Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5084 - 5096, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
CADJojo am 31.08.2023 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Ist das [b]erste Teil der IAM fixiert und richtig zu xyz ausgerichtet?Zur Korrektur der Baugruppe einfach das erste Teil ausrichten, dann passt es wieder für die gesamte BG.[/B]Ja, ein Bauteil einer Unterbaugruppe (eine der beiden Stützen) ist fixiert, aber ich sehe keine Abhängigkeit zu einer Ursprungsebene.Im Übrigen ist es bei mir so, dass, wenn ein Bauteil rechtwinklig zu den Ursprungsebenen konstruiert wurde, es beim Einfügen in die Baugruppe natürlich auch parallel ...

In das Form Inventor wechseln
Vector CAD/CAM : vectorcam für 2,5d fräsen
HSC53 am 03.04.2018 um 19:11 Uhr (2)
Hallo,wir möchten uns hier kurz vorstellen,seit 2018 vertreiben wir das erfolgreiche CAD/CAM System vectorcam.vectorcam, haben wir in unserem Angebot aufgenommen, weil sich dieseSoftware für die NC-Anwender sehr schnell erlernen und bedienen lässt.So kann diese Software alle Programmieraufgaben erfüllen.CAD - Fräsen - Drehen - Bohren - Drahten - Lasern/Schneiden Unser Verkaufsgebiet liegt in Süddeutschland - Pfalz - BW - Bayernund in Österreich / Schweiz.Seit über 25 Jahre vertreiben wir CAD/CAM Software ...

In das Form Vector CAD/CAM wechseln
DraftSight 2D : Program has stopped working
BaCharon am 15.11.2019 um 14:35 Uhr (1)
Benötige dringend eure Unterstützung.Irgendwie habe ich es geschafft, mir meine draftsight Installation zu ruinieren.Vermutlich durch Laden einer fehlerhaften Anpassungsdatei, bzw. habe ich von einem anderen PC eine Anpassungsdatei in mein Verzeichnis geladen.Ich habe... erfolglos, das Ganze rückgängig gemacht, indem ich im entsprechenden UI-Ordner die Vorgängerversion wieder hergestellt habe,... erfolglos, eine Reparaturinstallation von Draftsight durchgeführt.Beim Programmstart erhalte ich die Fehlermeld ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
TurboCAD : 3D Modell einer Haube
AndreasLausT am 08.02.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,ich möchte eine Haube für ein Modellflugzeug drucken. Ich habe die Spanten aus dem Plan nachgezeichnet und den Grundriss dazu. Ich verwende die Demo 2018 2D3D. Bis vor kurzem habe ich noch mit der 21 Platinum gearbeitet, die hat mich aber oft unter Win 10 im Stich gelassen. Unter TC21 gab es unter 3D-Modell, Erhebung. Damit konnte ich schon mal Erfolgreich eine solche Aufgabe lösen. TC2018 2D/3D hat diesen Menüpunkt nicht. Vielleicht kann mir jemand einen Lösungsweg zeigen mit dem ich zum 3D Modell ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umkehr des Aufräum-Befehls
detlefkeiler am 07.06.2018 um 11:42 Uhr (1)
Danke cadffm, es funktioniert soweit ganz gut - blöd ist halt nur, dass er nicht die linien löscht, welche sich nicht überlappen. Wenn ich also ein Quadrat zeichne und dort dann eine Linie doppelt, so war es mein Ziel, dass anschließend mit meinem modifizierten Aufräumbefehl nur noch die Linie übrig, welche vorher doppelt war. Geht sowas - oder brauch ich dafür ne Auto-Lisp Lösung? Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht auf deine Frage geantwortet habe. Das hatte ich leider vergessen. Es würde mir pri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Firmen-CUIx vs. Haupt-CUIx
Musicus am 20.12.2017 um 11:34 Uhr (1)
Wenn ich die acetmain.cuix in der user.cuix anhänge, dann ist im Arbeitsbereich die Registerkarte Express nicht enthalten, kann ich auch nicht einfügen (Arbeitsbereich ist in der acad.cuix)Ich habe es jetzt wieder so umgebaut, dass die Expresstools in der acad.cuix geladen sind und nicht in der user.cuix, dann sieht der Arbeitsbereich aus wie im Bild. (So schön anhaken kann ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass es enthalten ist.)So hatte ich das schon mal, aber irgendwann tauchte halt die acetmain.cuix ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Thermosimulation - Umgebungstemperatur einstellen
RobertoL am 24.04.2018 um 16:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RobertoL:2. Ich oute mich mal als völliger Simulationsanfänger... Ich habe jetzt die Wärmequelle als Load definiert. Was stellt der Parameter "Magnitude" dar? Oder sollte ich die Wärmequelle besser als BC definieren? Für mich sieht die jeweilig grundlegende Einstellung identisch aus...Ich vermute, dass Load in meinem Fall besser geeignet ist, da ich so die Quelle als "Body heat flux" definieren kann. Über BC kann ich ja nur Flächen als Randbedingung angeben.Außerdem habe ich her ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
vcs am 12.04.2018 um 15:55 Uhr (1)
Hallo, ich habe kürzlich C3D 2018 installiert und nun festgestellt, daß die Transformation von RD83 (3397) zu ETRS89, UTM (25833) nicht mehr funktioniert. Mein Arbeitsablauf ist der selbe wie bei der 2016er Version (über mapcassign KOS zuordnen und über mapwspace Zeichnung zuordnen...). Mein Plan ist am Ende aber immernoch im RD83. Auch das Einlesen einer Datei mit Transformation klappt nicht. Hier kommt folgende Meldung: "Koordinatentransformation von DHDN/BeTA.Gauss3d-4 nach ETRS89.UTM-33N für Punkt mit ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
EPLAN Electric P8 : Bei Klemmenpläne automatische Seitenbeschreibungen Übersetzen
Flo.R am 19.10.2018 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Eplan GemeindeIch benutze Eplan P8 V2.7Folgendes Problem:Wenn ich Klemmenpläne generiere werden die Automatische Seitenbeschreibungen nicht mit übersetzt.- Das Programm ignoriert die Übersetzung (Bild 1)- Die Einstellung dass Klemmenpläne mit übersetzt werden ist gemacht (Bild 2)- Der Inhalt der Automatischen Seitenbeschreibung ist im Wörterbuch vorhanden und lassen sich manuell übersetzen (Bild 3)Jedoch wenn ich die Klemmenpläne neu generiere ist die Übersetzung auch futschIm Normblatt ist die Einst ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 08:53 Uhr (1)
Helau, Alaaf usw. !Bei uns kommt es öfter vor, dass gleiche Materialien verschieden dargestellt werden. Ein aktuelles Beispiel:Im angehängten Bild gibt es einen linken und einen rechten Holzrahmen. Der rechte ist eine abgeleitete Komponente des linken - aber das Problem tritt auch bei Bauteilen auf, die völlig unabhängig voneinander sind.Beide Holzrahmen haben über den Darstellungs-Browser das gleiche Material, nämlich Spanplatte, erhalten. Im Schnitt habe ich mal rot markiert, wie unterschiedlich es in de ...

In das Form Inventor wechseln
DraftSight 2D : DraftSight Druckstiltabelle funktioniert nicht
cadffm am 27.11.2017 um 12:11 Uhr (1)
Gegenkampanie zum Smiliespamen -@marco.wAnzahl Druckstile:Du hast uns nicht den Pfad für die Druckstile gezeigt: Optionen/Systemoptionen/Drucken/Verzeichnis der Druckstile/..Vielleicht liegt ja hier bereits die Lösung in der Antwort zu der Anzahl? Und falls in derfalschen Datei geändert wurde, dann ist es zugleich die Antwort auf die Frage der Funktionalität.@ublumkeine Probleme mit 2018 zu erkennen für mich, weder mit STB noch mit CTB.Also kein grundsätzlicher Fehler bei der Verwendung von Drucks ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
freierfall am 13.11.2017 um 15:37 Uhr (1)
Also es stimmt, SWX hatte ziemliche Probleme mit Imports. Oder sagen wir mal so ich und da waren meiste Freiformflächen im Spiel. Ja x_t ging fast immer. Aber diese Erfahrungen hatte ich eher mit SWX2015 und niedriger gemacht, nun läuft es wirklich stabil.---Ich würde nun noch AutoCAD test ob der der Import durchläuft und dann eben als x_t raushauen.---bei SWX gibt es auch schon eine neue Version 2018. Damit würde ich es auch mal testen.---dann hier mal eine 14 Tage Version testen:https://www.3d-tool.de/-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 15.08.2018 um 09:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Optionen/Anzeige in der Mitte bei Anzeige Übergangszeit wieder von 0 auf 0.75 oder so zurückstellen. Fenster schließen und neu Öffnen, dann wirkts.Da bist du dran gewesen, das macht nicht der Wind   .Ne, der Kollege war der sogenannte Wind, der mir das eingerichtet (und verstellt) hat. Danke. Jetzt ist es wieder so wie ich es will.Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Mir persönlich ist das animierte Drehen ja viel zu langweilig. Ich weiß doch, wo ich hin wil ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz