|
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 29.12.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,zum Jahreswechsel ist die komplette Konstruktion meiner Sperrholzfräse in meiner Dropbox eingestellt.Im gerenderten Modus ist bei meinem neunen und alten Rechner ein Arbeiten nicht möglich.Als Drahtmodell sind beide problemlos und schnell zu bearbeiten.Evtl. kann dies Jemand einmal testen und eine Empfehlung für eine Hardwareoptimierung geben.Hier meine Tests:LP-Performance.txt TestProzessor Speed RAM - Typ Grafik Festplatte Betriebssystemi5-2400 3,1GHz 8GB DDR3 Intel ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Zeichung mit 1000 Punkten vereinfachen ?
cadffm am 02.07.2021 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo cadffm, Gibt es in versch. Versionen (auch ältere) einfach mal deine Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen.Schon bekannt, danke. Ich hatte mich früher schon damit beschäftigt und kam zu dem Entschluß: Wenn, dann aktuelle Version,je nach Zeitpunkt bedeutet das höchstens 3 Versionen zurück, eher nur 2.Dazu soll es die Platinum werden, beides zusammen ergibt noch immer einen Preis den ich immer ungern ausgebefür eine Software die ich nicht nutze(nicht für mich pers ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Inventor : Factory design Richtung der Verbindung
MacFly8 am 16.04.2018 um 16:28 Uhr (1)
http://help.autodesk.com/view/FDU/2018/DEU/?guid=GUID-3ABFCA96-E3DF-4518-8359-183EE10CC6DFdas aus der Hilfe schon probiert?Zitat:1) Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Objekterstellung Gruppe Autor Verbindung festlegen .2) Wählen Sie eine planare Fläche, einen Scheitelpunkt, Mittelpunkt, Endpunkt, Bohrungsmittelpunkt, Arbeitspunkt oder eine Arbeitsebene auf der Komponente aus. Das Verbindungspunkt-Symbol wird auf dem ausgewählten Punkt angezeigt. -Die rote Achse auf dem Symbol stellt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Mein erster Beitrag und erstes Projekt
charlieBV am 04.10.2017 um 12:06 Uhr (1)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de!Also als erstes mal die Frage: Warum installierst du die 2016er, obwohl wir bei 2018 sind? (aber das nur am Rande)Um erste Erfolgserlebnisse zu verzeichnen würde ich erst einmal ohne Projektnavigator arbeiten. Soweit ich weiß, kann man die Zeichnungen da noch zufügen.Man nutzt pro Geschoss (ich nehme an, sowas wie Halbgeschosse sind im ersten CAD-Haus nicht vorhanden?!) eine dwg.Layer erstellt dein ACA schon mal bei den meisten Elementen (z. B. Wand, Tür, Fenster, Bema ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : command / command-s
cadffm am 06.03.2019 um 22:35 Uhr (1)
Das hat auch nichts mit Befehlen direkt zutun, sondern wie und wo die command(-s) funktion gefüttert wird.Wenn es ganz sauber und eindeutig gemacht worden wäre (kommt leider nur FAST hin), dann braucht man also nichts "ausprobieren"sondern könnte es ganz einfach logisch herleiten.Ich habe nach der Hälfte deiner Befehle aufgehört und in der Hälfte ist kein unzulässiger command Einsatz zu erkennen gewesen,da du kein mapcar verwendest fällt auch dieses Standardproblem weg (command in mapcar funktion verwenden ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 - aliases mit umlauten funktionieren nicht mehr
cadffm am 29.01.2020 um 00:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ngon:edit: doch es funzet! habe acad neu gestartet mit der datei vom rechner mit win7 und alles geht einwandfrei. [Diese Nachricht wurde von ngon am 28. Jan. 2020 editiert.]Super! Aber dennoch, für das nächste Mal (was hoffentlich nicht kommt)"ich habe mir vom alten win7 rechner gerade die pgp-datei auf den neuen rechner kopiert, aber das funzt natürlich auch nicht."Warum "natürlich", NATÜRLICH wäre es wenn es funktionieren würde!(auch wenn ich das Vorgehen nur zu testzwecken g ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D zu 3D machen
Groot am 01.01.2018 um 20:21 Uhr (1)
Hallo an AlleIch bin begeistert , das heute schon so viele Antworten da sind hätte ich nicht erwartet .Ich muss wohl erst ein mal sagen welche TC version mir zur Verfügung steht TC 18 pro und TC 21 pro platinum . Dazu hab ich nachher noch eine Frage .Wilhelm , Was du da alles gefunden hast ich bin platt das hätte ich nicht gedacht das da soviel noch falsch ist . Da wird wohl nichts anderes über bleiben als , alles auf Anfang . Naja was hilft es geht wohl nicht anders , vieleicht könntest du mir nen Schups ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
OpenFOAM : Zellen zu klein? Strömungsgeschwindigkeit in der Rohrmitte zu klein
Ingeniorator am 08.03.2018 um 15:38 Uhr (1)
Ahoi zusammen,ich untersuche gerade viskoelastische Strömungssimulationen von HDPE mit OF Extend 4.0 anhand einer realen Geometrie und kann daher das Netz nicht hier hochladen, deshalb beschreibe ich es so gut wie möglich. Es handelt sich um einen Extrusionsblaskopf, bestehend aus einer vereinfachten, rotationssymmetrischen Geometrie und einer davorgeschalteten J-Biegung um 90°. Das Netz hinter der J-Biegung habe ich in Hypermesh mithilfe einer Rotation erstellt und dann die Zellen mittels Extrusion bis zu ...
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
 |
Berechnung von Maschinenelementen : Stirnradgetriebe N:W:B Achsabstand
jupa am 20.03.2018 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ArCADe-Spieler:im Anhang Jürgens Exceltabelle ein wenig erweitert und "gepimpt" Hallo Gernot, wir schmoren hier zwar im eigenen Saft (der Threadersteller Carsten hat sich offenbar schon ausgeklinkt), ich fühle mich aber dennoch zu einer Erwiderung "genötigt". Du hast bei der Ermittlung der Ganzzahl offenbar irgend einen Denkfehler (den ich jetzt nicht versuche nachzuempfinden). Für Deine zuerst gepostete Datei (30/40/90 Zähne) habe ich mal ein Bild hochgeladen, wo Du bei Bedarf ...
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
NX : Prozessoptimierung Teilefamilie/CAM
Tobias3107 am 23.09.2018 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,derzeit absolvieren wir unsere 1-jährige Projektarbeit für den Abschluss zum Techniker.Ein Teil des Projektes ist das Clustern von über 3000 verschiedenen jedoch geometrisch ähnlichen Bauteilen. Hierfür haben wir ein Mutterteil in NX erstellt, welches über diverse Ausdrücke/Parameter gesteuert wird. Es sind rund 40 variable Maße.Die Maße können somit via der Teilefamilie in der NX-internen temporären Exceltabelle eingetragen werden. Da die Exceltabelle jedoch temporär bzw nx-intern ist, haben wir uns ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahnnabe
lbtb am 04.05.2018 um 18:10 Uhr (5)
Hallo zusammen. Der letzte Eintrag hier ist zwar schon eine Weile her, aber ich versuchs mal:ich bin auf der Suche wie man für das Werkzeug mit dem man ein Evolventenzahnrad herstellt eine gleichungsgesteuerte (Fuß-)Trochoide(n) der Eckpunkte von diesem wenn es arbeitet zeichnen kann - auch bekannt als Unterschnitt/Hinterschnitt am Zahnfuss des Zahnrades - vor allem für geringe Zähneanzahlen (http://nptel.ac.in/courses/112106137/pdf/2_2.pdf ganz am Ende). (Hab zwar eine Darstellung im oft (in älteren Büche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Straßen und Kurven für die Lageplan?
cadascadcan am 27.04.2018 um 13:26 Uhr (1)
Hi wuehlmaus, keine Angst, meine Füße sind noch okay. Allerdings fand ich die Aussage in deinem vorherigen Post "Der User ist das Problem" doch wirklich etwas vereinfachend. Allein der Umfang deines letzten Beitrages zeigt doch, dass es so einfach offensichtlich nicht ist.Klar, indem ich PDFs (dreifach!) in PS exportiere und dort tweake, geht vieles. Und wenn ich dann nachträglich eine kleine Änderung habe? Fange ich dann wieder von vorne an?Ähnliches habe ich früher auch mal probiert. Export per Postscrip ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Automatische Blockerstellung deaktivieren
Tom60 am 05.04.2019 um 14:18 Uhr (1)
@runkelrübeDankeDas mit der Schachtel hat sich ja nun eigentlich erledigt.Da die dwg´s/Blöcke nun in einer Werkzeugpalette abgelegt sind und diese , nach der einstellung mit dem auflösen, die eingefügte dwg wieder sprengt bzw. besser gesagt die erstellung eines neuen Blockes verhindert, habe ich nun nach dem Einfügen über diese Werkzeugpalette einen Block mit der hinterlegten "Block-Teilereferenz".Also keinen Block im Block mehr.Hochladen kann ich erst am Montag wieder was.Danke für das angebot.@cadffmDas ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |