|
VariCAD : V 2018-2.08 - neues Symboldesign
Otto K. am 28.10.2018 um 04:23 Uhr (14)
Danke für den Hinweis! Jetzt konnte ich durch die Symbolgröße die alten Symbole wieder aktivieren. Da ich Anfänger bin und die Einführung durchackere, und hier ganz andere Symbole als auf meinem Bildschirm zu sehen waren, ging die Schnelleinführung eher mäßig voran. Komme jetzt besser klar.Dennoch sollte dieses mitgelieferte Tutorial auch überarbeitet werden, nicht nur das Program. Zumindest meine aktuelle Version verhält sich teilweise anders als im Tutorial, und die beschreibenden Texte hierzu sind nicht ...
|
In das Form VariCAD wechseln |
|
VariCAD : 2018-2.11 rnp (Ansicht senkrecht auf Ebene)
lisp-loser am 09.11.2018 um 10:12 Uhr (8)
Moin Forum,ich teste nach Upgrade gerade die neue Version und bin auf das neue Verhalten des Befehls "rnp" gestoßen. Das kann doch so niemand ernsthaft so nutzen wollen?Kann man irgendwo eine Konfiguration vorauswählen, dass nicht jedes mal ein Menu erscheint, das ich zu bestätigen habe? Viele GrüßeThorsten
|
In das Form VariCAD wechseln |
|
VariCAD : 2018-2.11 rnp (Ansicht senkrecht auf Ebene)
kaehner am 11.11.2018 um 18:56 Uhr (1)
Eine neue Einstellung um das aus zu schalten hab ich nicht gefunden. Ich arbeite wohl hauptsächlich im rechtwinkligen Raum und brauche die Funktion deshalb zu selten als dass mich das gestört hätte.Jedenfalls: Wenn es sich immer um die gleiche schräge Ansicht handelt kann man die unter den 8 zusätzlichen Ansichten speichern und wieder aufrufen.------------------Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de
|
In das Form VariCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 19.01.2018 um 11:36 Uhr (1)
Oder kennt jemand eine Möglichkeit eine Stationierung auf einer Polylinie zu erzeugen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Tulsa am 21.03.2017 um 10:19 Uhr (1)
Ja das Format hat sich geändert, wie immer alle 3 Jahre. Aber man kann ja Einstellen im welchem Format gespeichert werden soll.------------------Gruß Matthias[Diese Nachricht wurde von Tulsa am 21. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 21.03.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Matthias, da wir hier im Rund um AutoCAD sind:Das DWG-Format hat sich die letzt FÜNF Jahre nicht geändert.Die aktuelle DWG-Version: DWG2013, also seit Anfang des Jahres 2012(Acad2013) bis heute(Acad2017).Ich nehme an du beziehst dich auf die Vertikalprodukte und deren eigener Objekte, welche für gewöhnlich nur innerhalb einer Programmversion souverän gehandelt werden. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Wyoming am 21.03.2017 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tulsa: Aber man kann ja Einstellen im welchem Format gespeichert werden soll.Bleibt nur abzuwarten, bis das auch abgeschafft wird und man gezwungen wird neuere Versionen zu Nutzen. Ich traue ADesk mittlerweile alles zu ------------------MR2OC
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Tulsa am 21.03.2017 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Hallo Matthias, da wir hier im Rund um AutoCAD sind:Das DWG-Format hat sich die letzt FÜNF Jahre nicht geändert.Die aktuelle DWG-Version: DWG2013, also seit Anfang des Jahres 2012(Acad2013) bis heute(Acad2017).Ich nehme an du beziehst dich auf die Vertikalprodukte und deren eigener Objekte, welche für gewöhnlich nur innerhalb einer Programmversion souverän gehandelt werden. Sorry hast recht, sind 5 Jahre her.............------------------Gruß Matthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
ktww am 21.03.2017 um 16:30 Uhr (1)
Bin ich heute grantig oder empfindet andere die minimalen Änderungen in Anbetrachtung der Miet-Modelldiskussion auch als blanken Hohn ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Bernd P am 21.03.2017 um 16:59 Uhr (1)
Servus, nichts dabei was ich beim normalen 2D Bereich vermisst habe.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 21.03.2017 um 17:08 Uhr (1)
Möglicherweise als nett zu empfinden die Punkt bzgl. Xref aber noch viel mehr nach 35(?-geraten) Jahren:auch ein fundamentales Thema wurde angegangen: Objektwahl (SELECTIONOFFSCREEN)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 22.03.2017 um 01:36 Uhr (1)
Nun auch der öffentliche HP-Download, Klick!------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
KlaK am 21.03.2017 um 18:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ktww:Bin ich heute grantig oder empfindet andere die minimalen Änderungen in Anbetrachtung der Miet-Modelldiskussion auch als blanken Hohn ?Nett wenn man solche neuen Features anpreisen muß: Konvertierung von Text in AbsatztextWie lange wird das schon mit den Express-Tools ausgeliefert ???
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |