|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
rkauskh am 20.05.2021 um 10:10 Uhr (1)
HalloRegistry stimmt, Datei ist da, löst aber eine FileNotFound Exception aus. Blockiert ein Virenscanner den Zugriff? Kann euer Admin mal mit einem Benutzerkonto mit erhöhten Rechten testen ob es funktioniert? Habt ihr die Benutzerkontensteuerung in Windows abgedreht. Eventuell mal eine Stufe hoch stellen und schauen ob da irgendeine Benachrichtigung kommt.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
WilliamSpiderWeb am 20.05.2021 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Ralf,Ich habe wohl die Ursache gefunden, aber bisher nur eine halbe Lösung.Ich zitiere mal aus einem anderen ForumZitat:I can reproduce the problem with the tool, and I find the problem should be that the Inventor 2019 removes the support to Apprentice x86 bit, and so the tool needs to be recompiled to support the x64 version only, so you can open the VB project, and in the Properties of the project, change the Target CPU in the Compile tab to x64 like below, or AnyCPU but make sure to uncheck the Pr ...
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
WilliamSpiderWeb am 20.05.2021 um 11:27 Uhr (1)
Okay,habe gerade gelesen, dass Visual Studio Express keine x64 Projekte unterstützt...Da hat mir Autodesk aber jetzt ein Ei gelegt...Danke für Eure Hilfe.
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
EIBe 3D am 20.05.2021 um 13:14 Uhr (1)
Hi,danke für die Rückmeldung.Spricht etwas dagegen mit der VS Community Version 2019 zu arbeiten? Diese ist ja auch (eingeschränkt) frei und unterstützt die benötigten x64 Projekte.GrüßeEIBe 3D
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
WilliamSpiderWeb am 20.05.2021 um 21:09 Uhr (1)
Werde ich wohl mal ausprobieren.2010 war damals glaube ich die letzte Version, die relativ unkompliziert installiert werden konnte, ohne große Anmeldung oder so.Ich kann mich aber auch irren.
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
rkauskh am 20.05.2021 um 23:09 Uhr (1)
HalloIch hatte noch an 64bit gedacht, aber bei meiner Testassembly kam dann eine andere Fehlermeldung. Daher hab ich den Gedanken verworfen. VS2010 Express kann 64bit. Express versteckt nur etliche Sachen im Standard. Schau mal ob dir der Thread hilft die Einstellungen sichtbar zu machen. Klick mich------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
CAD-Huebner am 25.05.2021 um 13:10 Uhr (1)
Funktioniert der Befehl: GEO (Geoposition)denn ?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
Deisterfluse am 26.05.2021 um 08:22 Uhr (1)
Befehl wird ausgeführt. Gleiches Bild "Die Karten können nicht angezeigt werden. Auf grauem Hindergrund.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
CADdog am 27.05.2021 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Troubleshooting-Live-Maps-in-AutoCAD-2014.htmlich tippe auf den letzten Punkt: "Antivirus-, Firewall- oder Proxy-Server-Einstellungen blockieren den Zugriff"weil ich als Ursache kenne und weil es immer der letzte Punkt ist ------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
csfalk am 31.05.2021 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,schon mal in deinen Einstellungen, ob bei deinen ausgeblendeten Meldungen etwas von Geoposition oder Online-Karten steht. Wenn ja, dann diese Meldung wieder aktivieren. Beim nächsten Start wird dann wieder neu gefragt, ob du Geodaten laden möchtest.LG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 Geografische Position
Deisterfluse am 31.05.2021 um 15:36 Uhr (1)
Dank für den Tipp.Ich habe nachgeschaut..."Es wurden keine Meldungen ausgeblendet...Siehe Anhang.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
mjt-ihc am 09.06.2021 um 12:34 Uhr (15)
Hallo,neu im Forum sowie unerfahren mit TurboCAD. Ich erhalte bei einen Geb.Plan mit einige Layers bei "Zoomen" per Mausrad oder per Bereich Zoomen den Fehlermeldung" Begrenzungsrahmengröße des Ansichtsfensters ist ungültig."Kann mir jemand ein Hinweis wo mein Problem liegt, bzw. korrigiert werden kann.Herzlichen Dank im VorausMfG
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
TC17pro am 09.06.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Ich denke mal dein Geb.Plan ist unendlich gross oder unendlich klein. Wurde der Geb.plan von extern in Turbocad geladen/geöffnet?Verwende mal die Tastaturkürzel "Strg + A" um alles zu markieren, jetzt schau unten in der Statuszeilebzw. Kontrolleiste die Dimensionen deines Geb.Plan an. Was wird dir dort angezeigt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |