Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autodesk GIS Produkte : Gitterdateien NTv2 Map
CAD-Huebner am 25.10.2012 um 13:56 Uhr (0)
Die Transformation von reinen AutoCAD Zeichnungen kann in den meisten Fällen über eine simple 4 Parametertransformation (Schieben, Drehen, Maßstabskalierung z.B. mit dem Befehl AUSRICHTEN über 2 identische Punkte erfolgen. Die Verzerrung ändert sich in Ost-Westrichtung grob ermittelt um ca. 1 mm.Ich wende diese Variante also gern mit AutoCAD LT oder bei Gebieten 25km² und Genauigkeitsanformderungen bis cm-Genauigkeit an.Die Transformation mit NTv2 Gitterdaten ist a) bei Autodesk auf AutoCAD MAP und Civil ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Beschriftung AutoCAD Map automatisch ausrichten
Tiffyott am 08.11.2012 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,ich verwende AutoCAD Map 3D 2013. Dort habe ich das Problem, dass die geladenen Shapes mit Flurstücksbeschreibungen z.B. Eigner oder Adressen beim Zoomen nicht mehr lesbar sind. Wenn ich die Karte verkleiner ist alles lesbar und im Flurstück zu sehen. Wird die Karte aber vergrößert bleibt alles dort auch stehen und ist so nicht mehr lesbar.Meine Fragen.GIS setzt die Bezeichnnung erst einmal in Hauptrichtung des Flurstückes. Wenn es nicht reinpasst, zieht es es automatisch mit einem Pfeil nach aussen. ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Beschriftung AutoCAD Map automatisch ausrichten
Guenther P am 08.11.2012 um 23:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tiffyott:Bezeichnung automatisch in Hauptrichtung ziehen (Ich will sie nicht immer mit dem Winkel oder einzelne drehen.)wenn die Hauptrichtung bekannt ist oder sich vor allem berechnen lässt, dann kannst du das automatisieren. Bei der Winkeleingabe Ausdruck wählen und die Formel eingeben.HTH------------------- gü -

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Performance - AutoCAD Map und PDFs, FDO/Fachschalendaten - Hardware?
Mistfink am 13.01.2017 um 08:19 Uhr (1)
Performance - AutoCAD Map und FDO/FchschalendatenGuten Tag allerseits,wir sind von Map 2013 auf Map 2017 umgestiegen. Schon beim Umstieg von TB2 auf Map 2013 waren unsere Nutzer mit der Geschwindigkeit von Map und den Map Fachschalen nicht zufrieden. Mit dem Umstieg auf 2017 haben sich keine merklichen Verbesserungen ergeben.Nun sind einige Probleme sicherlich im Zusammenhang mit der Datenbank zu sehen. Diese Probleme will ich hier mal ausschliessen. Auch die Probleme, die mit der Nutzeroberfläche zu tun h ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
OneSpace Modeling : Mal ein paar Fragen zu elementaren Problemen
Gero Adrian am 13.08.2002 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, habe eine Studentenlizenz OSD V11 und möchte meine Diplomarbeit damit durchziehen. Bin im Rahmen erster Gehversuche auf ein paar Probleme gestoßen. Hier mal eine kleine Liste von Fragen, wobei ich euch hoffentlich nicht erschlage (ist doch ziemlich lang geworden): Wie kann man bei einem Stift mit einem halbkugelförmigen Ende den Radius des Stiftes ändern? Habs nicht geschafft (ohne skalieren!!!) Wenn Du ein solches Ende wieder in eine Verrundung der Endkante ändern möchtest, sollte es vorher auch a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
AEC Allgemein : AEC Bemaßung - Nach löschen -Punkt bleibt
..... am 20.03.2014 um 14:42 Uhr (1)
Du solltest Fragen, die sich um die Handhabung bestimmter Programme drehen, im jeweiligen Fachbrett fragen. In Deinem Fall wäre das wohl AutoCAD Architecture ACA (ADT) In diesen Teil des Forums (AEC Allgemein) verlaufen sich nur selten user...Viel Erfolg

In das Form AEC Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Quadro 1000M oder 2000M für AutoCAD / AutoCAD Architecture
Rainer Schulze am 09.01.2013 um 08:14 Uhr (0)
Ich arbeite im Augenblick noch mit einer älteren Grafikarte und habe keine Probleme. Da gehe ich mal davon aus, dass die Quadro 1000M für Deine Zwecke ausreichend ist.Bauwesen ist nicht meine Branche, aber ich nehme mal an, dass immer noch weit gehend im Drahtgitter-Modus gearbeitet wird. Beim Rendern einer schattierten Ansicht zeigt die 2000 natürlich ihre Überlegenheit. Aber solange Du nicht gerade ein Hochhaus im schattierten Modus drehen und zoomen willst, wirst Du kaum einen Unterschied feststellen. H ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : Space Pilot läuft nicht richtig unter IV11 und Mech2007
Mc_Gyver007 am 08.12.2006 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein Problem mit meinem neuen Piloten:eigentlich sollten Inventor11 und Autocad Mechanical2007 ja mit dem Space Pilot laufen. Leider aber weder auf meinem Desktop PC (siehe Profil) noch auf meinem Notebook (HP Pentium M / 1GB RAM).Fehlerbeschreibung:Inventor 11 wird vom Space Pilot nicht erkannt. Bauteile und Skizzen lassen sich uneingeschränkt mit dem Steuerungsknopf drehen/zoomen aber die Anzeige zeigt nichts weiter an (..allgemeines Programm..). Dieses gilt für den mitgelieferten Tre ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : Treiber 3.0.7
Zethos am 05.01.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Jungs,Habe das Ding nun entlich zum laufen gebracht. Habe es so gemacht wie ihr mir das empfohlen habt. Habe nochmals alles was von 3D Connexion installiert war runtergeschmießen !Habe mir den neuen 3.09 Treiber runtergeladen und wie folgt:1.) nur das AutoCAD Plugin installiert. Habe es ohne Fehlermeldung installieren können und auch ein Plugin Fenster beim öffnen von AutoCAD gehabt.2.) habe ich dann das 3DxWave installiert wo ich dann die Maus in AutoCAD07 schlussendlich dann zum leuchten gebracht ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
Solid Edge : OoT: Treiber für alten OCE Plotter
modeng am 17.02.2005 um 21:46 Uhr (0)
@Bernd,VGL und BGL sind beides von Oce entwickelte GrafiksprachenHP/GL ist, wie der Name schon sagt von HP entwickelt worden.Fuer die OCE Plotter bis 5200 und *ohne* Postscript ist der TreiberWRD geschaffen worden. Dieser macht aus Vektordaten Rasterdatenund dient nur dazu den Plotter zu bewegen. Ist im Plotter unterSprache BGL nicht eingestellt sondern z.B. nur VDF, HP/GL so wirder brav deine .jpgs und Tiffs drucken aber aus SE heraus wird er sichweigern -- die werden vom Treiber im BGL Format an den Druc ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dodekaeder konstruieren
Luv am 29.12.2007 um 21:47 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,nachdem im Forum vor einigen Monaten eine Pyramide als Knobelaufgabe gestellt wurde hätte ich noch eine Steigerung den Dodekaeder. Er besteht aus 12 Flächen, die alle Fünfecke sind.Unter AutoCAD habe ich es ja noch so hinbekommen (siehe Bild) unter SE V19 Studentenversion nicht mehr.Mein Problem erklärt sich aus der Arbeitsweise. Im Bild "Grundriß" ist die Grundrißfläche und zwei in den Grundriß geklappten Seitenflächen zu sehen. Der Körper entsteht, wenn die eine Seitenfläche um Kan ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : von asm direkt zu dxf mit Maße ???
Silke Boll am 07.03.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ein Kunde möchte von mir eine dxf-Zeichnung mit Maße. Ich glaub vom 3D-Modell. Zumindest sprach er davon.....Wieso will der Kunde sowas ? Kann er dies in AutoCAD importieren ? Kann das für einen AutoCAD-Anwender Sinn machen ? Wenn ja, wie bekomme ich von meiner 3D-Baugruppe eine dxf mit Maße ??? (gehört habe ich sowas noch nie)Meines Wissens gibt es AutoCAd für 2D und 3D. Aber er wußte auch nicht, was für ein AutoCAD. Sie konnten mein Model als stp-Datei wohl importieren und drehen (klingt nach 3D) ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : von asm direkt zu dxf mit Maße ???
Silke Boll am 07.03.2008 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,so, hab mich mittlerweile wieder etwas beruhigt und hab mein SE übers Wochenende ins Bett gesteckt. eDrawings schadet meinem SE nur.Ja, ich vermute auch, daß da exe-Dateien verschickt werden. Mein Boss erklärte es mir nämlich so, daß der Kunde wohl eine selbstentpackende Datei erhält bei der das eDrawings mit drin ist und sich zuerst mal selbst installiert. hm... da fällt mir grad ein, daß oftmals die Konstrukteure ja gar keine Admin-Rechte haben, gell ?Ja, angeblich konnten sie die stp-Datei öffnen ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz