Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 17.11.2018 um 12:27 Uhr (1)
Inzwischen habe ich den Mehrwert erkannt. TC 2018 ist fantastisch gut gemacht.Die Multifunktionsleiste erlaubt nun eine Word-ähnliche Oberfläche mit der viel einfacher gearbeitet werden kann.Die neuen Tastaturbefehle erlauben über die Tastatur sämtliche Funktionen mit bis zu 5 einzelnen Tastenanschlägen zu programmieren und danach mit der linken Hand aufzurufen. So kann mit der rechten Hand die Maus bedient werden und zugleich mit der Linken die Funktion gewählt werden.Auch Objekte Isolieren und Ausblenden ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
ToniMeloni am 06.10.2017 um 08:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben letzte Woche in unserem Betrieb von Inventor 2016 auf Inventor 2018 umgestellt.Von 3Dconnexion nutzen wir den Space Navigator und die Cad Mouse.Nun haben wir folgendes Problem ... (Ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden)Wenn man im Browser in einer Baugruppe oder einem Bauteil mit der rechten Maustaste auf irgendeinenEintrag (zb. eine Unterbaugruppe, Bauteil, Extrusion) klickt, kann man mit der linken Maustaste aufzb. "unterdrückt" oder zb. "fixiert" klicken. Seit IV 201 ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt im Schwerpunkt einer beliebigen Fläche erstellen
KADv5 am 29.01.2018 um 10:12 Uhr (1)
Hi,einen Punkt im Schwerpunkt der Fläche zu erzeugen geht auch mit:hybridShapePointOnSurface1 mit distance = 0mmDas folgende Makro fragt den Nutzer nach einem Input (Fläche) und erzeugt ein GeoSet mit dem Namen "{Punkt_auf_Fläche}" und darin einen Punkt mit dem Namen "{Schwerpunkt}"EDIT 30.01.2018:Das hier stehende Makro erzeugt nicht den Schwerpunkt sondern den MittelpunktFür Schwerpunkt siehe unten (Antwort 5)Code:Sub CATMain()        Dim myDoc As Document        Set myDoc = CATIA.ActiveDocument          ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
NX : Löschen von Revisionen im Teamcenter
Big King am 03.07.2018 um 07:45 Uhr (1)
Wieso auch immer... doppelt....lösch, wegEin Spaziergänger geht durch einen Wald und begegnet einem Waldarbeiter, der hastig und mühselig damit beschäftigt ist, einen bereits gefällten Baumstamm in kleinere Teile zu sägen. Der Spaziergänger tritt näher heran, um zu sehen, warum der Holzfäller sich so abmüht, und sagt dann:„Entschuldigen Sie, aber mir ist da etwas aufgefallen: Ihre Säge ist ja total stumpf! Wollen Sie diese nicht einmal schärfen?“ Darauf stöhnt der Waldarbeiter erschöpft auf:„Dafür habe ich ...

In das Form NX wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Keiltrieb/Keilschieber
Maxinyo am 19.12.2018 um 18:17 Uhr (1)
Danke das hat mir schon sehr geholfen.In wie fern könnte man dann Winkel und Reibung bzw. Rückstellwirkung (Z.B. Mit einer Feder) Berechnen, dass man eine bestimmte Stellkraft überwinden kann? Weil dann müsste ja ein Gewindetrieb mit einem schrägen ende, auf den Keil (der ja ebenfalls schräg ist) drücken und so diesen zur Seite Drücken.Edit: Außerdem brauche ich ja eine Selbsthemmung am Gewinde, damit das herauszudrehende Teil nicht von selbst sich wieder zurückschiebt, oder?EditEdit: Also ich habe mir da ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2018 Vertikale Schrift in Ordnung / Horizontale Schrift wird falsch (fetter
lil0479 am 14.11.2017 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich fange kurz von vorne an, ich habe eine Referenzdatei die ich schon ewig benutze und bisher ohne Probleme. Die Datei wurde mit AutoCAD lt 2012 erstellt. Jetzt habe ich seit ca. zwei Wochen AutoCAD lt 2018. Mein Problem ist das die Schrift die horizontal steht korrekt angezeigt wird und die die ein wenig gedreht oder vertikal steht aussieht als wäre sie in `fett` geschrieben. Ich haben die Dateien bereinigt, alle Schriften auf den gleichen Layer gelegt, die Eigenschaft (bis auf die Drehun ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 10.10.2021 um 12:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von sas-m2n:gibt es die PE-Version auch auf Deutsch. Ich habe von 6.0 auf 8.0 aktualisiertund stellte fest das nach dem Start alles auf Englisch ist. Vielleicht hilft es die Deutsche statt der Englischen Version runter zu laden ;-) wieso heisst das Installations Paket wohl ModelingPE__setup_EN.exe? nicht https://www.ptc.com/-/media/Files/creo/elements-direct/64-bit/ModelingPE__setup_EN.exe sonder https://www.ptc.com/-/media/Files/creo/elements-direct/64-bit/ModelingPE__setup_DE.exe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Rund um AutoCAD : Apps 2017 nach 2018
cadffm am 19.01.2018 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sabjon:Hallo zusammen,kann man Apps die für die VErsion 2017 geschrieben sind auf 2018 zum laufen bringen?Wenn das Programm/das Installationspaket nicht auch für 2018 geschrieben wurde,dann an den Programmhersteller wenden.Zitat:Original erstellt von sabjon:Oder kennt jemand eine Möglichkeit eine Stationierung auf einer Polylinie zu erzeugen.Wie dir selbst bekannt ist: Mit dem richtigen Werkzeug (Tool/Programm), autoCAD bietet keine fertige Funktion dafür.Davon gibt es Unmengen, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Solid Edge : Standardparts Upgrade von ST3 auf ST5 oder so
MikeSchmid am 29.08.2013 um 22:23 Uhr (3)
Hi Edger,kommen wir mal wieder zum Thema der übleren Sorte: Standardparts Upgrade.   Alle, die einen Versionswechsel mit Standarparts ab ST3 machen wollen,hier die Anleitung wies ohne viel Ärger geht.Und bitte bitte, löscht euch nicht eure alten Teile!!!Die braucht ihr genau da wo sie sind.. https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/upgrade-von-standard-parts-auf-sql-basis-auf-aktuelle-versionen.htmlGrüßleMike   ------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland  -  Jeden Freitag: Call der Woc ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Was ist in Inventor böse?
CAD-Freakle am 20.12.2017 um 16:30 Uhr (1)
Update 20.12.2017 (seit langem mal wieder) Pechvogellösung:Pack and go / Windows 7 / Inv 2016 per iLogic die Farbe von Referenz Modellen ändernExcelparameter AktualisierungVerknüpfte .ipt ersetzenBild im Schriftfeld bemaßen INV 2018 installierenInventor ohne Netzlaufwerk auf mehreren Rechnern nutzenBlechbiegung???Inventor speichern unter weiteren Pfad hinzufügenStep-Import - Erzeugen Einzelkomponente aus BGböse:Schnittkanten projizieren bei BaugruppenStandardvorlage ändernpöse:Frame/GestellgeneratorRohre ...

In das Form Inventor wechseln
TM - Plant Simulation : Per Werker BEs auf Montagestationen verteilen
Simon91 am 01.09.2018 um 18:38 Uhr (1)
Vielen Dank Nadin dein Modell hat mir sehr weitergeholfen!!   Leider habe ich bereits das nächste Problem bei meinem Modell.Ein Werker soll die erzeugte Menge an BEs ( bspw. 60 Stck auf eine Montagestation umlagern, dort werden die Teile dann bearbeitet und anschließend soll der Werker die 60 BEs nehmen und nacheinander auf 3 Pufferstationen verteilen. Konkret hieße das, er nimmt die 60 BEs und verteilt 5% auf Puffer A, dann geht er von Puffer A zu B und lagert weitere 10% ab und anschließend geht der Wer ...

In das Form TM - Plant Simulation wechseln
MegaCAD : Weihnachten 2017 - Jahreswechsel hinüber nach 2018
MABI am 22.12.2017 um 15:12 Uhr (7)
Lieber Thomasund euch allen,wünsche auch ich alles erdenklich Gute und die für uns alle unersetzbare notwendige Gesundheit.Und dies wünsche ich euch nicht nur für die Feiertage und für 2018, sondern für die Zeit, die ihr euch vorgenommen habt, diesen schönen Planeten noch mit eurer Anwesenheit zu langweilen. Endlich habe ich es geschafft, mein für dieses Jahr letztes Projekt fertig zu stellen. Wahrscheinlich ist mein Kunde schon im Weihnachtsfieber, aber mich hat er noch bis zur letzten Minute beschäftigt. ...

In das Form MegaCAD wechseln
Anwendungen : Ovalen Zuschnitt erstellen
m4tsch am 25.07.2018 um 21:09 Uhr (1)
Guten Abend.Folgendes:Ich habe bei einem Frässervice angefragt, ob man mir Folie zuschneiden könnte. Als Antwort erhielt ich, dass ich doch bitte die DXF-Dateien zusenden soll.Jetzt habe ich mir ein kostenloses Programm zugelegt und herumprobiert. Jedoch nach kurzer Zeit aufgegeben, da ich das nicht "blicke".   Nun die Frage, ob mir hier vielleicht jemand helfen und eine DXF-Datei erstellen könnte.   Ich wollte nur einen ovalen Zuschnitt, 75mm hoch und 85mm breit. Evtl. kann man damit was anfangen. Würde ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz