 |
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 14.08.2018 um 16:09 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin von Inventor 2017 auf 2018 umgestiegen. Jetzt stört mich das "harte" Drehen des Bauteils beim Klick auf den Würfel. Er zeigt jetzt schlagartig die entsprechende Ansicht Vorne, Hinten, etc.Wie kann ich das wieder so einstellen, dass er beim Klick auf den Würfel das Teil animiert in die entsprechende Ansicht dreht?Viele Grüße------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 15.08.2018 um 09:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Optionen/Anzeige in der Mitte bei Anzeige Übergangszeit wieder von 0 auf 0.75 oder so zurückstellen. Fenster schließen und neu Öffnen, dann wirkts.Da bist du dran gewesen, das macht nicht der Wind .Ne, der Kollege war der sogenannte Wind, der mir das eingerichtet (und verstellt) hat. Danke. Jetzt ist es wieder so wie ich es will.Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Mir persönlich ist das animierte Drehen ja viel zu langweilig. Ich weiß doch, wo ich hin wil ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor ändert Gewindeauslauf
nightsta1k3r am 17.08.2018 um 10:29 Uhr (6)
Nicht wirklich, die Informationen zieht Inventor aus der Thread.xls, da wird als Vorschlag das was in der Spalte Thread Depth etc. (i.d.R. ist da bei ISO metrisch für Gewindetiefe 2x Gewindenenndurchmessr eingetragen, der Gewindeauslaufwert dann etwas krumm) steht jedesmal angezogen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 17. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor ändert Gewindeauslauf
nightsta1k3r am 17.08.2018 um 10:50 Uhr (6)
Hallo Walter,Gewindeloch mit Bohrungsstiefe in Klotz bohrenEditieren und Gewindegröße umstellen, zack sind Tiefe und Auslauf anders, der 2018 machts auch brav .Für 2017 wurde bei uns die Thread.xls dafür nach den Wünschen der Werkstatt angepasst.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 17. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Softwarelizenzprüfung
nightsta1k3r am 22.08.2018 um 08:08 Uhr (6)
Peter (Wyoming) hatte das vor einiger Zeit.Nachtrag:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037950.shtml#000015------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Blechabwicklung
Byz am 22.08.2018 um 14:34 Uhr (15)
Hallo Leute,Ich habe mit einem selbst erstellten Blechprofil zu tun das am Ende einen 45° Schnitt haben soll damit es mit einem anderen Profil zusammengeschweißt werden kann.Wie man auf den Bildern erkennen kann ist es im Gefalteten Zustand perfekt. Aber im Abgewickelten bekomme ich diese ganze schräge Flächen.Die sich dann in der Fertigungszeichnung wiederspiegeln.Wie geht ihr mit solchen Situationen um?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zusch ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung
Polymorph am 22.08.2018 um 14:39 Uhr (1)
Ich gehe mal davon aus das die Fläche im gefalteten Zustand genau so schräg ist.Ein Möglichkeit wäre Verdickung mit Stärke und Schnittmenge dann sollte es passen.[Diese Nachricht wurde von Polymorph am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor ändert Gewindeauslauf
himmelblau am 22.08.2018 um 14:39 Uhr (1)
Kein wunder dass da murks rauskommt. Diese gewindetabelle is älter als release 2015 und es fehlen die spalten Thread Depth und Thread Runouts. Kuck dir mal die mitgelieferte originaltabelle an.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch Gleichungskurve
nightsta1k3r am 22.08.2018 um 15:40 Uhr (6)
Gleichungskurve cos(t) sin(t) , t von 0 bis 360 ?Aber eigentlich gehts einfacher .https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/InventorLT-Help/files/GUID-9527E927-0001-4A8F-822E-9A30064B6A8F-htm.htmlEine Minute zu langsam ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kreis durch Gleichungskurve
himmelblau am 22.08.2018 um 15:42 Uhr (1)
oder so -oder so -------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch Gleichungskurve
himmelblau am 23.08.2018 um 08:35 Uhr (1)
Kein kreis, aber eine kreisförmige kurve von der sich die enden in einem koinzidenten punkt treffen, bildet also eine geschlossene kontur wennste z.b. ein Volumen extrudieren willst.Hat aber keinen mittelpunkt wie ein kreis und kennt kein konzentrisch. ------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch Gleichungskurve
KraBBy am 23.08.2018 um 12:00 Uhr (1)
Es gibt auch keine Möglichkeit den Koordinatenursprung der Kurve zu positionieren. Beim Erstellen wird ausgehend vom Ursprung der Skizze gezeichnet (für mich logisch und vernünftig). Dann bleibt die Kurve aber unbestimmt und lässt sich ziehen oder auch Start-/Endpunkt bemaßen etc. Das verschiebt aber das KS der Kurve. Die Zahlenwerte dieser Verschiebung (Koordinatentransformation) lassen sich auch anzeigen im Dialog der Gleichungskurve mit "Umwandlung anzeigen", jedoch nicht verändern.Kann das sein, oder h ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardvorlage Zeichnungsrahmen nachladen
muellc am 23.08.2018 um 15:10 Uhr (1)
Da unsere Zeichnungen alle den gleichen Schriftkopf bekommen und wir schon mehrfach das logo wechseln mussten kenne ich die Problematik.Arbeitet ihr mit Schreibgeschützen Dateien? die kann der Übertragunsassistent nämlch auch nicht bearbeiten.Wir sind beim letzten mal Schrittweise vorgegangen, erstes Paket Schreibschutz runter, Schriftkopf tauschen, Schreibschutz drauf...geht halt nur wenn kein anderer die Dateien bearbeitet.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht w ...
|
In das Form Inventor wechseln |