|
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 19.03.2019 um 11:35 Uhr (1)
Ein Update welches das Profil oder den Arbeitsbereich dermaßen verändert?hmm, gibt es in meiner Erinnerung eigentlich nicht! Ohne Blick auf dein System oder ohne wissen was da genau gemacht wurde lohnt es sich aber wohl nicht darüber nachzudenken.Zudem: Nutze einfach ab und an die manuelle Backupmöglichkeit, sicher ist sicher.C:ProgramDataMicrosoftWindowsStart MenuProgramsAutoCAD 2018 - Deutsch (German)Benutzerdefinierte Einstellungen migrierenAutoCAD 2018-Einstellungen exportierenGewußt wie kann man sich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Keine Rückwärtskompatibilität in ACA2018
cadffm am 19.05.2017 um 14:15 Uhr (15)
Wenn du die Daten in älteren Programmversion weiterbearbeitest (sofern es das Programm zulässt),dann machst du dies auf eigene Gefahr.Niemand wird dir eine Träne wegwischen wenn die Daten korrupt werden. Datei korrupt gehen.Solange du keine Probleme hast und das Roulettespiel magst, kein Problem.Aber dies ist kein 2017/2018 Thema, war schon immer so.Rückwärtskompatibilität in den Vertikalprodukten wie ACA oder C3D etc., eher nicht.Ab 2018 betrifft dies leider (grundlos) auch die gemeinsame Basis: AutoCAD ( ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Allplan 2018 startet nur als Viewer
MBroen am 16.10.2018 um 21:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kann leider nicht mehr mit Allplan arbeiten. Der Viewer startet nur noch, wenn ich Allplan öffne. Habe in einem anderen Betrag gelesen, dass man auch noch mal als Admin starten könnte- bringt aber auch nichts.Wird meine Lizenz nicht erkannt? (Lizenz ist gerade NEU!!)kurzer Hintergrund:Ich habe Allplan 2018 Student vor längerem installiert, obwohl ich Allplan 2016 (?) schon drauf hatte. Hab damals versehentlich kein Upgrade sondern eine Neuinstallation angewählt. Version 2018 hab ich eige ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Inventor : Frohes neues Jahr 2019
nightsta1k3r am 03.01.2019 um 14:17 Uhr (6)
Down Under wird 2018 wiederholt ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : Xrefs binden und exportieren
-ikarus- am 05.12.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,du hast bei (A2A) das (A2A-2018) vergessen, denke ich mal.Gruß Jürgen
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Blechtool Amoklauf
W. Holzwarth am 04.05.2017 um 10:53 Uhr (6)
Tritt in 2018 nicht mehr auf. In 2017 z.B verdreht sich die 2. KL um etwa 135°
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : NX13 (1847) - Oberfläche
Thomas Harmening am 12.09.2018 um 12:42 Uhr (1)
oder wird am 2018 in der KW 47 final fertig gestellt :-)
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Fehler bei der Isometrie Erstellung
Epi-Zentrum am 07.06.2017 um 09:59 Uhr (1)
Ich arbeite allerdings mit 2017!!!Ist das ein Bug denn du hast es ja mit 2018..-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-----------------------------------------------
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
Inventor : Profil an schräger Fläche erstellen ? Gibt es Tipps?
W. Holzwarth am 09.05.2019 um 14:06 Uhr (6)
Könnte man sich so vorstellen. 2018 IPT
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungstext wird 4-fach angezeigt
cadffm am 03.01.2018 um 09:58 Uhr (1)
Ja, ändert aber an der Tatsache und der Antwort nichts.Die Frage (für uns) ist: Benutzt du die Beschriftungsfunktion wissentlich(=gewünscht) oder nicht?Falls gewünscht: = NORMALFalls ausversehen: Setze die Beschrifungs-Eigenschaft auf AUS/Nein(kann eigentlich nicht sein weil bereits mehrere Maßstäbe zugeordnet wurden)Für Objekte bei denen dies nicht vom Stil abhängig ist: Eigenschaften-Palette(Strg+1),Für neue Objekte bei denen der Stil bereits entsprechend voreingestellt ist (Beschriftung=ja): Ändere den ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF/A-1b
cockpit am 29.11.2019 um 13:15 Uhr (15)
Hallo CADler,ich suche eine bessere/schnellere Möglichkeit dwg`s in o.g. Format zu exportieren.(Langzeitpdf/unveränderlich --- dieses Format wird von DBahn für die Archivierung von Bestandsplänen vorgeschrieben,so mein Kenntnisstand ca. 2018)Aus Autocad 2018 ist es mir nicht bekannt, dass ich das Format direkt erzeugen kann.jetzige Arbeitsschritte:1.PDF erz. aus Autocad2.mit Adobe Acrobat Pro Extended 9.0 (Version 9.00)die weißen Ränder beschneiden (das Preflight meldet viele Fehler!) 3.mit PDFCreator öffn ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD VBA : [VBA] Acad Mechanical 2018 nach Autocad 2013 speichern nicht möglich?
IVDH808 am 21.08.2018 um 12:37 Uhr (15)
Hi,habe folgende Aufgabenstellung. ich muss für einen Kunden eine gesamte Planung von unserem nativen Autocad Mechanical 2018 nach Autocad 2013 (ohne Mechanical) runterspeichern. wenn ich jetzt manuell "speichern unter" ausführe und dann "autocad 2013" dateiformat auswähle funktioniert das wunderbar. jedoch nicht wenn ich das ganze versuche mit VBA zu realisieren. sobald nämlich autocad speichern will erkennt er das verschiedene mechanical objekte auf der Zeichnung vorhanden sind (z.b. am_note) und bringt ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
cadffm am 19.01.2021 um 16:36 Uhr (1)
"ich habe die original version O.49.0.0 ohne jegliche updates"Da fragt sich warum, aber ok - es beantwort zugleich eine andere Frage."du meinst also ein update auf 2018.1.2 würde das problem beheben?"LEIDER NEIN!Ich testete bereits mit 2018.1.2 (aktueller Softwarestand, was ja sinnvoll klingt!?und dort habe ich das Problem festgestellt, es ist also auch mit 2018.1.2 vorhanden.2020 funktioniert hingegen ohne Probleme"ArchLib von MUIGG kenne ich nicht, finde dazu auch auf =http:/ keine informationen.Das Prog ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |