|
AutoCAD Mechanical : Objektauswahl langsam in ACADM2016
Günther Frischbier am 22.07.2016 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Forum,in AutoCAD Mechanical 2016 kann das Markieren von Objekten zum anschließenden Drehen, Verschieben, Löschen etc. recht lange dauern. Ich habe nun festgestellt, dass gleiche Aktionen in ACADM2014 wesentlich flüssiger funktionieren. Also habe ich über die Express-Tools über "Tools" die aktuellen Variablenwerte von ACADM2014 in eine Datei geschrieben und diese in ACADM2016 eingelesen. Und siehe da, bis auf zwei Hinweisfenster bez. nicht gefundener Variablen, läuft jetzt alles auch in ACADM2016 viel ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dezimalstellen fehlen
Gito73 am 31.08.2016 um 09:53 Uhr (1)
Hallo zusammen!Jetzt muss ich mal ein Uralt-Thema aufgreifen.Bei dem Befehl "Kopieren und dann drehen" (amcopyrm_r) rundet AutoCAD Mechanical die Dezimalstellen trotz der oben genannten Einstellungen weiterhin auf.Kann jemand helfen?Vielen Dank im voraus.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dezimalstellen fehlen
cadffm am 31.08.2016 um 11:40 Uhr (1)
In dem Strg+1 stehen schon Winkelwerte, kommt halt darauf an welches Objekt markiert ist.Beispiel: Blockreferenz mit Drehung0, diese dann wie von dir beschrieben mit 22.5 drehen,Blockreferenz markieren und im Strg+1 den Wert bei Drehung nachsehen.Was GENAU steht dort als Wert, inkl. Nullen, Dzeimaltrennzeichen, also Haargenau.Ich könnte ebenso gut Fragen: Ist das beim Befehl DREHEN genauso?Denn bei dem bin ich 100%ig sicher das es von der oben genannten Systemvariable abhängt,was jedoch bedeuten müßte das ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad LT : Plottproblem - Dezimaltrennzeichen
hjschmid am 09.07.2002 um 10:48 Uhr (0)
Hallo "AutoCAD LT Gemeindemitglieder", ich benötige dringend Hilfe zu folgendem Problem: Beim Plotten verwendet AutoCAD LT seit einer Neuinstalltion des kompletten Rechners das Komma als Dezimaltrennzeichen anstatt dem Punkt. Dies wirk sich beim Plotten dahingehend aus, dass z.B. der Plottmaßstab als 1:15,13 anstatt 1:15.13 angezeigt wird und AutoCAD LT dann auf Fehler läuft. Wer weiß noch wo man da was drehen kann ? Vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe. Hans-Jürgen
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bin Anfänger und brauche Hilfe ;-)
Angelika Hädrich am 29.04.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Basti, irgendwie will ich Dir ja nicht den letzten Mut rauben und auch nicht den Vorschlag von Stefan schlecht machen, aber irgendwie hat der Trick mit Rasterbild im AutoCAD einfügen und Konturen nachzeichnen ja nichts mit Isometrie zu tun - Sorry. Ich denke es ist schon bissel knapp bemessen was Ihr als Vorlage bekommen habt. Ich würde meinen wenigstens paar Hauptmaße zur Orientierung wären ganz nett. Zurück zur Iso: Die Isometriische Darstellung ist eine Standardisierte Projektion mit dem Seitenver ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : drehen und kopieren
vorbi am 18.09.2003 um 18:13 Uhr (0)
wie kann ich in autocad lt 2000i obejekte drehen und gleichzeitig kopieren.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : drehen und kopieren
cadffm am 19.09.2003 um 01:53 Uhr (0)
@all Bitte füllt mal euer Profil aus, das nützt den Antwortgebern - und somit jedem ! (...Supportangaben...Profil...Zusatztext...) -- http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action= getannounce&ForumNumber=53&Start=2452886.99&End=2452923&Session=2452902.0132 @vorbi Zur Suche im Forum CAD.de: (TIP: zum Suchen im Internet kann man auch Kurse Online oder bei der VHS besuchen) Bei der Suche hier auf CAD.de ist als Suchort voreingestellt das Forum aus dem man die Suche aufgerufen hat, hier also A ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Scrollrad Terror im AutoCAD LT
schwede am 05.10.2003 um 17:21 Uhr (0)
Folgende Problematik tritt auf: Die Zoomfunktion des Scrollrades der Maus wird plötzlich in eine Tilt Funktion umgewandelt, d.h.ohne eine Befehl einzugeben - nur bei Drehen des Scrollrades wird aus der Zoomfunktion plötzlich eine Schiebefunktion (Vertikal)die seltsamerweise nur in einer Richtung funktioniert. Kann dies ein Programmfehler sein ? Das Mausrad wird nicht gedrückt und die Maus wurde ausgetauscht. Nach Programmneustart kann es kurz behoben sein, kommt aber unregelmäßig immer wieder. Manchmal tau ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : falsche Bemassung
drralle am 07.11.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo ersteinmal vielen Dank für die schnellen Antworten leider bin ich erst ab 13:00 uhr im Büro so das ich mich dann nochmals melden werde Vorab schonmal ich kann auf keinen Fall die zeichnung auseinander nehmen da dann der gleich Fehler auftritt Die Bemassungstile Funktionieren sonst eigentlich immer Ich habe noch erfahren, das die Zeichnungen bevor sie in Autocad importiert wurden, gedreht worden sind Vieleicht kann ich ja die Zeichnungen vorher zurück drehen ciao
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : drucken von jpg bilder in acad lt 2000
Karin72 am 10.12.2003 um 19:46 Uhr (0)
Hi Mario, wobei ging es Dir bei der Frage? Einfach nur wg. der Dateigröße? oder auch Probleme, größere Dateien mit geringem Plotter-speicher auszuplotten? Je nach Plottertreiber könntest Du da an den Benutzerspezifischen Einstellungen noch einiges drehen. ------------------ Grüße Karin Autocad LT Tips&Tricks
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : von LT 97 auf LT 2004: auweh!
schubidu am 16.03.2004 um 15:28 Uhr (0)
ja, man konnte seine eigenen blöcke in gruppen zusammenfassen. die gruppierung von reitern in dem lt97 genannten symbolmanager waren in einer datei *.set abgelegt. auf eine anfrage bei autodesk hat man mir schriftlich mitgeteilt, daß es diese möglichkeit nicht mehr gibt. das beispiel mit den menschen war wilkürlich gewählt, um den unterschied deutlicher zu machen. du kannst auch schrauben und nieten statt grundrisse und menschen einsetzen. wie kann man sich verschiedene wekzeugpalletten erstellen? sorry ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Maus Rad zeigt Kontextmenü
pauli3105 am 04.05.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, bei meiner AutoCAD ADT Version erscheint beim klick auf das Rad der Maus das Kontextmenü als wenn ich einen Rechtsklick mache. Ich kann so keine Grenzen zoomen oder die Oberfläche schieben. Das Drehen am Rad funktioniert. Ich habe bereits den Maustreiber neu installiert. Kann ich in die Maustasten verändern? Habe in der AutoCad-Hilfe schon was gefunden komme damit aber nicht zurecht.
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Ansichtsfenster im Layout drehen
CADdog am 04.05.2004 um 13:35 Uhr (0)
DANSICHT ? ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Autocad LT wechseln |