|
CATIA & SolidWorks Composer : Kameraschlüssel / Ansicht verstellt sich / SW Composer 2018
DirkR am 21.02.2019 um 08:12 Uhr (1)
Hallo,ja ich kenne das auch. Passiert regelmässig. Ich kann aber nicht sagen, ob dies ein Bug ist oder vielleicht als Feature deklariert wird. Am Besten über den Lieferanten einen Service Request anlegen.------------------Wir machen Sie sprachlos!
|
In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
CATIA & SolidWorks Composer : Kameraschlüssel / Ansicht verstellt sich / SW Composer 2018
Thomas1976 am 21.02.2019 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Herr Rautenberg,vielen Dank für ihre Antwort und es ist "gut" zu wissen das ich mit dem Problem nicht allein bin Gruß, Thomas Nawrath
|
In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
WSCAD SUITE : WSCAD 2018 Auswertung --> Ettiketten --> Ausgabe(DXF) für Lasergravierer erstellen
Marc1978 am 04.03.2019 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Forum,kennt jemand eine Möglichkeit BMK- Klemmenbeschriftungen als dxf Datei auszugeben? Oder irgendeine andere Möglichkeit wie ich die Daten in einen Lasergravierer bekomme? Danke schon mal im Vorraus.
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : WSCAD 2018 Auswertung --> Ettiketten --> Ausgabe(DXF) für Lasergravierer erstellen
Layer8 am 06.03.2019 um 20:26 Uhr (1)
Hallo Marc,wenns dxf werden soll versuch mal mit einer Klemmenplan Vorlage.Ohne Rahmen / Form, DIN A0 Hochformat, die Zeilenzahl beliebig erhöht und nur den Platzhalter BMK.Den generierten Plan dann nach DXF exportiert sollte ja in etwa das sein was du brauchst.Kann dein Programm keine Excel-Listen importieren?Gruß[Diese Nachricht wurde von Layer8 am 06. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
Inventor : Schriftgröße Konstruktionsassistent (Inventor 2018)
thomas109 am 04.03.2019 um 13:22 Uhr (3)
du kannst über rechten Mausklick auf den Desktop - Anpassen/Anzeige die Schriftgröße von Windows ändern.------------------lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftgröße Konstruktionsassistent (Inventor 2018)
luziano am 06.03.2019 um 21:11 Uhr (5)
Das ist (zumindest für mich) keine Lösung, da dann in Windows alles komplett kleiner dargestellt wird.Eine Support-Anfrage bei meinem Händler brachte auch keine neuen Erkenntnisse...Hat sonst niemand das Problem?
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
Andreas Kraus am 15.03.2019 um 11:44 Uhr (15)
proxynotice ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
spider_dd am 15.03.2019 um 12:27 Uhr (15)
Probiere es mal, ob es geklappt hat.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
cockpit am 15.03.2019 um 12:41 Uhr (15)
hat gefunzt... DankeLeider sind meine benötigten "Layerfilter" weg!Schade...Wie kommt das?LG PitKann man die Layerfilter übertragen?[Diese Nachricht wurde von cockpit am 15. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
spider_dd am 15.03.2019 um 13:14 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Kann man die Layerfilter übertragen?Ja, kann man. Im Layermanager oben links das fünfte Symbol (Diskette, Save Filter Groups) zum Speichern (geht auch mit dem Befehl LAYERSAVEFILTERTREE) und das vierte (Load Filter Groups) zum Laden.Der zugehörige Befehl heißt dann schon fast logisch LAYERLOADFILTERTREEGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 15. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
spider_dd am 15.03.2019 um 14:34 Uhr (1)
Dass kann sein, dass es das bloß in C3D gibt.Dann hier mal die Datei mit den Filtern. Jetzt könnten aber auch wieder C3D-Proxys drin sein, probiere es mal aus.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Proximeldung entfernen (C3D 2018)
cockpit am 18.03.2019 um 07:44 Uhr (1)
Guten Morgen...mit den Layerfiltern sind auch wieder die Proxys drin...ich hatte auch in einer anderen Datei die Layerfilter nachgebaut und dann über das DesigncenterLayer eingefügt, damit kam auch wieder die Proxynachricht....Spätestens bei STRG+C / STRG+V fange ich mir "das" auch wieder ein...Also "verseucht ist verseucht", dann halt mit dem Objektenabler... LG Pit
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 Patch
mlaufer am 21.03.2019 um 09:02 Uhr (8)
Das gestrige Update auf 25.0 Build 69.0 hat meinProblem noch nicht behoben.Ich kann auch jetzt immer nur eine Zeichnung öffnen.Wenn ich eine andere Zeichnung öffnen will, bei einerbereits geöffneten Zeichnung, passiert überhaupt nichts.Erst, wenn ich die geöffnete Zeichnung schließe, erscheintdie zweite Zeichnung.So etwas habe ich in meiner gesamten Laufbahn noch nicht gehabt!
|
In das Form TurboCAD wechseln |