|
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
freierfall am 03.01.2022 um 16:25 Uhr (1)
das klingt komisch, wie kommst du darauf, dass er was vom Netzlaufwerk kopiert?arbeite mal mit der default Projektdateiklemme mal dein Rechner vom Netz reicht das aus?herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 03.01.2022 um 16:29 Uhr (1)
Weil er anzeigt, dass er von C:...cad-data auf T:...Cad-data 2022 kopiert.Wenn ich das Netz abklemme, kann ich nicht mehr arbeiten, da ich im Homeoffice sitze.Die zu migrierenden Stilbibliotheken liegen im Netzwerk.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 04.01.2022 um 06:49 Uhr (1)
Was mache ich dann mit den benutzerdefinierten Materialbibliotheken?------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erstellen mit Inventor 2018
Sieg am 10.01.2022 um 11:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte eigentlich nur in der ZB-Zeichnung die Positionsnummern der Einzelteile anziehen. Aber es kommt nur ein Pfeil, ohne Nummer. Was mache ich falsch?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste erstellen mit Inventor 2018
Husky am 10.01.2022 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,entweder du machst nicht weiter ..... (also Teil anziehen Nummer absetzen etc)kannst ja auch die automatische Nummerierung probieren ....und dann gibts noch F1Grüße[Diese Nachricht wurde von Husky am 10. Jan. 2022 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
Gandalf64 am 11.01.2022 um 15:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das Problem lag in der Inventorversion begründet.Version 2022.1.2 hatte ein Bug.Mit Version 2022.2 hat alles reibungslos geklappt.------------------wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...Michael [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 11. Jan. 2022 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP - Aktivierungscode
TC17pro am 07.07.2022 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,was passiert denn bei "telefonisch"? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.Two hours of trial and error saves you ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP - Aktivierungscode
alhena24 am 08.07.2022 um 11:00 Uhr (1)
Probier mal:https://www.gk-planungssoftware.de/form/softwareaktivierung-g2.htmlGrüße aus HammDirk------------------"Die Freiheit des Einzelnen endet dort,wo die Freiheit des Anderen beginnt."Immanuel Kant (1724-1804)
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP Bearbeitungswerkzeug
TC17pro am 27.07.2022 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,evtl. könntest du unter "Anpassen, Optionen, Stile, Themen" die Einstellungen ändern.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP Bearbeitungswerkzeug
Johann Kaltenegger am 27.07.2022 um 16:33 Uhr (1)
Hallo TC 17 pro,danke für die schnelle Antwort!ich fürchte, da ist irgendwas im Bearbeitungsmodus fixiert. In TC 2015 werden die Symbole auch so hellgelb, aber nur im Bearbeitungsmodus. Im Auswahlmodus sind sie dann (wieder) blau - rot.VGJohann
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP Bearbeitungswerkzeug
TC17pro am 27.07.2022 um 17:24 Uhr (1)
Hallo,hmmmm, da weiss ich auch nicht weiter, tut mir Leid. Zitat:... die Linien von Projektion etc sind auch kaum erkennbar. Was meinst du damit, die Hilfslinien?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anla ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 PP Bearbeitungswerkzeug
TC17pro am 28.07.2022 um 09:45 Uhr (1)
Hallo,ahhh jetzt ja, die habe ich meist ausgeschaltet. Das sind GEO-Linien, die kann man ein-/ausschalten wenn man unten auf GEO klickt.Vorausgesetzt man hat den Fangmodi (Erweiterter Orthomodus und Gedachter Schnittpunkt) ein/ausgeschaltet. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig frag ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : brauche dringend Hilfe bei Zeichnung SWX 2018
fantasy-bikes am 05.08.2022 um 17:34 Uhr (1)
Hallo Leute ,kann mir bitte Jemand helfen , eine Zeichnung von dem Teilen , zu erstellen ?Brauche die Zeichnung , damit die Dreherei mir die Teile fertigen kann.Weitere Details gerne auch per PM/PN.Vielen Dank vorab ,Gruß Peter ------------------hömma dat geht dochsind die SWX Götter im Urlaub ? [Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 05. Aug. 2022 editiert.][Diese Nachricht wurde von fantasy-bikes am 01. Aug. 2023 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |