|
AutoCAD Mechanical : Modell-/Layoutbereich
guenni am 16.10.2002 um 12:17 Uhr (0)
Also für ganz so einfach halte ich die Geschichte nicht... Insbesondere, wenn im Modellbereich 3D-Körper sind. Da kann man nur den Zauber mit "Profil" (_solprof) abzeichnen lassen, in die xy-Ebene drehen und den Zeichnungsrahmen drüberkopieren. Also ehrlich bei 20.000 Zeichnungen würde ich lieber mit dem Partner ne Schulung machen... Die werden doch ein wenig hin und herschalten können, oder haben die so ein Spar-Möchtegern-AutoCAD? Die andere Variante wäre auch barbarisch: Screenshot[AltGr]+[Druck] - E ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : RohrleitungsIsometrien in ACAD
Divine am 28.01.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hallo kennt jemand eine Lösung für AutoCAD oder LT wie man Rohrleitungsisometrien zeichnen, bemaßen und Symbole einfügen kann. Wäre Klasse wenn mir jemand helfen kann Kann man das Fadenkreuz oder das BKS som drehen das man in der Isometrei zeichnet. greetz Divine
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : kopieren von Normteilen
Björn Peschel am 28.08.2003 um 11:27 Uhr (0)
Danke Daniel, wenn ich den Befehl PowerKopieren (_AMPOWERCOPY) benutze muß ich jedesmal wieder die Länge und den Winkel eingeben. Das ist ganz schön lästig. Vielleicht erkläre ich mein Problem nocheinmal in Arbeitsschritten. 1. ein Profil einfügen 2. dieses Profil kopieren (_copy) 3. das Profil 2 z.b. um 10° drehen 4. dieses um 10° gedrehte Profil wieder mit (_copy) kopieren - nach dem bestätigen springt das neue dritte Profil immer in die Position von Profil 1, egal ob ich Profil neu oder Profil vo ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad mmp2004
NordAffi am 18.02.2004 um 13:55 Uhr (0)
Wir benutzten bisher Acad mmp2000 und haben jetzt mmp2004. Leider gibt es offensichtlich den Befehl für Kopieren und drehen nicht mehr. Weiterhin lassen sich keine Texte aus der Zeichnung in die Stückliste kopieren. Wer kann abhelfen???
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad mmp2004
Günther Frischbier am 19.02.2004 um 09:13 Uhr (0)
Den Befehl für das Kopieren/Schieben/Drehen in AutoCAD Mechanical 2004 findest Du etwas versteckt unter Express - Modify - Move/Copy/Rotate Voraussetzung ist natürlich, dass die Express-Tools installiert sind. ------------------ Gruss Günther
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Lochblech mit sehr vielen Löchern in 3D
der Maler am 04.06.2004 um 11:27 Uhr (0)
Bin neu, und deshalb erst einemal allen hier in der community-Gemeinde ein freundliches Hallo! Ich habe das Problem, ein Lochblech mit sehr vielen Löchern für eine Präsentation (Rendern) in 3D zeichen zu müssen. Vorgehnsweise: Quarder in passender Größe erstellen, entsprechend viele Kreise in position bringen und extrudieren und dann diese vom Quarder subtraieren (differenz). Allein dieses abziehen der Volumen benötigt schon sehr viel Rechenzeit und geht auch nur Schreitweise (ca. 200 Löcher auf einmal). N ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : TIF nach AutoCAD
Cadzia am 10.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn die Tif-Dateien ohne Bild-Zuordnung eingefügt werden sollen, bleibt wohl nur der Weg über OLE. Z.B. über die Zwischenablage (copy&paste) in Autocad einfügen. (ist aber dann halt weniger flexbel in Sachen drehen, tranparenz, etc.) ------------------ Grüße Karin
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mittellinien Scale
MaikS am 05.01.2005 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen Meine Mittellinien sehen neuerdings nicht gut aus. Man sieht nicht das es eine unterbrochene Linie ist wenn die Linie kurz ist. Ltscale steht auf 1. Auch psltscale steht auf 1. Muss ich irgendwoanders noch dran drehen? Danke und Gruß Maik. ------------------ Ing.-Büro Kirschbaum, ProE, Mechanica, Ansys, Inventor, AutoCad
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Frei schalten der Z- Achse
Blackbumpkin am 28.09.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo ich bin anfänger in AutoCad Mechanical 2005 und habe jetzt Mechanical Desktop 2005 gestartet und jetzt hängt die Z-Achse das heißt das wenn ich z.B. was Drehen will kann ich das nur noch um die XY-Achse drehen.voher konte ich mit Ansicht die Drehachsen bestimmen...vielen dank schon mal
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rollenkette- Rohling aus Web2Cad Formen
eberhard am 07.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
Guten Morgen,schon ein bisschen mehr Licht im Dunkel Und die Roboteranwendung sieht ganz interessant aus.Hast du tatsächlich nur das nackte AutoCAD zur Verfügung und die Teile in deiner Baugruppe sind nur durch Schieben/Drehen angeordnet?Das ist dann eine "Schweinearbeit" Mit MDT wärst du wesentlich besser dran.Beim Runterladen von Kaufteilen von web2cad oder partserver verwende ich Direct to CAD nicht, sondern hole mir die Teile im Step oder Acis Format. Und die füge ich dann in meine Konstruktion ein.Ei ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mechanical 6 - bei neuem Befehl --> Smileys
kiber am 07.12.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Forumler,ich habe ein Problem mit AutoCad Mechanical 6 PP auf Windows XP.Die Installation mit den entsprechenden Servicepacks und dem Menue Fix für XP hat einwandfrei geklappt. Aber leider fehlt ja der Befehl "Kopieren+Drehen". Dazu gibt es ja auch schon jede Menge Abhilfe. Also habe ich mir den Befehl über die genbas2.lsp zurückgeholt und dann ein Icon erstellt. Alles funktioniert einwandfrei. Wird aber das Mechanical neu gestartet, habe ich in den meisten Werzeugkästen Smileys. Das Symbolbild liegt ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rollenkette- Rohling aus Web2Cad Formen
aehM_Key am 07.12.2005 um 22:59 Uhr (0)
Zitat:Hast du tatsächlich nur das nackte AutoCAD zur Verfügung und die Teile in deiner Baugruppe sind nur durch Schieben/Drehen angeordnet?Joa...was ist MDT? ...hab auch ni wirklich was dazu gefunden Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, die Kette im Step oder Acis Format zu bekommen; web2cad gibts nur im dxf oder direct und partserver blick ich ni durch bzw. sendet der mir immer Mails mit angeblich Anhang, die aber garkeinen Anhang haben.Meinetwegen kann die Ketteauch vereinfacht dargestellt sein, ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Rollenkette- Rohling aus Web2Cad Formen
eberhard am 22.12.2005 um 21:42 Uhr (0)
Wenn du das im AutoCAD machst, bleibt Dir nur "hinfummeln" übrig, d.h. postionieren mit Drehen und Schieben im Raum------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |