|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 26.10.2019 um 11:31 Uhr (1)
Hallo robkug.Es muss ja keine neue Version sein.Siehe mal im Netz nach älteren Versionen.Da wirst du bestimmt fündig.Selbst ältere Pro Versionen sind besser wie die 2D/3D.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 26.10.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Selbst ältere Pro Versionen sind besser wie die 2D/3D.Meine Zustimmung. Meine Version, siehe unten. Und das Gute, sie läuft immer noch. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 26.10.2019 um 14:55 Uhr (1)
Vielen Dank für die Tipps mit einer älteren Pro Version. Wie sieht es mit Win10 (64bit) Unterstützung bei diesen Versionen aus ?Grüsserobku
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 26.10.2019 um 15:31 Uhr (1)
Hallo,schau mal in Leopoldis Sys-Info Leopoldis Sys-Info------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
TC17pro am 26.10.2019 um 16:57 Uhr (1)
Hallo,vielleicht solltest Du mal mit den Einstellungen (Nur in Öffnung" und "Priorität" spielen.Siehe Anhang.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
Leopoldi am 26.10.2019 um 22:27 Uhr (1)
Hallo,die Mausposition ist wohl standardmaßig Angehakt.Aber ich fass es nicht: Es geht im Moment ohne Probleme.Freundliche Grüße------------------ - Heimwerker
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Leute,aufgrund eurer Hinweise, habe ich noch eine ältere Platinum Version (V21) für wenig Geld kaufen können. Spätere Versionen sind alle vergriffen. Die V21 läuft bei mir unter WIN10 (64bit) soweit anstandslos.Was mich jetzt aber stutzig macht, ist die Tatsache, daß mir z.B. der Loch-Befehl fehlt. Den müsste aber aber in der Platinum Version geben. Auf diversen Videos mit dieser und früherer Versionen ist das Icon für Loch hinzufügen zu sehen. Ich kann den Befehl nur in den Optionen unter den Befehl ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 29.10.2019 um 19:20 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...mir z.B. der Loch-Befehl fehlt...Lösung -- siehe BildLochbefehl -- Drücke auf der Tastatur F1 und suche nach "Menü: Einfügen, 3D-Objekt, Loch".Zitat: damit kann es ja wohl nicht zusammenhängen, wenn Befehle fehlen, oder ?Nein.Und noch ein Bild. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-In ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 29.10.2019 um 19:21 Uhr (1)
Uppps erstes Bild ist weg. Jetzt aber. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 20:45 Uhr (1)
Danke,über F1 hatte ich schon probiert. Ich bekomme den richtigen "Loch einfügen" Befehl nicht. Der Button (s. Screenshot) ist bei mir nicht existent, auch nicht unter allen Befehlen. Muß aber in der V21 da sein, lt. Hilfe.Grüsserobkug
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Leopoldi am 29.10.2019 um 22:39 Uhr (1)
Hallo robkug,Löcher mache ich so: siehe Anhang ---Das Loch wandert mit der Position des PunktobjektesMit freundlichen Grüßen------------------ - Heimwerker
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 30.10.2019 um 04:14 Uhr (1)
Hallo,nochmal Lochwerkzeug.Optionen, Befehle, 3D-Objekte. Da muss der Befehl zu finden sein.Vermutlich bist Du im 2D-Modus. Mal unten auf den Schalter "Wechsel "2D/3D" drücken.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 30.10.2019 um 04:36 Uhr (1)
Hallo robkug.Es war eine weise Entscheidung auf eine Platinumversion zu wechseln.Der Befehl Loch sollte schon da sein.Gehe mal mit der Maus über einen freien Zeichenbereich. Jetzt RMT und du kannst die den Befehl einblenden.Siehe den AnhangWichtig zu wissen:Der Befehl Loch geht erst wenn du ein echtes 3D Objekt (extrusionen gehen auch)im Volumenkörpermodus zeichnest.Bei Oberflächen geht es nicht.Im vorfeld kannst du bereits einstellen ob es Volumenkörper werden sollen.Ergänzung zu Leopoldies Tipp:Der Punkt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |