Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7268 - 7280, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 14.10.2019 um 11:12 Uhr (1)
Das bezweifel ich, der Richtige Linientyp ist weder "Continous", noch (richtige Schreibweise) "Continuous",der perfekte "aktuelle Linientyp" wäre "VonLayer"!Also stellst du den aktuellen Linientyp einfach wieder zurück auf VonLayer und schon wundert es dich nicht mehr.Wenn man nicht über Mechanicalfunktionen spricht, sondern von ganz einfach AutoCAD, so ist das ganz normal:Neue Objekte werden bis auf wenige Ausnahmen (die man extra steuern kann)auf dem aktuellen Layer, CLAYERmit der aktuellen Farbe, CECOLO ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
SolidWorks : Solid Works 2018 startet nicht- hängt bei Taskbereiche werden geladen
isalovey am 21.11.2018 um 14:44 Uhr (1)
Hallo Sascha,vielen dank für die schnelle antwort!!also auf dem pc bin ich schon im admin (gibt nur ein Konto).Virenscanner und Firewall auch deaktiviert zum Starten- keine Änderung.Neuen Nutzer habe ich gestern auch schon angelegt und startet dort auch nicht.3d maus nutze ich nicht.Habe die neue version mehrmals installiert und deinstalliert - auch nichts. Zusätzlich auch die alte version wieder drauf geladen- auch ncihts neues.virenscanner:nortongrafikkarte: intel (r) hd graphics 620und nvidia Geforce 94 ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Import von Excel
NikDel am 05.07.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:liest sich eher so als ob Excel nicht richtig beim BS registriert ist.Reparturinstallation von Excel mal ausprobieren.MfG MacFlyDas habe ich bei der ursprünglichen Version schon versucht. Danach die Neuinstallation und zur Sicherheit habe ich eben noch einmal eine Reparatur durchgeführt. Ich habe auch nachgeprüft, dass die Datetypen Excel zugewiesen sind.Ich habe davon zwar noch nie gehört, aber fragen kostet ja nichts: Kann man von Inventor Protokolle zu Aktionen erzeug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hannover Messe 2018
Charly Setter am 24.04.2018 um 17:32 Uhr (1)
Cad.de hatte immer einen Gemeinschaftsstand mit 3D-Connexion und Nvidia.Da 3D-Connexion jetzt auf dem Stand vonLogitech vertreten ist, fiel diese Standgemeinschaft auseinander und Cad.de ist auf der HMI (leider) nicht mehr vertreten.Es war zwar immer schön die alten bekannten Gesichter wiederzusehen, aber die Resonanz außerhalb der (immer anwesenden) Moderatoren-Riege war doch sehr dürftig. (Ganz anders als auf den Messen im Stuttgarter Raum).Insofern war die Entscheidung auf den Messeauftritt zu verzichte ...

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 21.11.2018 um 11:25 Uhr (1)
Wer braucht schon die Multifunktionsleiste? Ich, denn da sehe ich sofort alle wichtigen Einstellungen. Auch ich habe bislang mit den Icons rumgeklickt, doch ich bin immer offen für Neues. Nach kurzer Einarbeitungszeit gehts mit der Multifunktionsleiste und einigen wichtigen Tastaturcodes viel einfacher.Was die Funktion zwischen 2 Punkten anbelangt, da muss man gar nichts ausgewählt haben. Der Snap müsste bei jedem Fangpunkt funktionieren. Leider tut er das nicht. Ich versuchte auch schon eine Installation ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Datei öffnen IV 2018
Hohenöcker am 07.11.2017 um 09:00 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Godzkilla:Wenn ich z.b. stp-Daten öffne, dann wird ein komplett neues Inventorfenster geöffnet und dann erst nach den Stp-Einstellungen gefragt, anstatt die Datei im bestehenden IV-Fenster zu öffnen.  Das Problem kenne ich auch, wenn ich stp aus dem Explorer öffne. Wenn ich sie aus Inventor (2017) öffne, dann geht es. Vielleicht, weil ich dem Windows Explorer einmal gesagt habe, dass er stp immer mit Inv. öffnen soll.Aber wie kann ich das abstellen?Wäre auch echt dankbar für ein ...

In das Form Inventor wechseln
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Morgenweg am 13.11.2018 um 08:16 Uhr (1)
Ich würde Euch empfehlen:1. Schaut Euch die Fragen in den alten Prüfungen an.2. Ordnet diese Fragen den Themengebieten im Fachkundebuch zu.3. Lernt diese Themen gut.Denn es kommen permanent neue Fragen hinzu, die die angesprochenen Themen von anderen Seiten angehen. Da nützt es Euch nichts, wenn Ihr die alten Fragen in- und auswendig könnt. Ihr müsst das Thema als Ganzes verstanden haben.Ausserdem kommt Euch das im Fachgespräch mit Sicherheit zu Gute! Je mehr Ihr da wisst, desto mehr könnt Ihr zu den Theme ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
oddo am 11.12.2017 um 13:39 Uhr (8)
Moin!Also ich habe jetzt viel telefoniert, wirklich schlauer bin ich aber leider nicht!Ich kann zwar eine dxf rübergeben, aber wie bekomme ich dort die geforderten Fachbedeutungen rein? Über MAP? Und dann vielleicht als SHP-Datei? Kann ich die Fachbedeutungen mit Objektklassen gleichsetzen?Wenn ich meine Punkte in Civil einlese, bekomme ich ja laut unserem Objektschlüssel Schächte, Schieber, Schilder, etc. angezeigt. Wenn ich diese Punkte nun in OKSTRA exportiere und in eine leere Zeichnung wieder importie ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 11.10.2019 um 23:14 Uhr (1)
Einmal schreibst du Linie, einmal Kontur, ich als eigentlich-nicht MECH User bin nun etwas verwirrtund frage nach: Welchen Befehl genau startest du um diese "Linie" zu erhalten?(nach der Befehlsausführung siehst du den Befehlsnamen im Textfenster falls du dir nicht sicher bist [F2])AutoCAD-Befehl kümmern MECHanical herzlich wenig, in dem Fall mußt du nach dem als aktuell eingestellten Linientypfür neue Objekt schauen, Systemvariable/Befehl CELTYPE.Für Mechanical-Befehle&Funktionen kommt es auf den Befehl a ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Civil 3D : Texttstil RAS-Verm_S seit Civl 2018 Arial statt ISOCPEUR
CADsolutions am 09.01.2019 um 12:19 Uhr (1)
Hallo Stephanich denke mal, es ist von der Mehrheit so gewollt gewesen. Ich habe bei jeder neuen Civil-Version erst einmal in derDeutschland-DWT den Stil auf Arial geändert, da es meistens der Kundenwunsch ist. Der Font ISOCPEUR war wohl dieUS-Vorstellung vom europäischem Standard. In der RAS-Verm wird ein Schriftstil nach "DIN 6776-1, Schriftform B" verlangt.Diese wurde zwischenzeitlich durch die DIN EN ISO 3098 ersetzt und legt Regeln zur "händischen Beschriftung von techn.Zeichungen" fest.Es wird aber a ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor .NET : ApprenticeServer geht nicht mehr nach Upgrade IV 2018 auf 2021
WilliamSpiderWeb am 18.05.2021 um 21:28 Uhr (1)
Danke an Euch beiden...Ja, der Verweis auf die Inventor.Interop.dll ist bzw. war verloren gegangen. Den habe ich, bevor ich den Beitrag geschrieben habe, bereits wieder repariert.Die iProperties werden über das aktive Projekt geholt.Und der Hinweis mit dem geänderten Pfad ab 2019 klingt vielversprechend. Werde ich morgen ausprobieren.@ElBeIch versuche immer den (meiner Meinung nach) relevanten Code darzustellen, damit sich die Leute die helfen, nicht durch unzählige Zeilen zähen Code quälen müssen. Sollte ...

In das Form Inventor .NET wechseln
DraftSight 2D : DraftSight 2018 x64 lässt sich nicht starten unter Win 10 ?
Botpenner am 04.04.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo habe ich gerade gemacht.In meiner alten Regestrierung war nur der Ordner SWActivation vorhanden ohne Unterordner etc.Ich habe diesen gelöscht und den funktionierenden Ordner importiert. Dort gibt es den Unterordner K2 mit diversen Einträgen.Beim starten der Software werden diese Dateien wieder gelöscht sodass nur noch der Ordner SWActivation vorhanden ist ohen Einträge.Was kann ich noch tun. Habe bereits die Software neu komplett runtergeschmissen, System bereiningt und Software neu aufgespielt, ohne ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 02.10.2019 um 07:33 Uhr (2)
Guten Morgen, ich habe da ein Problem in der Zeichnung.ich mache einen Doppelklick auf die Ansicht. Dann platziere ich den Rundlauf. Verschiebe ich die Ansicht wird es schön mitgenommen. Nun platziere ich zwei Hinweislinien auf das Maß. Wenn ich jetzt die Ansicht verschiebe bleibt die Lagetoleranz wo sie ist.bisherige Lösung:ich muss es Pfeil noch mal zupfen und dann wird mit das Maß angeboten und es wird daran festgemacht.Wie kann ich gleich beim Erstellen das Maß auswählen? Ist da irgendwas bei mir verst ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz