Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 7413 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 15.12.2017 um 12:08 Uhr (1)
Hallo,dann verstehe ich das richtig, dass der OKSTRA-Objektschlüsselkatalog in erster Linie erstellt wurde, um einen einheitlichen Datenaustausch zwischen den Landesbehörden der einzelnen Bundesländer zu ermöglichen? Und nicht um die Daten aus anderen Programmen wie z.B Civil3D einlesen zu können?Ist es denn unsere Aufgabe in eine Programmierungzu zu investieren, die einen reibungslosen Datenaustausch möglich machen würde?LG

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
Surveyor-LBB am 15.12.2017 um 12:43 Uhr (1)
Hallo,nein es ist eine Schnittstelle zwischen verschieden Programmen nicht nur zw. den Verwaltungen. Bund und Länder finanzieren die Entwicklung, Betreuung und Weiterentwicklung. In meinem Bereich wird OKSTRA ausschließlich zum Datenaustausch zwischen der Straßenbauverwaltung und den Ingenieurbüros verwendet. Der Charme ist, dass beide Seiten unterschiedliche Systeme verwenden können und die Datenverluste sich im Idealfall in Grenzen hält und beim Empfänger standardisiert ankommt. Je nach Quellsystem best ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Installation C3D 2018
Bernd P am 19.03.2018 um 17:29 Uhr (1)
Servus, Installation reparieren, wenns nicht geht deinstallieren neuinstallieren.IMHO enthalten die Servicepacks von Autodesk die vorhergehenden Servicepacks, also hätte SP2 gereicht.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Installation C3D 2018
Vermesser76 am 19.03.2018 um 17:42 Uhr (1)
Hallo BerndP, da der SP1 dreimal so groß war wie der SP2, dachte ich, da müßte noch mehr drin sein. Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt das CountryKit nochmal nach dem Video (danke vcs) installiert und jetzt sieht es, hoffe ich, ganz gut aus. Jedenfalls startet mein C3D ohne Fehlermeldung. Vermesser76

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkatalog für 2018 - wo zu finden?
Cad-Manja am 12.09.2018 um 15:09 Uhr (15)
Super, das passt! Ich hatte das CountryKit noch nicht installiert!Vielen Dank ktww!! ...vorallem für den Link zum CountryKit! ------------------Viele Grüße Manja

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Productivity Tools 2018 - Autodesk ISBYAU Translator
User121993 am 24.09.2018 um 07:51 Uhr (1)
Hallo,also alleine bist du mit deinem Problem nicht!Bei mir ist das gleiche Problem.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Productivity Tools 2018 - Autodesk ISBYAU Translator
P.Müller am 24.09.2018 um 09:17 Uhr (1)
Hallo bleistift spitzer,geht es um das Einlesen der ISYBAU-XML Dateien oder der alten ISYBAU-Daten im *.k, *.lk usw. Format?GrüßePeter Müller------------------Kennen Sie die cseTools für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co.? Mehr auf www.cseTools.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Speichern wird verweigert in 2018
tobwo am 22.10.2018 um 18:56 Uhr (1)
Hallo CADso,das mit der DTMDreiecksbeschriftung.arx werde ich testen.Nachdem ich das DGM gelöscht habe, waren die Probleme weg.------------------MFGTobias

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks PDM: Version 2018, SP 2 mit EPLAN
Rapti am 22.06.2018 um 07:35 Uhr (1)
es gibt meines Wissens einen Connector vom Reseller SolidLine in Deutschlandhttps://www.solidline.de/wp-content/uploads/2017/08/SOLIDWORKS_PDM-EPLAN_Schnittstelle.pdf

In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks PDM: Version 2018, SP 2 mit EPLAN
ThMue am 25.06.2018 um 14:18 Uhr (1)
ist auf alle fälle mal eine Anfrage wert ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.

In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 15.09.2019 um 11:35 Uhr (14)
Hallo Wilhelm,genau diesen Pfad suche ich bereits seit Tagen.Ich hab einmal ein Bildschirmfoto angehangen.Da mir die 2D Version reicht, würde ich mir diese gerne zulegen, aber ohne diesen Befehl ist es natürlich mühselig.Viele Grüße und eine schönen Sonntag,Kneppi

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Wilhelm Bruns am 15.09.2019 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Kneppi.Ich hätte besser Lesen sollen:Dieser Befehl ist in der 2D Version nicht vorhanden.TC 17pro macht nichts, klingt beides ja auch ähnlich.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 15.09.2019 um 12:52 Uhr (7)
Hallo,ich habe es einmal, wie es TC17pro beschrieben hat, ausprobiert.Es funktioniert, es istb im Moment noch etwas unbeholfen, aber es funktioniert.Vielen Dank euch beiden für die superschnelle Hilfe,Kneppi

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz