|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
dominik1302 am 02.08.2017 um 14:57 Uhr (1)
Ja genau das selbe. Das Verzeichnis liegt auf unserem Server und wird von allen Kollegen benutzt. Deswegen wundert es mich ja so, dass es bei ihm anders aussieht als bei mir..------------------MFG Dominik
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad MEP 2018 - Luftkanal verbinden geht nicht
oxiz am 15.01.2018 um 13:23 Uhr (5)
Hallo,ich möchte zwei Kanäle miteinander Verbinden ohne dafür ein Formteil zu verwenden (siehe Bilder).Der vertikale aufsteigende Kanal soll mit dem darüberliegenden horizontalen Kanal verbunden werden.Geht das überhaupt ohne ein Formteil zu verwenden? Wenn ja, wie mach ich das?Bild: https://www.flickr.com/photos/139562418@N05/25831588728/in/shares-p5UF9m/Danke für einen Tip :-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 22.01.2018 um 07:13 Uhr (1)
Guten morgen,erstmal danke für die Antworten.Ich habe bis 2017 immer die App "chainage" benutzt. Ich habe den Programmhersteller schon angeschrieben, er hat leider nicht geantwortet.In der Anlage habe ich einen Screenshot angehängt, so bräuchte ich es.Danke für eure Hilfe.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
Bigggi am 23.01.2018 um 11:17 Uhr (1)
Guten Morgen Sabjon,und wenn du es über eine Bemaßung machst (z. B. wie im Anhang)?Gruß, Bigggi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 23.01.2018 um 13:20 Uhr (1)
Ist schon nicht schlecht. Aber wenn die Polylinie Bögen hat wird es schwierig. ABer danke für deine Idee. Ich habe mittlerweile die Lisp "STat" gefunden, welche eine ALternative, allerdings nicht an die App ran kommt. Vielen Dank euch für die Mühe.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
cadwomen am 23.01.2018 um 13:28 Uhr (1)
PM von gestern somit erledigt ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Stationierung.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
Urbat am 23.01.2018 um 17:01 Uhr (1)
Moin sabjon,vielleicht hilft dir die angehängte Lisp.Tipp mal Test2 dann ein, kommt deinen Vorstellungen schon sehr nah.GrußUrbat
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 24.01.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Urbat,das hilft mir schon sehr viel weiter, wenn jetzt als Dezimalstelle noch ein Komma gesetzt wird, und die 0+ vorne weg, dann bin ich total zufrieden.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
sabjon am 24.01.2018 um 13:34 Uhr (1)
Perfekt wäre eine Beschriftung in 2 Formen. Einmal "Stat. 1.000,00" und "Km 0+000,00" und über 1000 Meter dann "Km 1+000,00" usw.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Rivella am 13.02.2018 um 09:20 Uhr (1)
Hallo AutoCAD FreaksIch habe da einen Wunsch den ich bei meiner Werkzeugpalette einstellen möchte. Weiss aber nicht wie. - Ich habe eine eigene Werkzeugpalette in denen Blöcke unterschiedlicher Quelldateien auf unterschiedlichen Pfaden liegen.- Später möchte die diese Werkzeugpaletten auch anderen Usern mit anderer Serverstruktur zu Verfügung stellen. Ich möchte dann nur meinen Ordnerstruktur z.B. CAD-Config/Bauteile in der die unterschiedlichen Blockzeichnungen liegen rüber kopieren. - Damit ich dann nich ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Bernd P am 13.02.2018 um 12:33 Uhr (1)
Servus, man kann CUIX nachladen und dem Arbeitsbereich anhängen, und man sollte sich ein Udpateszenario überlegen.Code:;lädt die firma.cuix(Command "_.menuload" "C:@Office - AutoCADSupportpfadeTollbarfirma.cuix" nil);setzt die Supportpfade(setenv "ACAD" (strcat (getenv "ACAD") ";" "C:@Office - AutoCADSupportpfadeBibliothek;" "C:@Office - AutoCADSupportpfadeExcel;" ) ;_ end of strcat) ;_ end of setenv----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Rivella am 13.02.2018 um 13:42 Uhr (1)
Servus BerndBesten Dank für Deine Antwort. Leider stehe ich da auf dem Schlauch und komme nicht ganz nach. Oder ich habe mich falsch ausgedrückt.Was meinst Du mit Updateszenario?Ich möchte in der eigens angelegten Werkzeugpalette einfach nicht den ganzen absoluten Pfad:Rechtsklick auf einen Bloch in der Werkzeugpalette Eigenschaften unter Quelldatei:zum Beispiel F: AutoCAD-ConfigKundeSupportBeispielblockzeichnung.dwgsondern nur Beispielblockzeichnung.dwg angezeigt haben. Ziel ist es wie erwähnt, dass ich d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 Werkzeugpalette Pfad Quelldatei
Rivella am 14.02.2018 um 11:08 Uhr (1)
Servus BerndGenau das suchte ich. Perfekt. Habe dieses Verzeichnis nun auf dem Server abgelegt und kann nun darauf von allen Stationen darauf verweisen------------------Mfg Rivella
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |