Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6956 - 6968, 7362 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Morgenweg am 13.11.2018 um 08:16 Uhr (1)
Ich würde Euch empfehlen:1. Schaut Euch die Fragen in den alten Prüfungen an.2. Ordnet diese Fragen den Themengebieten im Fachkundebuch zu.3. Lernt diese Themen gut.Denn es kommen permanent neue Fragen hinzu, die die angesprochenen Themen von anderen Seiten angehen. Da nützt es Euch nichts, wenn Ihr die alten Fragen in- und auswendig könnt. Ihr müsst das Thema als Ganzes verstanden haben.Ausserdem kommt Euch das im Fachgespräch mit Sicherheit zu Gute! Je mehr Ihr da wisst, desto mehr könnt Ihr zu den Theme ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Hanspeter94 am 14.11.2018 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,Wie habt ihr die Stufenlose Verstellung realisiert?

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
crazysnow am 20.11.2018 um 11:44 Uhr (1)
Ich habe mal eine blöde frage. Wenn ich einfach nur einen 2mm Deckel nehme und die Drehmomente gegeneinanderstelle, komme ich auf eine bedienkraft vonf nur 125N reicht es dann nicht eigenlich aus nur eine Festsellung zu Konstruieren die sehr leicht ist ------------------Ein bisschen verrückt garniert mit guter Laune

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Hanspeter94 am 20.11.2018 um 12:40 Uhr (1)
Habe auch nur eine leichte Feststellung. Eine Feder überwindet einen Teil des Drehmoments durch das Gewicht des Deckels.Das verbleibende Drehmoment wird durch eine Art Bremse gehalten... leider ein bisschen teuer glaube ich.

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Jacksoni am 20.11.2018 um 19:32 Uhr (1)
Hey Leute, erst einmal Guten Abend und viel Glück allen.Ich bin auch einer aus der Truppe und die Prüfung naht. Unsere Klasse hat auch keiner etwas. Ich wäre sehr Dankbar wenn sich jemand mit mir kurz schließen könnte. Lieber wäre es mir allerding per private mail deswegen würde ich Sie hier jetzt einfach rein stellen. @siebsche82 bei dir bin ich mir fast sicher das du mir helfen kannst wäre genial wenn ich was von dir höre .Mail: biehl.daniel@gmx.deDanke im Vorraus weiteres würde ich per mail erklären

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
sehel am 21.11.2018 um 07:48 Uhr (1)
Guten Morgen,verwendet ihr das Inhaltsverzeichnis aus der Aufgabenstellung oder schreibt ihr euer eigenes?

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
sehel am 21.11.2018 um 07:54 Uhr (1)
Welche Feder hast du verwendet? Zitat:Original erstellt von Hanspeter94:Habe auch nur eine leichte Feststellung. Eine Feder überwindet einen Teil des Drehmoments durch das Gewicht des Deckels.Das verbleibende Drehmoment wird durch eine Art Bremse gehalten... leider ein bisschen teuer glaube ich.

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Hanspeter94 am 21.11.2018 um 12:43 Uhr (1)
Eine Schenkelfeder mit ca. 10Nm max. Drehmoment. Einfach im Internet suchen, Traceparts oder so.

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 23.11.2018 um 07:51 Uhr (1)
Besser ist Gutekunst.Das ist ein Federhersteller. Da kann man sich die Kräfte und alle anderen wichtigen Informationen rausholen.Die Federn kann man dann auch als 3D Modell runterladen ;-)

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 23.11.2018 um 08:45 Uhr (1)
Ich habe letzten Winter meine Prüfung gemacht und ich kann euch nur folgende Tipps geben:- Teilt euch gut eure Zeit ein- Vergesst die Schriftliche Prüfung und die mündliche nicht! Die machen im Endeffekt mehr aus als die Doku allein.- Achtet unbedingt auf Passungsmaße, Oberflächenangaben, Mittellinien etc.- Schreibt geg.: ges.: und einen Antwortsatz in die Berechnungen- 1. Lehrjahr (Projektmanagement) ist seeeehr wichtig für die Doku(Ideenfindung, Bewertungsmatrixen etc.)- Baut eure Doku logisch auf und wi ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
siebsche82 am 23.11.2018 um 10:03 Uhr (15)
Danke

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 26.11.2018 um 07:29 Uhr (1)
Gerne doch :-) !

In das Form Berufsausbildung wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 26.11.2018 um 16:23 Uhr (1)
Habt ihr sonst noch Fragen?

In das Form Berufsausbildung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz