|
TurboCAD : Fadenkreuz
Rolf Stein am 14.10.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bekomme das Fadenkreuz nicht zur Arbeitsebene gedreht. D.h., ich kann z.B. ein Objekt (Quader) passend gedreht zur Arbeitsebene einzeichnen, aber ich kann das Teil dann nicht länger ziehen oder kürzer machen weil der umgebende Rahmen nicht mit dem Teil gedreht dargestellt ist, sondern weiterhin ausgerichtet zum Bildschirm liegt. Wie soll man z.B ein Gebäude weiter bearbeiten, das um 5° gedreht ist?Ich weis noch dass man z.B. bei Autocad das Fadenkreuz passend zum Objekt drehen konnte und ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 07.12.2010 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von udohallmann:Hallo Günter,seh doch mal nach ob das unter "Anpassen"- "Befehle"-"Umwandeln" drinsteht, wenn ja kannst du dir das in die Umwandlungswerkzeuge hineinziehen.UdoDanke Udo, aber im Gegensatz zur Pro-Versionion von TurboCAD (die ich in der Version 15 in Gebrauch habe und wo das alles einwandfrei funktioniert) fehlen diese Befehle in der 2D-Version. Die Version Pro 15 hat für mich den Nachteil, dass sie die aktuellen dwg-Dateien nicht lesen kann und im Datenaustausch mit ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 06.12.2010 um 20:25 Uhr (0)
Ich habe mir neben der TurboCAD Pro 15 jetzt noch parallel dazu TurboCAD 17 2D zugelegt. Dabei habe ich mich von folgenden Aussagen leiten lassen:"Vollständiger 2D-Entwurf", "Für jede Anforderung gibt es in TurboCAD 2D das richtige Werkzeug" und "Vollständiger Satz an 2D-Entwurfswerkzeugen".Dem ist aber nicht so: Im Gegensatz zur Pro-Version fehlt die Symbolleiste "Umwandeln" mit den Befehlen "Ausgewählte Objekte verschieben", "Ausgewählte Objekte drehen" und "Ausgewählte Objekte skalieren" in der 2D-Versi ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
RexDanni am 07.12.2010 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,keine Ahnung wozu Du diese Funktionen brauchst Verschieben kannst du die Objekte in den Deltafeldern der Kontrolleiste oder noch einfacher durch die Platzierung des Bezugspunktes. Drehen geht genauso wie Verschieben.Skalieren ebenso....Ist halt nicht AutoCAD, Du musst Dir schon die Zeit nehmen Deine neuen Möglichkeiten kennenzulernen.Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 08.12.2010 um 19:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PPP Petra:ich arbeite mit TC 17 2D/3D und vorher mit TC 15 2D/3D.In beiden Versionen gibt es unter " Bearbeiten " Umwandeln " die Funktionen [b]verschieben, drehen, skalieren und allgemein. [/B]Danke, Petra, das war genau die Information, nach der ich gefragt habe.Lieber Hans Jörg,du musst meine Meinung ja keineswegs teilen. TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren vonObjekten.Ich sehe das auch so. Di ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
RexDanni am 08.12.2010 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GS1: Ich benutze AutoCAD (am Arbeitsplatz) und TurboCAD Pro (Zuhause) parallel und natürlich kennt die Pro-Version von TurboCAD auch diese 2D-Befehle aus AutoCAD. Mit diesen Befehlen arbeite ich seit mehr als 10 Jahren und ich finde es ärgerlich, wenn Verkaufsstrategen mit einem "Vollständigen Satz an 2D-Entwurfswerkzeugen" werben, dann aber für mich elementare Funktionen in der Lightversion von TurboCAD einfach weglassen! Die Vorgehensweise kenne ich schon, aber das ist mir et ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Neuling und Anfänger Fragen
Achmennno am 14.04.2017 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich bin beruflich Konstrukteur und habe mit Autocad R14 (meiner Meinung nach das beste 2D System immer noch) angefangen, danach dann ProE und eine kurzes Intermezzo mit Mechanical Desktop (das schlimmste was ich je gesehen habe). Zur Zeit arbeite ich mit NX und bin von daher parametrische Programme gewohnt. Jetzt hab ich mir einen 3D Drucker gekauft und will natürlich meine Ideen ausdrucken. Dafür benötige ich halt dann auch 3D Daten. Leider habe ich kein Programm gefunden, welches für den P ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2d zeichnen
Fredig am 15.05.2018 um 21:42 Uhr (1)
Ich bin ein Neuling mit Turbocad, habe die Version 21. Wie kann ich in den reinen 2d Modus schalten, ich komme nicht ganz klar, wenn ich mit dem Mausrad das Bild drehen möchte, so wie es z.b. Bei Autocad geht dreht sich meine 2d Zeichnung in 3d. Ich möcht nur 2d Pläne zeichnen und würde gerne in der Funktion bleiben. Gibt es da einenTrick oder kann man irgendwie den Bildschirm wieder Nullen, sprich 100% gerade stellen ohne es hinzuschätzen?
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2d zeichnen
tb5.6 am 16.05.2018 um 07:24 Uhr (1)
Hallo Fredig,der reine 2D-Modus in Turbocad ist der Papierbereich. Mehr 2D geht nicht.Du hattest weiter geschrieben:Zitat:ich komme nicht ganz klar, wenn ich mit dem Mausrad das Bild drehen möchte, so wie es z.b. Bei Autocad geht dreht sich meine 2d Zeichnung in 3dWozu muß eine 2D-Zeichnung gedreht werden? Dann würden die Bemaßungen mitgedreht und im ungünstigsten Fall auf dem Kopf stehen.GrüßeFranz
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
VektorWorks Maschinenbau : Ansicht drehen
rroughandtough am 29.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
hallo forum. bin relativer vektorWorks neuling - vorher Autocad - und vermisse die komfortable Arbeit mit Xrefs sehr. zur Frage: um einen Schnitt zu zeichen (2D-Plan) habe ich mir einen Grundriss in meine schnitte.mcd datei geladen. jetzt wil ich das ding in die richtige Lage drehen - das ist doch sicher möglich ... leider hilft mir die Hilfe kein bisschen weiter ... bei Befehlen wie Arbeitsebene drehen passiert irgendwie gar nix. hat jemand einen tip?
|
In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |
|
VektorWorks Maschinenbau : Ansicht drehen
rroughandtough am 01.08.2005 um 07:27 Uhr (0)
hallo schwertlilie, wie ich objekte rotiere das hab ich schon herausgefunden - ich will aber die referenz des grundrisses drehen (ich hab mich da unklar ausgedrückt) oder die ansicht der ganzen ebene auf der die referenz liegt - bzw. die ebene auf der sich die referenz befindet selber. mit dem rotieren befehl kann ich die referenz nur drehen wenn die fixierung aufgehoben wird - so lassen sich auch einzelne objekte drehen (keine ahnung wofür man das brauchen könnte) - aber - mit dem aktualisieren der refere ...
|
In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |
|
VektorWorks Maschinenbau : Vektor Works Ebenen Problem
hans71 am 05.04.2006 um 01:43 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier und heisse Hans,Ich habe folgendes Problem, nachdem ich nun catia v5 und autocad schon kann machte ich mich der Not (Studium) wegen an vector Works ran., ich erstelle als Bsp 2 ebenen die erste stellt den Grundriss eines Erdgeschosses dar und die zweite Ebene ist der Grundriss des 1 OG.So und nun finde ich nicht unter "menu Struktur" "ebenen "verknüpfen" oder sowas Mein Ziel ist es die beiden Ebenen praktisch miteinander zu verschneiden, so ein Gebäude entstehen zu lassen und dies d ...
|
In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |
|
VektorWorks Maschinenbau : VW versus AutoCAD
Raphele am 25.04.2006 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Allesamt,nachdem ich bisher keine wirklich weiterhelfende Literatur über meine Spezialfragen finden konnte, möchte ich kurz bei Euch nach Rat fragen:Seit ca. 3 Monaten zeichne ich AP-bedingt mit VW in 2D. (Beigebracht habe ich es mir selber über die mitgelieferten Handbücher)So richtig beeindruckt bin ich von diesem Programm nicht - mit Autocad geht mir das Zeichnen wesentlich flotter von der Hand.Ein allgemein wesentliches Kriterium beim Bedienen ist das Bewegen der Zeichnungen am Bildschirm. Der ka ...
|
In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |