Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6579 - 6591, 7413 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : CountryKit für 2018 gesichtet
ric_api am 18.08.2017 um 08:10 Uhr (1)
Hallo Highländer,unter Windows 10 bei der Systemsteuerung "Apps & Features" sind oben rechts unter verwandte Einstellungen "Programme und Features" zu finden. Darüber kommst du in den "alten" Programmmodus. Hier kannst du dann auch die entsprechenden Programme deinstallieren bzw. ändern.Gruß Rainer

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : CountryKit für 2018 gesichtet
highlander22 am 18.08.2017 um 09:07 Uhr (14)
Hallo Rainer,perfekt und Danke. Da soll einer Windows verstehen, wenn solche Funktionen erst über Umwege zu finden sind. Ich hätte es sonst deinstalliert und neu aufgespielt (Doch das ist auf der Dauer der Rechnerstabilität nicht dienlich). So ist es einfach Spitze. ------------------Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : CountryKit für 2018 gesichtet
User121993 am 23.08.2017 um 20:57 Uhr (1)
Hey zusammen bei mir wirds nichts angeziegt, besitze aber auch kein subscription... liegt es daran oder dauert das noch?

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkomponentenliste 2018 fehlerhaft
StephanJP am 18.09.2017 um 13:36 Uhr (1)
Hallo Hansjörg,wie sind denn Deine Kanalnetzkatalogeinstellungen?Menü:Haltungen=Kanalnetzkatalog auswählen...Start=Entwurf erstellen (Pfeil nach unten)=Kanalnetzkatalog auswählen------------------ grußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 18. Sep. 2017 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 30.11.2017 um 14:11 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe ein Bestandsaufmaß von unserem Vermesser vorliegen. Es beinhaltet Symbole wie z.B. Schilder, Schächte und Bäume als einfache Blöcke sowie Linienverbindungen zwischen den einzelnen Punkten. Die Höhenzahlen sind einfache Texte. Also quasi eine reine Acad-Zeichnung.Nun möchte unser Auftraggeber die Daten im Vestra Pro7 Format haben...Ich habe nun die Punkte zusätzlich über Civil eingefügt und kann sie so über den OKSTRA-Export weitergeben. Auf diesem Wege kann ich aber nicht die Lini ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
Peter2 am 04.12.2017 um 16:46 Uhr (1)
Schon gelöst?Viel Vestra-Pakete laufen ja ohnehin auf AutoCAD bzw. auf DWG/DXF tauglichen Plattformen. Da müsste doch die DWG / DXF reichen .. ??------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 05.12.2017 um 07:36 Uhr (1)
Bei dem Vestra Pro7 scheinbar leider nicht...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 11.12.2017 um 08:06 Uhr (1)
...hat denn keiner eine Idee???LG

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 08:25 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich hätte zwei Ideen nachdem sich hier niemand meldet: Evtl. gibt es ein Vestra-Forum, in dem sich dann auf jeden Fall Vestra Anwender tummeln. Hier scheinen es eher wenige zu sein? Vielleicht darfst du mit dem Support eures AG Kontakt aufnehmen. Die sollten dir auf jeden Fall weiterhelfen können.------------------Grüße!Michl

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 11.12.2017 um 08:50 Uhr (1)
Guten Morgen,ich warte jetzt auf Rückruf von AKG-Software und auf Antwort im Vestra-Forum. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen...LG

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 11.12.2017 um 13:39 Uhr (8)
Moin!Also ich habe jetzt viel telefoniert, wirklich schlauer bin ich aber leider nicht!Ich kann zwar eine dxf rübergeben, aber wie bekomme ich dort die geforderten Fachbedeutungen rein? Über MAP? Und dann vielleicht als SHP-Datei? Kann ich die Fachbedeutungen mit Objektklassen gleichsetzen?Wenn ich meine Punkte in Civil einlese, bekomme ich ja laut unserem Objektschlüssel Schächte, Schieber, Schilder, etc. angezeigt. Wenn ich diese Punkte nun in OKSTRA exportiere und in eine leere Zeichnung wieder importie ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
Surveyor-LBB am 13.12.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,ich kopierte hier meinen Beitrag aus dem Vestra-Forum rein:Um von Civil3D nach Vestra über Okstra zu kommen müssen in Civil3D Fachbedeutungen des jeweiligen Bundeslandes hinterlegt sein. Dabei muss man wissen, dass die Okstra-Schnittstelle nicht mit Ebenen/Layern und Symbolen arbeitet sondern mit Codierungen sogenannten Fachbedeutungen und Fachobjekten. Das Zielsystem legt dann nach eigenen Vorgaben die Darstellung/Symbolik und Ebenenstruktur fest. Man muss also den Symbolen aus ACAD Fachbedeutungen ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
vintage am 14.12.2017 um 13:18 Uhr (1)
Danke für die schnellen Antworten! Habe es schon fast befürchtet, dass sie dies zu ReCap ausgelagert haben. Hatte aber noch die Hoffnung, dass unsere IT nur was vergessen hat zu installieren.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz