Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autodesk REVIT : Nordpfeil im Plankopf
proof am 25.05.2023 um 16:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und auch noch recht unerfahren mit Revit, daher verzeiht es mir, wenn es eine triviale Frage ist, aber ich bin am Verzweifeln.Wir haben in unserem Planungsbüro bisher fast ausschließlich mit AutoCAD gearbeitet und würden gerne auch mal in neuere Programme einsteigen, die nicht gefühlt noch in den 90ern feststecken Dazu bearbeite ich aktuell ein Projekt mit Revit. Hierfür bin ich momentan dabei, eine Plankopffamilie zu erstellen inkl. shared parametern (Bauherr, Projektbezei ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : BIM - Autorensoftware Entscheidung
Andreas Kraus am 03.07.2023 um 11:41 Uhr (1)
Es muss auch klar sein dass Revit für eine Konstruktion absolut ungeeignet ist.Beispiel:Ich wollte mal nur Leitungen auf C-Schienen mit Bügelschellen befestigt zeichnen.Die Leitungen sollten an der Wand nach oben, die Decke entlang und dann an der Decke in eine andere Richtung.Das kann Revit nicht. Hab den Support fast zwei Wochen lang beschäftigt mit dem Ergebnis dass das nicht geht.Revit kann die Schellen nicht um eine beliebige Achse drehen.Das betrifft natürlich nicht nur Elektro, weil auch andere Gewe ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Plant 3D : Bdienoberfläche spielt verrückt in großem 3D-Modell
Silke Bee am 11.08.2023 um 12:46 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich hoffe irgendwer kann mir helfen: Folgendes: ich in dabei ein 3DModell von einer Kläranlage zu bauen. Dafür habe ich eine Punktwolke geladen und will nun die Rohrleitungen und Stahlbau hineinmodellieren. Der Gebäudeteil, an dem ich gerade dran bin ist ca. 60 Meter lang und 6 Meter breit, also ziemlich groß. Nun habe ich dauernd Schwierigekeiten, Plant überhaupt noch zu bedienen: Vergrößerung und Verkleinerungen, sowie Schieben und Drehen der Ansicht im Modellbereich reagieren kaum noch, ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
Rund um AutoCAD : Modell und Layout vereinigen?
Entsorger01 am 28.08.2023 um 11:19 Uhr (1)
Servus,wenn du den Acrobat prof hast, solltest du auch den Distiller auf deinem Rechner haben. Und wenn dir das normale PDF/A nicht ausreicht, kannst du über die beiden Programme und den Umweg über Postscript die Aufgabe bewerkstelligen. Wenn du das Ganze dann noch über "überwachte Ordner" im Distiller angehst, wandelt selbiger die Dateien praktisch automatisch ins richtige Format um:Kurze Beschreibung der Vorhgehensweise:- PDF aus AutoCAD erstellen und in OrdnerA speichern- Acrobat Aktion mit Schneiden, D ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Drehen Syntax
Archäologie Bubi am 19.09.2023 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Code KianDas "-" vor einem Befehl ist nur, wenn du ein Fenster unterdrücken willst. Der Befehl "Drehen" hat aber kein Fenster, ergo auch keinen Befehl "-Drehen".Wenn du die englischen Befehle eingeben willst, dann musst du (wie von cadffm schon angedeutet) "_" als Präfix angeben. Also z.B. "_Rotate".Mann kann das, wenn der Befehl existiert, natürlich auch kombinieren. Z.B. (command "_-insert" etc.).Es gibt als Präfix auch noch einen Punkt. Mit dem wird dann immer der AutoCAD-Originale Befehl (falls m ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehen Syntax
Code Kian am 19.09.2023 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Archäologie BubiAuch dir danke für die Antwort. ehrlich gesagt weiß ich nicht wirklich was mit einem fenster gemeint ist, ist glaube ich aber auch nicht so wichtig für dieses problem.wie muss ich es denn schreiben damit der drehen befehl mit daten wie basispunkt und drehwinkel gefüttert wird ohne dass ich sie manuell bei acad eingeben muss ?wenn ich (command "drehen"/command "_rotate" entsel 123.123 90) schreibe wird nur bis zum drehen evaluiert der basispunkt und der drehwinkel wird bei acad erfragt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehen Syntax
cadffm am 27.09.2023 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Das sollten alle Befehle können, bei denen die Angabe eines Klickpunkts relevant ist,Danke für das Augen öffnen Der AutoCAD-Befehl interessiert sich überhaupt nicht für die Rückgabe des Lispausdruckes,daher auch egal ob Pause entsel nentsel ssget getpoint.... hauptsache man hämmert mit der Maus in die Zeichnung rein.(natürlich haben die verschiedenen Funktionen teilweise unterschiedliche Effekte, aber im Befehl kommt dann einfach der Klickpunkt an und fertig)Ab und an ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische/parametrische Blöcke - Operatoren und Funktionen
Kuschelfee am 13.10.2023 um 11:40 Uhr (15)
Ich hab mal Versucht mich deines Blockes an zu nehmen.Vorab: Aktionen (Strecken Drehen, Anordnung) Funktionieren nur mit Aktionsparameter, in Aktionen können keine Formeln oder Verweise erstellt werden.Wenn du den dynamischen Block mit Bemaßungsparametern machen willst, kannst du diese ganz schlecht mit Anordnung aus den Aktionen kombinieren; ggf verhält sich der Block gar fehlerhaft. Wenn du eine AutoCAD Reihe (Pfad) erstellst kannst du diesen mit deinen Parametern kombinieren.Hierbei wäre es auch möglich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BeckerCAD : Linie als Pfeil darstellen
ead66 am 01.02.2024 um 10:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich am einfachsten eine Line als Pfeil darstellen, ähnlich wie Führungslinie (siehe AutoCad, DesignCad)?Klar kann ich hier die selber einen "basteln", wie zb. mit "Textbezug", aber dann bewegt sich der Pfeil leidernicht mit beim "Drehen", evt. auch nicht beim "Dehnen/Stauchen".Bin Neu beim BeckerCad 14 3D Pro.Viele GrüßeAndreas------------------Unzufriedenheit ist der Anfang für den Erfolg!

In das Form BeckerCAD wechseln
BricsCAD : Ansichtsfenster drehen
cadffm am 01.07.2024 um 16:02 Uhr (1)
V23.02.05Also bei mir sehe ich kein Problem, oder ich habe es nicht ganz verstanden.Ih öffne das Layout und kann im Papierbereich zoomen wie ich möchte,alles chic, oder zumindest wie erwartet lt. AF Daten.(allerdings spinnt da etwas in AutoCAD geöffnet, hier wird die Kontur der beiden AF ganz rechts im Layout nicht angezeigt)

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : CADCAL: letzte Betaversion vor Release
archtools am 23.07.2024 um 21:27 Uhr (1)
Hallo,die neue CADCAL Version inkl CALScript ist praktisch fertig. Alle vorgesehenen Funktionen sind implementiert und funktionieren in den bisherigen Tests tadellos. Deshalb beginnt jetzt auch schon die Versionierung mit "Version 1.0 Beta". Noch ein paar Wochen weitere Tests, die ich für ein Manual und den Aufbau einer Website nutzen werde.CADCAL ist kostenfrei, es liegt diesem Beitrag als ZIP Datei bei, oder kann von www.cadcal.de/cadcal.zip herunter geladen werden. Die Installation ist im Grunde so einf ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Ursprung drehen
ansgarmw74 am 20.09.2024 um 11:02 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich komme aus der Microstation-Welt. Dort gibt es eine Funktion, wo man massenhaft Blöcke um den Ursprung drehen kann. Jetzt suche ich nach einer vergleichbaren Funktion unter AutoCad. Ich muss eine große Anzahl von Blöcken um den Ursprung drehen.GrußAnsgar Müller-Wissmann

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Ursprung drehen
cadffm am 20.09.2024 um 11:12 Uhr (15)
Hi,unglaublich aber wahr: Geht nicht!(zumindest nicht in AutoCAD, aber wie ich sehe hast du ja auch MAP3D - damit kenne ich mich nicht aus)Man benötigt also ein Zusatzprogramm / Programmierung um das Ziel zu erreichen,zB. so.APPLOAD - https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTMLna/022551.shtml

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz