Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD LT : leicht suche Befehle
Christian.S.85 am 21.06.2010 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe zwei kleine Fragen:Gibt es einen Möglichkeite oder ein Tastenkürzel mit dem ich in Autocad markierte Objekte drehen kann? wie zb. STR+R oder sowas?Was ist der schnellste weg um etwas wieder gerade zu machen?Wenn ich zb. ein Rechteck gedreht habe und es "schief" steht. gibt es da vielleicht einen trick mit polar oder ortho um es auf einen schlag auf 90 Grad zu bringen?mfg Christian

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Modell im Layout drehen
Cadzia am 28.09.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Linessa,je nach Autocad-Version genügt es evtl. schon, wenn Du einfach direkt das Objekt Ansichtsfenster drehst. Falls nicht - s. Antwort Rübe ------------------ Grüße Karin

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : externe Referenzen werden nicht geladen
runkelruebe am 27.10.2010 um 13:27 Uhr (0)
Dann wundert mich aber, dass die externen pdf-Referenzen beim "speichern unter" als "2004er Version" nicht flöten gehenDas ist "normal" so. Die Informationen von Elementen bleiben in der dwg und kommen wieder zum Vorschein, wenn die Datei mit einer Version geöffnet wird, die diese Elemente versteht. Siehe auch Beschriftungsobjekte oder andere "neue" features. Da gibt es ne nähere Erklärung im Forum zu, such ich jetzt aber nicht raus.Es wird sich wirklich um das BonusPack drehen, welches Du in der 2009 noc ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamischer block - Rohr an drehunkt positionieren und durch drehen und dehnen positi
alfred neswadba am 02.02.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hi, Worauf muss ich achten, wenn ich den Block bearbeiten möchte? Die geometrischen Abhängigkeiten sollten ja nicht verloren gehen.Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Wenn Du einen neuen Block erstellst oder auch diesen bearbeitest, dann mach so lange Abhängigkeiten, bis AutoCAD sagt, dass es überbestimmt ist (schöner im Inventor, da werden die Elemente angezeigt, die noch nicht vollständig definiert sind).Und weiters halte ich mich bei Verwendung von Parameter/Aktionen bzw. Abhängigkeiten in ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamischer block - Rohr an drehunkt positionieren und durch drehen und dehnen positi
solas am 02.02.2011 um 15:39 Uhr (0)
Danke dir für die Antwort. Mir geht es vor allem darum, da ich nur die LT Version habe, kann ich keine geometrische Abhängigkeiten definieren. Ich kann sie nur nutzen, wenn ich sie mit solchen schon bekomme.d.h. Ich sehe Geometrische Abhängigkeiten heute zum ersten mal in meinem AutoCAD. Ich dachte deshalb du hast vielleicht ein paar gute Tipps dafür.Die Dynamischen kenne ich schon gut, denn die existieren schon in der LT.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : LT EXTENDER
kh grasser am 06.06.2011 um 11:40 Uhr (0)
Sg Theodor SchoenwaldAnforderung: ArchitekturSystem: AutoCad LT 2004Am wichtigsten --Vernünftiger Layermanager um die Geschosse einzeln schnell aus und einschalten zu können.Ausserdem ---Papierbereich drehen der Ansichtsfenster, Runde Ansichtsfenster usw...-Abfrage von M2 (Verknüpfung mit Raumstempel zB. Bezug zu Polilinie)-externe Referenz- einfügen von externen Plänen die nicht verändert werden!Für eine Lösung ( nicht kaufen von AutoCad) wär ich sehr dankbar.mfg kh

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad 2000 Neuere DXF-Files öffnen
Juri91 am 08.06.2011 um 16:43 Uhr (0)
Doch doch ich kann sie öffnen drehen anschauen etc. abba wenn ich auf dwg-convert geh erscheint sie nicht in der Liste und wenn ich auf Datei hinzufügen gehe kann ich nur dwg-Dateien auswählen ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Winkel von Blöcken mit alignment beeinflussen
runkelruebe am 14.09.2011 um 20:21 Uhr (0)
NAbend, Zitat:Original erstellt von shortbreaker:[...]Also wenn ich z.B. 5 Objekte entlang eines Kreises im 1. Quartal anordnen will, also von oben aus mit dem Uhrzeigersinn. Was muß ich machen, wenn Autocad diese entgegen dem Uhrzeigersinn anordnet, also wie kann ich die Richtung ändern?[...]also Du hast schon eine polare Anordnung? Dann markier sie, öffne das Eigenschaftenfenster (STRG+1) und schau bei Sonstiges Richtung Im/Gegen Uhrzeigersinn. Alternativ der Befehl REIHEBEARB. (_ARRAYEDIT)Oder erstell ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Ist drehen und kopieren gleichzeitig möglich?
epb am 08.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo WDo,verfolge den Ablauf des Makros in der Befehlszeile.Nachdem Du das Objekt kopiert hast, fragt Dich AutoCAD nach einem Basispunkt für die Drehung. Diesen klickst Du mit der Maus an, dann gibst Du den Drehwinkel entweder über die Tastatur ein oder Du drehst mit der Maus.Hier noch mal der Ablauf des Makros als Kopie aus dem Textfenster:Befehl: _selectObjekte wählen: _autoObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:Befehl: _copyObjekte wählen: _p1 gefundenObjekte wählen:Basispunkt angeben oder [Verschieb ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad LT 2006
starscream3 am 17.02.2013 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,bin seit kurzem bei einem kleinen architekturbüro angestellt und die arbeiten mit autocad lt 2006, win xp auf i macs (ich weiß, absurd). zum einen bräuchte ich autocad lt 2006 tutorials o.ä., um dieses prog lernen, zum anderen ratschläge was man tun könnte um vernünftige arbeitsplätze zu generieren... da ich aus der archicad ecke komme, weiß ich was autocad lt 2006 alles nich kann und was mich daran nervt z.b. bemaßung, schraffuren, layout, drehen, keine transparentpausen, ständige programmabstürze, ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad LT 2006
starscream3 am 17.02.2013 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,bin seit kurzem bei einem kleinen architekturbüro angestellt und die arbeiten mit autocad lt 2006, win xp auf i macs (ich weiß, absurd). zum einen bräuchte ich autocad lt 2006 tutorials o.ä., um dieses prog lernen, zum anderen ratschläge was man tun könnte um vernünftige arbeitsplätze zu generieren... da ich aus der archicad ecke komme, weiß ich was autocad lt 2006 alles nich kann und was mich daran nervt z.b. bemaßung, schraffuren, layout, drehen, keine transparentpausen, ständige programmabstürze, ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : definierte Abstaende
malinkaly am 06.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hallo alle,ich habe heute AutoCAD LT 2009 vorgesetzt bekommen und soll doch bitte herausfinden, um wieviele Meter ich eine bestehende L-foermige Linie in der Produktionshalle verschieben kann.Ich muss sie am oberen Ende fixieren, also um einen Winkel drehen.Den Winkel kenne ich allerdings nicht, er soll bei der Aktion herauskommen.Das fordere Ende des L-Stueckes soll ich 4m nach hinten schieben, um Platz zu erhalten. Allerdings muss ich dabei auch in der Mitte des langen L-Striches auf einen Raum achten, d ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : im Papierbereich Objekt drehen
BerndNeujahr am 26.06.2013 um 03:52 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-Freunde,ist es möglich, dass man im Papierbereich (Layout) ein Fenster um z.B. 15 Grad dreht?Ich habe eine komplexe Bauzeichnung und da sich die Baukörper radial um einen Bau im Zentrum anordnen, möchte ich gern die umgebenden Gebäude um 15, 30, 45, 60 Grad im Papierbereich drehen. Ist dies irgendwie möglich? Wenn ich den Rahmen im Papierbereich anklicke und drehen möchte verschiebt er sich nur. Hat jemand eine Idee?Ach ja sorry, fast vergessen - Ich benutze AutoCAD 2009.Liebe GrüßeBernd

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz