Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke um Ursprung drehen
C4DP4P57 am 16.10.2024 um 15:31 Uhr (1)
...natürlich weiß ICH nicht was mit der dwg noch alles passiert..... woher auch .....[/QUOTE]Mit etwas Weitsicht kann man sich das Denken, was so alles mit DWG´s passiert/passieren kann. wenn du wüsstest, was ich in ACAD schon alles gemacht hab ,"was man so nicht macht" [/QUOTE]Glaube das will keiner Wissen ;-) was aber trotzdem gefunzt und zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat [/QUOTE]Für dich gefunzt und zum gewünschten Ergebnis geführt hat, für andere zu unerwarteten Ergebnissen führt ;-)Blockdefinit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
HRompel am 04.12.2024 um 10:36 Uhr (5)
Moin,ich nutze AutoCAD zum erstellen von Elektroplänen. Blöcke mit z.B. Steckdosen sollen mit Ihrem Definitionspunkt an der Wand platziert werden.Bei den Fangoptionen finde ich aber kein "An Linie".Ich will nicht die Mitte der Wand oder vorher eine Hilfslinie platzieren um am Schnittpunkt zu platzieren, als wie platziere ich immer richtig an der Wand?In dem Zusammenhang wäre es auch noch interessant, wie ich ein Objekt am Cursor drehen kann?Wenn ich in einem Raum an allen Wänden z.B. Steckdosen platzieren ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
HRompel am 04.12.2024 um 11:51 Uhr (1)
Moin,das mit "Nächster Punkt" funktioniert.Nur "Ausrichten" geht nicht, wenn ich mittels Kopieren ein Objekt am Cursor habe.In anderer CAE-Software konnte man das Objekt am Cursor mittel [TAB] drehen.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
Cadzia am 04.12.2024 um 12:48 Uhr (1)
Mit "Ausrichten" meinte ich den Tastaturbefehl - und keine Option während dem Kopieren. Auch kannst das Objekt ebenfalls am Cursor drehen - dazu den Block am Griff schieben (ohne abzusetzen) und dabei per Rechtklick im Kontextmenü "drehen" wählen (ggf. mit Objektfang parallel).------------------www.CADgestaltung.de   

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
HRompel am 04.12.2024 um 14:52 Uhr (1)
Moin,Danke für das Angebot.Da ich aktuelle mit den "Leichen" meines Vorgängers arbeite, nehme ich das jetzt einfach so wie es ist.Ich schaue mir schon Video an, wie ich Symbole so baue, das ich sie über den Eigenschaften-Dialog Skalieren kannund auch anzuzeigende Werte im Dialog abfrage und am Besten auch noch drehen kann und das am Besten nur aus max. 2 Richtungen.Ich hasse es, wenn man Symbole verschieb oder löscht und Textleichen in der Zeichnung bleiben.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - v ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 04.12.2024 um 15:28 Uhr (1)
Dann werde ich dich halt ein paar Dinge Fragen, statt selbst nachzusehen."wie ich Symbole so baue, das ich sie über den Eigenschaften-Dialog Skalieren kann"Das geht eigentlich IMMER. In der Hoffnung du hast da gerade kein Problem mit der Beschriftungs-Funktion."und auch anzuzeigende Werte im Dialog abfrage"Dafür müssen im Block ATTRIBUTDEFINITIONEN vohanden sein, mit den EigenschaftenKONSTANT= NEIN undVORWAHL= NEIN Im Programm müssen die Variable gestellt sein:ATTREQ auf 1 undATTDIA auf 1Dann werden den ne ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
QGIS : Blöcke erstellen
E-Konstrukteur am 11.12.2024 um 08:05 Uhr (1)
Hallo, ich bin seid kurzem QGIS Anwender und suche eine Möglichkeit ein Art Blöcke (wie ich von AutoCAD kenne) erstellen.Im Prinzip möchte ich einfache Rechtecke erstellen wo ein paar Daten hinterlegt sind, diese sollten eine feste Größe haben und sich nur drehen lassen.Diese Blöcke möchte ich in verschiedenen Projekten/Layern verwenden.Mir fehlen aktuell die Suchbegriffe wie das in QGIS heißen könnte.Kann ich sowas überhaupt in QGIS abbilden?

In das Form QGIS wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - automatisch drehende Texte
cadffm am 18.12.2024 um 11:46 Uhr (1)
Da bist du dann bei den erwähnten "dynamischen Blöcken",für das Schalter-Beispiel stehen dir gleich zwei-drei Wege zur Verfügung.Objekt ändern (spiegeln oder drehen)oder etwas stumpfer - beide Varianten zeichnen und über die Sichtbarkeit bestimmen was sichtbar ist.Spiegeln würde ich meiden und ab Attribute fängt der Spaß an, ich bin dann raus

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
HRompel am 16.01.2025 um 10:44 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Cadzia:Mit "Ausrichten" meinte ich den Tastaturbefehl - und keine Option während dem Kopieren. Auch kannst das Objekt ebenfalls am Cursor drehen - dazu den Block am Griff schieben (ohne abzusetzen) und dabei per Rechtklick im Kontextmenü "drehen" wählen (ggf. mit Objektfang parallel).das Drehen passiert aber wieder am Ursprungsort und dann wird das Objekt dann dort wieder platziert und muss erneut verschoben werden.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir pro ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 16.01.2025 um 11:12 Uhr (1)
Also,ein in dieser Form am Cursor hängend drehen gibt es nur beim Blockreferenz-Einfügen bzw. Einfügen aus der Zwischenablage,alle anderen Wege und Möglichkeiten sind immer zwei Schritte, also auch beim arbeiten mit Griffen.Allerdings ist MOCORO oft ein gute Kompromiss, bzw. perfekt für eigene Makros geeignet.Leider ist das Teil der Expresstools, welche du in LT nicht hast.Aber: LT2024+ hat die LispSchnittstelle und Funktionen für "Kopieren und drehen" brauchte man schon immer,daher wird man auch das eine ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Auslastung PC bei Arbeiten mit AutoCad
Peter2 am 03.02.2025 um 17:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ansgarmw74:....und trotzdem ist AutoCad sehr sehr langsam.An welchen Stellschrauben kann man da drehen?...Evtl. auch an der Grafik ..- Karte- Treiber- Hardwarebeschleunigung...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsmaßstab Türe
Cadzer am 26.02.2025 um 08:06 Uhr (1)
Hallo,soweit ich das sehe, wird es ohne die Beschriftungsfunktion nicht funktionieren, die einzelnen Attribute zur drehen.Wobei ich Dein Ziel nicht so ganz verstehe bzw. den praktischen Nutzen nachvollziehen kann. Es ist doch sehr sinnvoll, wenn die Beschriftung immer in der gleichen (lesbaren) Größe auf dem Blatt Papier rauskommt?!Mögliche Workarounds für Deinen Wunsch (so ich ihn richtig verstehe):1. Man könnte probieren mit verschiedenen Ansichtsblöcken für die Darstellungen in der MV-Blockdefinition zu ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD hängt bei geöffneter Eigenschaftspalette
SchwedeNK am 27.03.2025 um 09:53 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich habe ein Problem mit der Performance von AutoCAD 2024.Ich arbeite fast ausschließlich im 3D-Bereich und habe auch durchaus größere Zeichnungen.Im Prinzip lief alles sehr flüssig, bis zu dem Zeitpunkt, als meine Grafikkarte einen Treiber upgedatet hat.Seitdem ist es so, dass die Modelle beim Drehen im Orbit bei geöffneter Palette "Eigenschaften" nur noch wie an einem Gummiband hinterher hängen. Schließe ich die Palette ist alles wieder in Ordnung.Auch ein Wechsel auf den zuletzt verwendeten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz