|
Mechanical Desktop : Spacemouse-Treiber in MDT 2007/2008
Manfred Zirk am 14.07.2007 um 22:46 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Spacemouse plus und nach einiger Herumhampelei wieder eine brauchbare Funktion der Spacemaus unter MDT 2008Ich verwende die 3D-Connexion Release 3.2.2 (Treiber 6.2.1)Die automatische Installation des AutoCAD-Plugins hatte nicht funktioniert. Die benötigten Treiber finden sich im Installationsverzeichnis der 3DX-Software im Unterverzeichnis AutoCAD 2008.Die Datei 3dxautocad.arx in das MDT-Installationsverzeichnis kopieren.Die Datei 3DxAutoCAD.chm in das MDT-Unterverzeichnis Help ko ...
|
In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Autodesk Revit : Ausgerichtete Bemassung
Barbara Schurig acadGraph am 09.01.2007 um 16:09 Uhr (0)
hallo,man kann bestimmte elemente, zum beispiel körper in 3d drehen (siehe anhang). fakt ist - und damit wiederhole ich mich schon wieder - ohne eine gute schulung wird man wohl eher einen negativen eindruck von einer software bekommen, denn glücklich damit werden. das gilt für jedes programm."nur" weil die software aus dem hause autodesk ist, bedeutet das nicht, dass es eine weiterentwicklung von autocad/adt ist.revit ist neu entwickelt und stammt in der urspungsversion von einer anderen firma, die arbeit ...
|
In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Feedback nach einem 3/4 Jahr Revit
abteilung12 am 07.03.2009 um 23:15 Uhr (0)
Hallo efge,kann Deine Ausführungen nur bestätigen, im Guten wie im Schlechten. Gerade im Bereich der Detailplanung vermisse ich gute 2d Funktionalität. Ich habe mir angewöhntbeim Arbeiten in 2d möglichst viel mit gefüllten Bereichen zu machen. Das Abdimmen des Rests der Zeichnung beim Bearbeiten des gefüllten Bereiches ist manchmal sogar ganz hilfreich. Bei Wettbewerben finde ich insbesondere den Layoutbereichschwach, da hier nicht immer nur der Standard gefragt ist.Da gibt es mit autocad ganz klar einen G ...
|
In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : autocad architectur 2010 64 bit fehler
kathilein2 am 16.05.2011 um 22:38 Uhr (0)
Hey Leute ich hätte eine Frage bezüglich des oben genannten Programmes (autocad architecture 2010 64 bit version) ich verfüge über eine schülerversion seit ungefähr einem jahr, welche ich vergessen habe zu verlängen, nun ja jetzt hab ich sie aktivieren müssen...soweit so gut... hat auch alles gepasst, bis ich dann bemerkt habe das einige befehle nicht mehr funktionieren, bzw. sich mein autocad von zeit zu zeit beim 3d drehen einfach runterfährt. zudem existiert die Hilfedatei nicht..und der katalogbrowser ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : räumliches zeichnen
DX26256 am 15.02.2002 um 11:18 Uhr (0)
hallo, warum erstellst du nicht einfach objekte in 3d (mit autocad) die kannst du drehen, boolen usw........................................ wenn es um den würfel geht: -3d modell erstellen -umdie entsprechenden achsen drehen -fertig welche gründe sprechen dagegen? ps: es gibt noch sog. 2 1/2 d (in worten: zwei einhalb ) da kann man einem quadrat eine objekthöhe zuweisen das stammt aber noch aus grauer 3d vorzeit. ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Parameter + Aktionen
C4DP4P57 am 02.03.2018 um 17:50 Uhr (15)
Hallo,hast du dir schon mal die Werkzeugpalette angeschaut? Darin lässt sich dein Vorhaben, wenn ich es richtig verstanden habe, auch ohne Programmierung realisieren.Nur als Vorschlag... Alle Blöcke in eine DWG (z.B. MeineBloecke.dwg).WP eingeben, in der Werkzeugpalette rechte Maustaste und neue Palette erstellen. In die neue Palette ziehst du deine Blöcke aus der MeineBlöcke.dwg.Wenn du jetzt auf dein Block in der WP mit der rechten Maustaste klickst, kannst du unter Eigenschaften die "Eingabeaufforderung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bild um 90° gedreht bei PDF-Plot
cadffm am 19.06.2015 um 13:08 Uhr (15)
Super,das betreffende Wort ist: ExifMetadaten welche die Bilddaten nicht verändert, aber viele Programme können diese auswerten, aber längst nicht alle.(ist schön nach ein Dutzend Stunden Urlaubsbilder sortieren und drehen erst mal ein Tool zu suchen das Bilddaten anhand der Exif-Info wirklich dreht,bzw. diese Info löscht, je nach dem.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
cadffm am 26.01.2017 um 22:08 Uhr (1)
Also:Wenn Lage in Cad ok, dann alles ok. Also in CAD einfach Drehen..------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : INSERT mit (command) setzen
fuchsi am 29.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:(command "_-insert" "testblock" "f" 1 "d" 0 pause)Ich finde es immer wieder lustig, warum ihr die Befehle auf Englisch schreibt, die Befehlsoptionen jedoch nicht.also entwqeder nur deutsch(command "-einfuege" "testblock" "faktor" 1 "drehen" 0 pause)oder gleich Mutltilingual(command "_-insert" "testblock" "_scale" 1 "_rotate" 0 pause)Noch was. Befehlsoptionen immer auschreiben, in einer nächsten Autocad-Version kann "F" vielleicht nicht mehr eindeutig sein ("Faktor" ausgeschrieben wird es jedoch blei ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bilddateien einfügen
..... am 24.10.2013 um 09:49 Uhr (1)
Führ mal folgende google-Suche durch: OLE Probleme autocad site:cad.de Die Dateien werden (wie Du bereits bemerkt hast) oftmals riesig und unperformant.Du kannst OLE nicht drehen, oft schlecht drucken und überhaupt Zu Zeiten, als man in LT noch keine Bilder referenzieren konnte, gab es hier im Forum sogar die sogenannte Container-dwg von Vollversionisten, in denen 5 (leere) Bildcontainer drin waren, die die LT-ler dann befüllen konnten (bearbeiten ging nämlich, nur selber anlegen nicht^^)Wenn Du sowieso et ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Transfer Autocad zu Solidworks
weperner am 30.09.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hi Valentin,mach das regelmässig. Kurze Vorgangsweise:1. In Autocad .dxfs produzieren in reiner Draufsicht. Und speichern (aufpassen auf Massstab. Soll 1:1 sei, wenn nicht probieren.)2. In SWX eine Ebene auswählen (so wie bei einer gewöhnlichen Skizze.3. Einfügen DXF/DWG4. DXF File auswählen (braucht jetzt ein bisschen)5. Alle unbenützten Layer abwählen, Ansicht definieren (vorne etc). Dieses Blatt importieren als Model muss angehakt sein.6. Weiter7. Einheiten auf mm verstellen, Punkte verschmelzen anhaken ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
GWS am 30.11.2015 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic: Sobald man die Ebene Vorne wählt und dieser sagt: Ebene Vorne, du schaust nach vorne, so hat die Ebene IMMER UND NUR MIT DER Vorderseite diese Orientierung zu nehmen. Wenn ich der selben Ebene sage: Ebene Namens Vorne, orientiere dich nach Hinten, dann guckt die Vordereseite nicht mehr zu dir, sondern zum Bildschirm innere.Die drei Grundebenen, die einem neuen Solid mitgegeben werden, sind fix. Du kannst sie umbenennen, aber sie bleiben fix. Sie definieren das Koordin ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht im Papierbereich drehen
JonCarpenter am 10.11.2016 um 07:08 Uhr (1)
Holla,Geht nicht.Wendu das willst musst du eine 2te gedrehte Ansicht im modellbereich ablegen. Megatech (VHR) ist dieser Mangel belannt, vielleicht können wir die Bearbeitung Abstellung dieses Problems im Forum, bei Megatech etwas höher in der Todo Liste rücken. Es ist besonder problematisch beim Import von AutoCAD Projekten, weil dort stark mit gedrehten Ansichten gearbeitet wird.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |