestimmte Elemente nicht mehr an einem imaginären Raster ausrichten lassen.Das tritt bei Positionsnummern und Bohrungsbemaßungen auf.Bohrungsbemaßungen konnte ich immer schön im 45Grad Winkel anordnen. Positionsnummer ließen sich gut horizontal oder vertikal anordnen. Das geht jetzt wohl nicht mehr.Kann man da irgendwo etwas einstellen, was mit einem Raster zu tun hat. Wenn die Pos ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 13:33 Uhr (1)
HalloKorrekt, das hat einfach nur Performance Gründe, zum einen ist das Programm deutlich schneller, zum anderen wird der Traffic auf dem Vault Server nicht zu hoch. Ist in der Regel auch unnötig die Dateien so oft herunterzuladen, außer sie ändern sich stündlich, mir fällt jetzt aber kein Fall ein in dem das so sein sollte.Wieso man ein so komplexes Programm in iLogic realisieren soll erscheint mir etwas fragwürdig muss ich ehrlich sein. Ein Addin bietet mir da deutlich mehr Vorteile, sei es das Erstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 13:59 Uhr (1)
Hallo,@daniel1980 wie gesagt, ich verdien damit meine Brötchen, das Addin hab ich selbst programmiert. Soweit mir bekannt, gibt es keinen Anbieter der so etwas "von der Stange" anbietet. Wird ein Problem der Komplexität sein (hab ich vorher schon was dazu gesagt). Das was ich da gezeigt hab, hat insgesamt ein halbes Jahr gedauert, von der Erfassung aller Bedingungen bis zur Fertigstellung. Billig ist das erstmal nicht, da muss dann auch eine Firma sein die das entsprechend nutzt um eine Amortisierung zu er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von Maßen o. pos-Nummern auf Zeichnung
MacFly8 am 14.03.2018 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Genau das hab ich gesucht.Wo hast du den Gesucht du hast hier gefragt      https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/038291.shtmlP.S. http://lmgtfy.com/?q=inventor+f%C3%BChrungslinie+ausrichtenMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 14. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart ohne Flächen?
Manfred Gündchen am 15.03.2018 um 06:25 Uhr (1)
Moin Jürgen.Warum das so ist, wie von Dir bemerkt, kann ich auch nicht sagen. Ist aber so(!).Tatsächlich werden Imates aber nur mit einem eindeutigen Namen zugeordnet erstellt.Auch beim Zusammenfügen über Imates, kann immer nur ein Imate mit nur einem anderen verbunden werden. Die Imates können im Zusammenbau nur einmal verwendet werden.Wenn also Imates erzeugt werden, dann immer Paare die wie gewünscht zusammenpassen.Man kann zwar die den Imate zugewiesen Linien mehrmals benutzen, aber nicht die Imates.De ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion Schraubkappe
Peterek am 15.03.2018 um 10:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von D00dy:Geht hier nur um den geschlossenen Zustand der Kappe.Gruß DonaWie detailliert soll denn das Ganze sein? Muss bei geschlossener Kappe innen alles ausgebildet sein? Wie auf dem Bild zu sehen, ist der Grundkörper nicht rotationssymmetrisch sondern elliptisch(Massabweichungen und Winkel), Rotation fällt somit schon einmal aus. Des weiteren (roter Kreis) fehlen relevante Angaben und weitere, wichtige Masse, es sei denn du trägst sie an der Zeichnung ab!?Wie Leo schon schrieb: " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion Schraubkappe
W. Holzwarth am 15.03.2018 um 10:21 Uhr (1)
Mir ist ja die Richtung des zentralen Verschlußdödels (Durchm. 5,6) ziemlich suspekt.Sollte der nicht eher senkrecht zur Trennfläche liegen?[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht in Tabellenbaugruppen
Rheteric am 15.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Halloleider fand ich keine relevanten Diskussionen, deshalb starte ich jetzt mal ne neue.Ich möchte gerne ein Halbschnitt in einer Baugruppe machen, damit ich alle verdeckten Teile beobachten kann. Die Baugruppe wurde in eine Tabellenbaugruppe umgewandelt und jede dieser Tabellenbaugruppen, die ich öffne, verweigern mir die Option überhaupt einen Schnitt auszuwählen.Warum ist das denn so? Die einzelnen Unterbaugruppen können Problemlos über eine Ursprungsebene geschnitten werden.Warum ist dies in einer mod ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht in Tabellenbaugruppen
Rheteric am 15.03.2018 um 14:23 Uhr (1)
Haha, immerhin.Vielleicht sieht das ja sogar einer bei Autodesk und wird dies in V2019 einfliessen lassen :-)(Ok, eher V2020)Menno, ich schaffe es nicht den Titel auf iAssemblies zu wechseln. Jänu, wenigstens du hast es ja verstanden.CheersEric------------------Pur ist Saft fast Sirup - Dr. Awkward[Diese Nachricht wurde von Rheteric am 15. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Frank_Schalla am 15.03.2018 um 18:23 Uhr (1)
Mache es anders Vor dem Konfigurieren ist jeder verantwortlich die Masterkonfig aus dem PDM bei euch eben Vault zu laden.Diese legst du bewusst in einem Templateordner im Vault ab.Dieser kann dann über abrufen aus dem Vault in das lokale Workdir abgerufen werden.nun kann konfiguriert werden.Kleine Regel aber grosse Wirkung  WEGEN "Variante 2 besser gefallen würde da hier keine Detailgenauigkeiten benötigt werden."Der riesen Unterschied ist in der Geschwindigkeit beim Konfigurieren.Detailgenauigkeiten per I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : falsche Faltung
h-hk am 16.03.2018 um 10:22 Uhr (1)
Ich bastle schon die ganze Zeit an Laschen herum und "falte" sie dann hoch. Hat bis jetzt immer geklappt.Plötzlich ignoriert Inv. aber meine Biegelinie und will das Blech in der vollen Breite kanten und nicht nur die kleine Lasche. Wie kann das?Dazu ist vielleicht wichtig, daß auch folgende Meldungen kommen:   Skizziermodus beenden: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten.     Halterung Linearmotor gekantet.ipt: Bei der Aktualisierung sind Warnungen aufgetreten.       Keine der ausgewählten F ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz