|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 09:51 Uhr (1)
Bei zwei Instanzen muss man halt höllisch aufpassen mit der IPJ, falls man gleichnamige Dateien in verschiedenen Projekten hätte, oder man was speichern will.Die IPJ der zweiten bzw. letzten Instanz gewinnt teilweise die Oberhand, kann also das zufriedene Arbeiten mit der ersten Instanz gründlich ruinieren.Selbe IPJ macht keine derartigen Probleme.Allerdings funktioniert drag&drop von Dateien und Dateiinhalten zwischen verschiedenen IV-Instanzen nicht, leider.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Leo Laimer am 08.11.2017 um 14:34 Uhr (1)
Das hättest Du doch gleich sagen können!Andererseits haben wir damit Beide unseren Beitragszähler um je ca. 5 hochgetrieben und hatten eine nette Diskussion hier GUnd ja, ich stimme mit Dir überein dass das Datei/Öffnen (incl. Home-Fenster) im IV jede Menge Raum für Verbesserungen offen lässt.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
Lothar Boekels am 08.11.2017 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,ich weiß jetzt nicht, ob ich der einzige bin - oder nur auf dem Schlauch stehe:Leite ich eine Baugruppe ab in eine neue ipt als Flächenkonstrukt, so hat die ipt plötzlich auch eine Masse und auch eine Dichte. Ich denke, dass ich nicht ok so ... ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
nightsta1k3r am 08.11.2017 um 16:36 Uhr (6)
Das ist schon immer so und ist das Gewicht aus der Baugruppe.Nicht wie beim Volumenableiten, wo Materialmix flöten geht und nur die Masse aller vorhanden Volumenkörper mit dem eingestellten default Werkstoff gerechnet werden.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
dietermaimann am 16.11.2017 um 10:07 Uhr (1)
Guten Morgen,aus irgendeinem doofen Grund ist mein Bauteil komplett falsch gedreht.Besteht die Möglichkeit es wieder an den Nullpunkt und parallel der Achsen zu stellen?Danke für die Hilfe.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Leo Laimer am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Du solltest ein Bauteil (vorzugsweise das erste im Browser) am BG-Ursprung ausrichten, z.B. mit den klassischen Befehlen "Abhängig machen".Geht deutlich leichter wenn Du das Bauteil schön (symmetrisch) um den eigenen Ursprung modelliert hast.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Hohenöcker am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Bauteil oder Baugruppe?Wenn Baugruppe: Kein Teil fixiert; dann grundlegendes Bauteil mit Abhängigkeiten (passend, fluchtend, Winkel) zu den Koordinatenachsen bzw. -ebenen ausrichten.------------------Gert Dieter Weil Denken die schwerste Arbeit ist, beschäftigen sich auch nur wenige damit.Henry Ford
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
dietermaimann am 16.11.2017 um 10:35 Uhr (1)
Der Kollege meint, er würde gerne die Ausgangsansicht an die x und y Koordinaten ausrichten.Ist eine große (räumlich) Baugruppe, die komplett schief drin ist. Die Abhängigkeit der einzelnen Bauteile sind korrekt eingestellt, nur die Gesamtansicht liegt einfach komisch im Raum.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Leo Laimer am 16.11.2017 um 10:44 Uhr (1)
Wenn die BG komisch im Raum liegt, unbedingt die BG ausrichten.Wenn nur die Ansicht komisch ist, kannst Du das über den Viewcube korrigieren.Aber niemals eine schräg im Raum hängende BG mit dem Viewcube behübschen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
dietermaimann am 16.11.2017 um 11:28 Uhr (1)
"Wenn die BG komisch im Raum liegt, unbedingt die BG ausrichten."Genau das.Wir finden dazu den Befehl nicht.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Baugruppe an xyz ausrichten
Hohenöcker am 16.11.2017 um 11:42 Uhr (1)
Wie gesagt: Das erste Bauteil (Grundplatte oder so) über Abhängigkeiten passend bzw. fluchtend machen mit der xy-Ebene usw. Dazu müssen aber erst mal alle Fixierungen gelöst sein. ------------------Gert Dieter Weil Denken die schwerste Arbeit ist, beschäftigen sich auch nur wenige damit.Henry Ford
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Schorsch123 am 29.11.2017 um 13:35 Uhr (5)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe wirklich sehr wenig Ahnung von Inventor, trotzdem soll ich ein Lichtraumprofil eines Zuges entwerfen.Ich habe mir bereits verschiedene Grundlagen angeeignet bzw zusammengegooglet, trotzdem komme ich beim Maßstab einfach nicht weiter. Meine Frage lautet, wie lege ich einen Maßstab fest und wo. Ich kann ja auf der Skizze keine Maße von 3000mm angeben ohne das die sofort aus der Skizze "rauswandern". Ich habe schon diverse Sachen ausprobiert, bin aber immer gescheite ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Zeichnung Inventor 2018
Hohenöcker am 29.11.2017 um 14:11 Uhr (3)
Wenn ich in Inventor eine 2D-Zeichnung machen will:Ich mache ein neues Teil, projiziere als Erstes in die Skizze die x- und y-Achse (in Deinem Fall wären das Schienenoberkante und Gleismitte) und zeichne dann 1:1.Wenn es nicht auf den Bildschirm passt, kann man ja zoomen. Abhängigkeit Symmetrisch, oder Funktion Spiegeln dürfte in Deinem Fall nützlich sein. Wenn die Skizze fertig ist, Skizziermodus verlassen (grüner Haken). Die Skizze schwebt jetzt im Raum. Abspeichern.Keine Extrusion, Rotation usw. machen; ...
|
In das Form Inventor wechseln |