|
Rund um AutoCAD : Firmen-CUIx vs. Haupt-CUIx
CADdog am 09.02.2018 um 09:21 Uhr (1)
Hallo,eventuelll trägt zur Erleuchtung beihttps://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-lt/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/AutoCAD-LT/files/GUID-FE301EEC-11BD-4243-8263-2CDDD3FA02C0-htm.htmlDie Unternehmensanpassungsdatei lässt sich eigentlich gar nicht ändern, das ist ihr Sinn.Man muss sie als Hauptanpassungsdatei laden, um sie zu ändern.Ich hab das bei mir über zwei Profile gelöst, um da schnell schalten zu können.Deshalb wundert mich etwas, dass es bei 30. mal trotzdem funktionierte- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen in Baugruppen exportieren
rawo am 30.04.2019 um 12:50 Uhr (1)
Würde mich ja wundern, wenn eine Konfigurationsdatei mit ner Schraube, Unterlegscheibe und Mutter sehr groß werden würde. Wir arbeiten viel mit Konfigs, in Teilen und Baugruppen... dabei wird die Datei selten größer als ein paar huntert kb. Wird das bei Euch so viel mehr?!Wie habt Ihr es versucht?Ich finde Konfigurationen bei Schrauben ect. nach wie vor am komfortabelsten. ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 191206-Spiralnut-mp.zip |
Inventor : Spiralnut - mal wieder
Michael Puschner am 06.12.2019 um 17:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Ein Versuch mit 2020 schlägt fehl ...Zumindest mit IV2020.2 hatte ich keine Probleme (IPT 2020 und SAT für ältere Versionen im Anhang)In IV2018 erreicht man mit einem flächengeführten Profil-Sweep eine ähnliche Kontur (IPT 2018 im Anhang). Abweichungen gibt es besonders im Nutgrund. Ein kurzer Vergleich ergab in den Flanken einen Fehler von ca. 2-3 Hundertsteln. Müsste man bei Bedarf aber genauer untersuchen. Einfach mal beide Bauteile übereinanderlegen ...----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Vierkantrohr 45grad schrägen
teardrop am 09.02.2019 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir die Turbocad 2D 3D 2018 Version zugelegt und versuche mich nun etwas im Bereich 3D.Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und zwar geht es dadrum das ich ein Vierkantrohr (3D Quader gezeichnet) habe.Das Quader ist 80x40mm und sollte in der Zeichnung um 45grad abgeschrägt werden sodass es an die anderen Bauteile ( 90grad ) dazwischen angelegt wird um später in der Fertigung verschweisst zu werden. Die bekomme ich leider nicht hin. in 2D ist das ja alles kein problem ( Q-CAD zb )nu ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : FEM Problem
Steffen595 am 18.09.2018 um 14:29 Uhr (1)
aber wenn du am Bohrloch fest machst, ists wie angeklebt dort. Nicht realistisch? In Wirklichkeit ziehst du nur den Streifen auseinander? Also eine Seite in Zugrichtung festmachen, andere Seite ziehen. Und bei Simulation muss irgendwo ein Haekchen rein, das 2. glaube. Damit das Ganze nicht wegrutscht. Nur in Zugrichtung festmachen, weil sich das Material, wenn auch nur geringfuegig, verjuengt. Also wenn dus dann voellig einspannst, werden dadurch extra Spannungen------------------alle Räder stehen still, w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Text wird nicht richtig angezeigt
ismail.serce am 15.09.2017 um 11:40 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir vor kurzem Investor 2018 runtergelassen und installiert (Studentenlizenz). Soweit hat auch alles funktioniert.Das Problem ist, dass die Zahlen bei der Bemalung der Bauteile oder das Textfeld bei der Zeichnung nicht richtig dargestellt werden (siehe Bilder). Zu erst dachte ich, dass das Programm die Buchstaben und Zahlen nicht im System hat. Aber Wenn man an den Text bzw. an die Bemalung heranzogt erkennt man dass die Sachen vorhanden sind. So kann ich aber nicht arbeiten.Was habe ich fal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Solid Edge : einzelne Baugruppenformelemente ausblenden
BonoVox am 26.02.2018 um 10:19 Uhr (15)
Hallo liebe Community,ich bin gerade dabei, eine Schweißbaugruppe als Zeichnung abzuleiten (Solid Edge ST7).In dieser Baugruppe sind sowohl Schweißnähte als auch Bohrungen vorhanden.In der Zeichnung möchte ich jetzt quasi ein Blatt mit Schweißangaben erstellen, und im zweiten Blatt die restlichen Bearbeitungsangaben.Gibt es die Möglichkeit, die Baugruppe so abzuleiten, dass auf Blatt 1 nur die Schweißnähte (ohne Bohrungen) angezeigt werden? Der Befehl "Alle Baugruppenformelemente ausblenden" funktioniert d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Viele Zeichnungen öffnen führt zum Absturz
Peter1969 am 02.05.2019 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Fuchs,im Archiv der AU Las Vegas 2018 bin ich auf folgende Präsentation gestoßen und wollte Sie Dir empfehlen:AutoCAD Scripting from the Core (AutoCAD Core Console)https://www.autodesk.com/autodesk-university/class/AutoCAD-Scripting-Core-AutoCAD-Core-Console-2018Da wird die AutoCAD Core Console accoreconsole.exe und ihre Anwendung (im ClassHandout...pdf ab Seite 11) beschrieben; ich habe es leider selbst noch nicht ausprobieren können, finde aber Gefallen an den Möglichkeiten...HTH Peter[Diese Nachri ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor Zeichnung vom Koordinatenursprung bemaßen
User2018 am 25.03.2018 um 20:41 Uhr (1)
Hallo, ich habe versucht ein Bauteil was im 1 Quadranten in der Skizze liegt in der "Zeichnung" vom Koordinatenursprung (roter Punkt) aus zu bemaßen, leider ohne Erfolg. Bauteil muss auch dort bleiben und kann nicht auf den koordinatenmittelpunkt gesetzt werden. In der Zeichnung kann ich den Koordinatenursprung (0,0,0) nicht markieren bzw fangen und von dort aus bemaßen. In der Skizze ist dieser aber vom Ursprung aus bemaßt. Wie kann ich diesen Ursprungspunkt definieren.Bin erst seit 2Wochen im Cad, desweg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ELCAD : Data Service
HLo ELCAD am 09.08.2021 um 13:24 Uhr (1)
Hallo Mario,Die Symbolbibliotheken aus dem "Aucotec Data Service" werden seid der Version "ELCAD/Aucoplan 2018" in den Symbolbibliotheken "aucotec2018_1" und "aucotec2018_2" mitgeliefert.Wenn du nun diese Bibliotheken über die Projekt-Optionen in den Stammdaten einstellst, hast du den Zugriff auf alle Symbole die auch im "Aucotec Data Service" verwendet wurden.Menü Extras/"Benutzer/Projekt- Optionen..." - Reiter "Projekt" - Stammdaten/Symbole - Ich hoffe, das dir das weiterhilft. In meinem Beispiel sind di ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
OS X : Einstieg in TurboCAD Designer 10
TC17pro am 31.12.2017 um 17:18 Uhr (1)
Hallo Peter-PP6,willkommen im Forum.Dein Post ist (m.E.) leider im falschen Forum. Du solltest deine Frage hierim TurboCad-Forum stellen.Warum hast Du dein uraltes AutoCAD Light verloren? Das hast Du doch nochauf dem alten Rechner.Ansonsten rate ich Dir dich mit diesem Link auseinanderzusetzen.Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 und ein Wiedersehen im richtigen Forum. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77 ...
|
| In das Form OS X wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Multiselection von Publications
Student051089 am 19.03.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hialso das mit der for i = 1 to vselection1.count2 klappt auch noch nicht so ganz. Ich habe mir jetzt erster mal mit Code:For i = 1 To 100 abgeholfen. Diese Schleife läuft nun mehrfach die Selektion ab. Zitat:ggf fehlt dir noch das zusammensetzen eines Strings mit den einzelnen Namen der Veröffentlichungen (Schleife, String verketten, Zeilenwechsel) Leider weiß ich nicht wie das geht. Könntest du mir da eventuell helfen?Natürlich habe ich eine Listbox. Mein Fehler. GrüßeMehrere Items werden in meinem Makro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blockstruktur darstellen
Erwin am 09.05.2018 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:vllt. funktioniert BLKTREE von Jefferypsanders Ich wärme den Thread mal auf. BLKTREE funktioniert unter Mechanical 2016 immer noch.Gibt es etwas vergleichbares noch komfortabler? Idealerweise mit auf- und zuklappbarer Struktur in einem seitlich anhängbarem Panel und evtl. Bearbeitungsfunktionen über das Panel (ein-/ausblenden, Start des Blockeditor, ...)?Fragt mich nicht nach dem Hintergrund. Aber wenn etwas möglich ist, gibt es immer jemand, der das auf die Spitze treib ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |