|
Autocad LT : Plotten aus AutoCAD LT 2004
alf-1234 am 29.12.2004 um 20:33 Uhr (0)
Hallo ZBHUnter Eigenschaften Drucker muss du einfach nur das Blattformat von hoch auf quer drehen.Dies ist eine Einstellungssache im Plotter auf deinem Rechner. Der Plotservice kann da nichts machen, weil der die PLT-Dateien nur zum Plotter (LPT1) hinkopiert. Ich hoffe ich konnte dir helfen.MfG.Alf-1234
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : AutoCad 2000 und CATS
tzb-strosin am 23.01.2005 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Leute, habe vor in paar Tagen 3D Pläne die in Cats hergestellt worden sind. Beim öffnen im AutoCad 2000 sind nicht alle Objekte sichtbar auch beim Drehen in der 3D Ansicht. Beim klicken auf die Draufsicht sehe ich ebenfals alle Objekte. Kann auch die Datei beifügen jedoch ist diese 32 MB groß. Kann das sein das Cats nicht kompatibel zu AutoCad ist?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : !!!!!!!!!!!!!!!!!! 3D IN 2D einfügen
macmanus82 am 30.05.2005 um 11:12 Uhr (0)
3D Zeichung Holzfachwerkhaus gezeichnet., mit der Volumenkörper Operation ich kann das haus allo im 3D orbitum alle achsen drehen, denke doch mal das das schon eine echte 3D zeichnung ist Sorry, das programm : autocad 2006 Schnitt und grundriss in andere Datei erstellt einfach nur linien gezeichnet und im schnitt hochgefluchtet Super Großes Dank, das geht hier ja echt schnell mit den posting
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Anordnung von Objekten
Bauer-Clemens am 31.05.2005 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, ich möchte ein eine geschwungenen P-line im gleichen abstand objekte anordnen. Diese sollen sich auch immer tangential an das Objekt drehen. Leider kommen ich nicht auf den Befehl. (oder gab es das nur in Autocad und nichtz im LT ?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Ist dies möglich mit Acad LT oder AutoCad????
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 08:54 Uhr (0)
Ach so, mit Erklärung Z. B. so: a) 2D-Kontur (1) mit dem Befehl 3DDREHEN über 2Punkte um 45 Grad drehen, dazu 2 Punkte der Kante (1) wählen. b) den Befehl FLATTEN (aus den Expresstools, die müssen installiert sein) aufrufen, und die 3D-gedrehte Kontur auswählen. Als Ergebnis erhält man die projizierte Kontur wieder in 2D. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plotten von OLE Objekten
Cadzia am 21.07.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hi Martin, dafür kann es verschiedene Ursachen geben.... z.B. - Plotter auf Schachteln eingestellt? - Seitenformat auf automatisch drehen? Die Frage wurde hier und im Autocad-Forum schon öfters gestellt Hier gehts zur Foren-Suche ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Maßungenauigkeit bei gedrehtem BKS
AndiAnna am 28.03.2006 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir arbeiten mit AutoCAD-LT 2005.Momentan arbeiten wir an einem Projekt, bei dem wir das BKS häufig drehen, da der Grundriss teilweise leicht geneigt ist. Hier kommt es oft vor, daß eine Linie die eigentlich die Länge 200cm haben sollte (und auch so lang gezeichnet wurde!), irgendwann nur noch 199,99cm hat. Ist das ein allgemein bekanntes ACAD-Problem, oder machen wir irgendwas falsch?! Vielen Dank für eure unterstützung
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : pdf in autocad 2006 lt einfügen (geht/geht nicht)!
Archie am 29.03.2006 um 16:35 Uhr (0)
hallo autocad-gurus!ich habe im moment folgendes problem - ich kann keine pdf-dokumente als ole-objekt einfügen bzw. sehe nach dem einfügen nur ein weißes kastl mit "acrobat element" drinnstehen das sich zwar vergrößtern lässt, aber der inhalt des dokumentes wird nicht sichtbar. (olehide ist sicher auf 0 )seltsamerweise führen die gleichen arbeitsschritte aber auf dem rechner eines arbeitskollegen ohne probleme zum gewünschten ergebnis. die pc´s sind alle "frisch" installiert, autocad 2006lt wurde "o ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : pdf: Darstellung Linien + Buchstaben (i,l) nicht wie in der Vorschau!?
Archie am 25.07.2006 um 14:31 Uhr (0)
hallo experten......wie schon im titel kurz angegeben hab ich folgendes Problem:wenn ich eine pdf-Datei von zb einem Autocad-Plan erstellen (mit pdf-Creator oder auch Adobe PDF) möchte sind in meinem "resultat" manche Buchstaben fett (bevorzugt "i" bzw "l")dargestellt bzw. wenn ich dann näher hinzoome wird das Bild "normal". Auch wenn ich die Datei drucke ist das schriftbild wie gewünscht. Selbiges passiert auch manchmal mit linien in zeichnungen......an welchen schrauben muss ich drehen um auch eine saube ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Massstab 1:2000 / 1:500 (Verzerren), ist das möglich?
CAD-Huebner am 15.09.2006 um 22:15 Uhr (0)
Mit etwas 3D kann man tatsächlich aus einer Zeichnung 1:1000 (z.B. ein Längsprofil) eine Zeichnung 1:2000 (x) / 1:500 (y) in einem Ansichtsfenster erzeugen - ohne das Modell selbst, sondern lediglich die Ansicht zu verzerren.Dazu drehen wir die Ansicht einfach geschickt im Raum.AutoCAD LT ist zwar etwas eingeschränkt was 3D angeht, aber dafür reicht es locker.Dazu reicht folgender Code im AnsichtsfensterCode:Befehl: BKS YDrehwinkel um Y-Achse angeben 90: 75.5225Befehl: DRSICHTOption eingeben [Aktuelles bks ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : ACAD 2007 LT - Einfügen von TIFF- Dateien
topo am 10.10.2006 um 16:40 Uhr (0)
hallo allerseits,ich möchte Grafikdateien (überwiegend Jpegs, Bitmaps und TIFs) in eine AutoCAD- Zeichnung einfügen.In der Hilfe gabs nur Tips zum Erstellen bzw. Exportieren von dwgs in Grafikdateien (bzw. Rasterdateien), nicht umgekehrt.Wenn ich über PDM Einfügen - OLEobjekt gehe, wird nur ein Rahmen mit der Bezeichnung der Grafikdatei eingefügt, nicht die Datei selbst, obwohl bei "Symbol" kein Haken ist und unabhängig davon, ob "Verknüpfen" ein Haken hat oder nicht (alles ausprobiert).Beim Einfügen über ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACAD LT, LT-Extender: Der Befehl Ausrichten macht Probleme
majowi am 16.06.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,habe keinen Extender, geschweige denn LT,aber ein paar Anmerkungen, vielleicht hilfts:Sind das alles normale Objekte, die LT kennt?Was sagen die Befehlszeilen beim Öffnen der Zeichnungsdatei? Liegen manche Objekte auf gesperrten Layern? Einfach mal z.B. SCHIEBEN mit Objektwahl ALLE.Lassen sich alle verschieben?Wähle beim Befehl 3D-Ausrichten nur ein paar geometrische Objekte aus. Funktioniert es dann?Läßt sich der gesamte Plan durch SCHIEBEN und DREHEN an die richtige Stelle bringen?(klar, mehr Arbei ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster drehen
tunnelbauer am 25.07.2008 um 09:34 Uhr (0)
Extender weiß ich nicht - aber im LT funktioniert der Befehl mvsetup nicht (besser gesagt: es gibt ihn nicht).Ansichtsfenster dreht man aber sowieso nicht - lediglich den Inhalt und das geht mit _dview Enter _twist genauso wie im großen AutoCAD.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |