Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Solid Edge : Eine Frage zu Solid Edge und Maussteuerung
Hollibo am 31.10.2009 um 01:25 Uhr (0)
Hallo, mal wieder komme ich nicht so recht weiter und hoffe auf eure Hilfe. Bislang habe ich mit AutoCAD Mech. gearbeitet und dort steuert man den zoom hauptsächlich mit der Maus, zumindest mach ich das immer. Mausrad drehen, ranzoomen und wegzoomen, Drücken und halten des Mausrades - Verschieben der Ansicht. Nun suche ich diese Einstellmöglichkeit bzw. Steuerung bei Solid Edge. Dieses hin- und herwandern und picken auf die Icons macht mich kirre, naja zumindest stört es mich. Ich bitte um Hilfe! Gruß Holl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE Viewer Anzeige nicht drehbar
wmielke am 03.05.2011 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich erstelle mit TurboCAD 17 Pro ein 3D-Objekt, exportiere das in dwg (AutoCad 2000), damit mein Dienstleister das Teil abwickeln und lasern kann. Er setzt SE V19 ein. (Mein Solid Works-Viewer zeigt dann alles richtig an).Bei meinem Dienstleister fehlen nach dem Import in der Zeichnung der dwg einige Knotenpunkte (z.B. wird aus einem Rechteckblech ein Dreieck mit "merkwürdiger Breite).Ich habe jetzt versucht, den SE Viewer ST3 zu installieren, um zu schauen, ob ich falsch e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
kletterpartner am 08.08.2008 um 13:29 Uhr (0)
Liebes Forum,als Neuling arbeite ich gerade auf Allplan 2008 und frage mich, ob es möglich ist das Zeichenkoordinatensystem im 2d Plan zu drehen.Bei AutoCAD ist das möglich und heißt benutzerdefiniertes Koordinatensystem (BKS) aber nach was muss ich im nemetscheck suchen?vielen Dank schon mal,euer Kletterpartner.

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Benutzerdefiniertes Koordinatensystem?
kletterpartner am 19.08.2008 um 09:10 Uhr (0)
Liebes Forum,ich würde gerne mal eine Umfrage machen, wir Ihr hier Schnitte und Ansichten aus grundrissen konstruiert, wie gesagt bis jetzt war für mich der gängige Weg das Koordinatensystem zu drehen und die entspechenden Punkte herunter zu Loten. (im AutoCAD oder VectorWorks ist das kein problem.Im Moment ist für mich die einzige Alternative alles zu kopieren, zu drehen und ständig versuchen aktuell zu halten, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies der einzige Weg ist, nachdem wir im 21. Jahrhund ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Allplan 2006 - dwg export OHNE unsichtbare Layer
charlieBV am 16.11.2010 um 11:18 Uhr (0)
Hi,von Autocad-Seite könnte man da noch einiges an der Sichtbarkeit und sicher auch an der Größe drehen. Wenn dazu Bedarf besteht, einfach noch mal ansprechen.Und: hast du im Allplan die Möglichkeit aus der Planzusammenstellung/Plotten (sollte das mittlerweile anders heißen, übersetzt vielleicht jemand für mich Dinosaurierallplan - modernes Allplan) und aus den Teilbildern zu exportieren? Gibt es da im Verhalten Unterschiede?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
SYSCAD : SYSCAD 2000.12 BETA
Wolfgang Gruber am 20.12.2006 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,die Beta-Version von SYSCAD 2000.12 steht unter http://www.syscad.info  für die AutoCAD Versionen 2002 - 2007 zum Download bereit.Folgende Punkte sind neu hinzugekommen:- Die SYSCAD- und Stammdaten-Installationsprogramme fragen nun nicht mehr nach der zu verwendenden AutoCAD-Version. Das Installationsprogramm meldet SYSCAD in allen AutoCAD Versionen auf Ihrem Rechner an. - Mit der neuen Funktion "Stabliste in Zeichnung" erhalten Sie auf Knopfdruck vermasste Stablisten der Hauptprofile (Pfosten, Riege ...

In das Form SYSCAD wechseln
SYSCAD : SYSCAD 2000.12
Wolfgang Gruber am 29.01.2007 um 17:02 Uhr (0)
SYSCAD 2000.12 ist für AutoCAD 2002 - 2007 offiziell freigegeben.Die registrierten Anwender erhalten automatisch eine CD. Der Download ist natürlich auch unter http://www.syscad.info    möglich.Die Liste der Neuigkeiten finden Sie unter http://www.metallbau-cad.de/help/html_version2000_12.htm Als Highlights sind folgende Punkte zu nennen: - Mit der neuen Funktion "Stabliste in Zeichnung" erhalten Sie auf Knopfdruck vermasste Stablisten der Hauptprofile (Pfosten, Riegel, Rahmen und Sprossen).- Bei der Berec ...

In das Form SYSCAD wechseln
ATI : Grafikkarte ATI Fire Pro V8800
franz17 am 08.08.2011 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Leute, wer kann mir helfen ich habe eine HP Workstation Z400 mit CPU W3520 2,67 GHz 12GB Arbeitsspeiche und arbeite mit lNear Destop 11 (AutoCad 2011) eine ATI Grafikkarte Fire Pro V8800. Mein Problem im 3D Modus (drehen mit Orbit Funktion) wird die Karte so gut wie nicht angesprochen (sehr langsam) was ist zu tun????????Habe schon alle möglichen Treiber ausprobiert nichts hilft. Besonderheiten: wenn Autocad die richtige Karte findet dann ist die Karte entweder nicht zertifiziert oder es wird zu viel ...

In das Form ATI wechseln
PNY / NVIDIA : AutoCAD - QuadroFX 5600 - Zu langsam
Clumsy1st am 04.07.2008 um 23:51 Uhr (0)
Hallo zusammen..Habe endlich meine QuadroFX 5600 bekommen und wollte endlich stürungsfrei arbeiten. (ausschließlich AutoCAD 2008)Jetzt stelle ich fest, dass diese Ultra Highend 2500EUR Karte bei mittelmäßig aufwändigen Zeichnungen schon wieder das Zucken anfängt.. Und gar nicht schlecht.Erst jetzt habe ich gesehen, dass der Windows Taskmanager beim Drehen des Modells immer gleich die volle Auslastung eines CPU Kerns anzeigt und die Geschwindigtkeit / Performance also durch diesen limitiert wird..Was soll d ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : AutoCAD - QuadroFX 5600 - Zu langsam
Clumsy1st am 10.07.2008 um 12:52 Uhr (0)
Oberer Mast der Fahnenstange.. Na das will ich ja mal nicht hoffen ..Naja.. Anscheinend ist die Neuzeichnerei ind AutoCAD während dem Drehen usw. wohl etwas anderes als der REGEN-Befehl .. Space Mouse mausert sich bei mir eigentlich genauso so gut, wenn nicht sogar besser als der normale Orbit.Andere Programme handlen die 3D Modelle nur eben irgendwie anders.. Wie bspw StudioMax.. Da bewegt sich die CPU Auslastung auf ca 5% zu.Und dementsprechend flutscht das echt wahnsinnig, da ja offensichtlich die Graf ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
Alibre Design : Alibre mit Dongle?
sugizuk am 25.10.2005 um 13:04 Uhr (0)
HalloIch zeichne seit Jahren mit der AutoCAD-Vollversion.Für unsere Fertigungszeichnungen reichen uns 2-D Zeichnungen vollkommen. Jedoch wäre es manchmal hilfreich. z.B. eine Konstruktion in 3-D zu erstellen, das Teil zu drehen und auch Explosionszeichnungen für die Montage zu erstellen. Nun würde mich interssieren, ob z.B. bei mehreren Benutzern mittels eines Hardware-dongle Alibre auf mehreren Rechnern installiert werden kann und die benötigte Arbeitsstation mittels dongle freigeschaltet werden kann. Für ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Rotieren trotz Abhängigkeiten?
Mtech3 am 30.11.2012 um 14:34 Uhr (0)
Hallo binblond,ich kann deine Anfangsschwierigkeiten sehr gut verstehen. Als wir in der Firma vor rund 10 jahren von 2-D (Autocad)auf 3-D (Inventor) umgestiegen sind, wurden mehrere Kollegen sogar eine Woche auf Schulung geschickt.Ich merke Du denkst noch voll in 2D. Alibre ist wahrscheinlich Dein erstes 3-D Programm.Das Zeichnen, wie Du es nennst, ist nur das Skizzieren (Grundlage)für ein nachfolgendes Volumenmodell.Aus diesem Volumenmodell bildet man dann die richtige Zeichnung (Zeichnungsableitung) ab.D ...

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Zahnradbewegung
Owen am 05.12.2012 um 20:45 Uhr (0)
Moin,hat einer von euch es schon einmal hinbekommen, eine Zahnradbewegung zu simulieren. (Ohne Motion, daß habe ich nicht).Das 2 "Räder" sich in die gleiche Richtung drehen, geht ja mit z.B. einer Sechskantfläche auf jedem "Rad", und der Winkel-Constrain, daß jeweils eine Fläche eines Sechskants zu der anderen um 90° gedreht sein soll. Dreht man nun das eine Rad, mit Mausbewegung, so dreht sich das andere Rad mit. Allerdings in die selbe Drehrichtung.Siehe dazu den Anhang raeder.jpg, das mit den roten Räde ...

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz