Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD LT : Ansicht drehen?!
zeichnerin89 am 13.12.2013 um 12:56 Uhr (3)
Hi ihr.Wir haben Autocad lt 2011 bzw 2012.Nun haben wir neue Architektur erhalten und möchten gerne das ganze um 180 drehen, blöd ist... wir haben Blöcke, Texte alles mögliche über diesen Architekturblock gelegt und wenn wir das ebenfalls um 180grad drehen steht alles auf den Kopf. Wie machen wir das möglichst zeitsparend richtig herum?(Hab viele Befehle hier aus dem Forum probiert, aber nix will)Es handelt sich hierbei um mehr als 300 Blöcke pro Stockwerk eines Bürogebäudes... Davon ca 100 verschiedene Bl ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Georfenzieren in Autocad 2009 LT
Dig15 am 10.04.2014 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Uwoelfel,willkommen hier bei CAD.de! Eine automatische Georeferenzierung ist im ACAD LT so nicht möglich. Du kannst das Tif-Dokument einfügen, musst es aber per Hand an die richtige Stelle bringen, skalieren und drehen. Wenn es in X- und Y-Richtung unterschiedlich sklaiert werden muss, dann mach aus dem Bild ein Block. Den kannst Du dann verschieden skalieren.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : textfeld
cadffm am 08.07.2014 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wiegehtdas:Nun ... es so dass man sich nicht immer einfach aussuchen kann welche Schriftart und Typ verwendet werden können. Es gibt auch Vorgaben die zu erfüllen sind.Natürlich.Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das eine Drehung eines Textfeldes von der Schriftart und Typ abhänging sein soll.Das verstehe ich, aber da fehlt es eben noch an Wissen über Schriftarten im Allgemeinenund im besonderen für AutoCAD. HIER die entsprechende Hilfeseite zum Thema"270°".Wir leben im 20 j ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layout Ansichtsfenster abreißen
Cadzia am 21.02.2017 um 12:31 Uhr (1)
Hallo,ein Tool nicht; doch vielleicht helfen Dir ergänzend noch 2 Funktionen um Dein Vorhaben zu vereinfachen:Ansichtsfenster drehen: hier ginge auch der normale drehen befehl (anschließend die Stützpunkte vom Ansichtsfenster entsprechend ändern)anschließend gedrehtes Ansichtsfenster kopieren und per Befehl: vpsync (aus den Epress Tools) die Ansicht weiterführen.------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  .  bei Google+

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamische Blöcke oder Alternativen
cadffm am 23.05.2017 um 23:04 Uhr (1)
DynBlocks ab 2006 nutzbar (nicht erstellen, nur vorhandene nutzen)Ob alle Features von heute 100% funktionieren würden: unbekannt.Einfaches Strecken und drehen aber sicher.Programmierung fällt in LT so ziemlich raus, wobei... räusper.Möglichkeiten gibt es.Programmierung von außerhalb von LT, Datenaustausch schwierig und ohne Vorkenntnisse als nicht-möglich abzuhaken.Andere Lösungen?Ganz klar, andere Software! Und sicher nicht eine neuere LT-Version Die Entscheidung Welche Software da am sinnigsten wäre kan ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Teile eines Dynamischen Blockes am BKS ausrichten
Beermann am 08.03.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,die Anmeldung hier war eigentlich schon überfällig bei der Menge die ich hier lese...habe jetzt jedoch ein Problem für das ich so keine Lösung finde.Bis jetzt habe ich einen Block erstellt bei dem die Beschriftung als Attribut immer horizontal bleibt wenn der Block mit dem DREHEN Befehl (kein dynamischer Griff zum drehen) gedreht wird. Allerdings ist Teil der Beschriftung eine Linie die leider nicht horizontal bleibt.Das Bild im Anhang zeigt das Ziel bei dem die gesamte Beschriftung immer horizontal ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : an "drehen" rumlispeln?
Angelika Preiwuss am 18.04.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hallo René, natürlich kann man sich jeden Befehl mit Hilfe von LISP-Routinen anpassen. Besser ist aber sich den eigenen, bzw. angepassten Befehl unter einem eigenen Namen zu definieren und nicht den "original" AutoCAD-Befehl zu ändern oder gar zu "beseitigen". Ich würde erstmal empfehlen die Handbücher bzw. Hilfedateien (Handbuch für Benutzeranpassungen, Teil II AutoLISP Referenz) vom AutoCAD zu bemühen und das ganze an paar Beispielen zu probieren. Das beim Drehen die alten Objekte gelöscht werden ist eig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Iso- und Dimetrie
Brenner am 15.05.2001 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Ich suche ein LISP das mir in AutoCAD 14 Volumenkörper in die Isometrische bzw. Dimetrische Ansicht dreht (am besten mit der Funktion "3D-Drehen"). Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF/DWG Datenaustausch mit UG
marc.scherer am 11.01.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hi, Zu Blöcken: In einem Block können Sie mehrere Objekte zu einem Objekt bzw. zu einer Blockdefinition verbinden. Sie können Blöcke in eine Zeichnung einfügen, skalieren und drehen. Sie können einen Block in seine Einzelteile auflösen, diese ändern und den Block dann neu definieren. AutoCAD aktualisiert alle aktuellen und zukünftigen Exemplare dieses Blocks auf der Grundlage der Blockdefinition. Durch Blöcke wird der Zeichnungsprozeß optimiert. Mit Blöcken können Sie beispielsweise folgende Vorgänge ausf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und 3D-Visulisierung im Internet
mariaca am 11.01.2002 um 22:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pwanning: Wir haben 3D-Ansichten in AutoCAD und wollen diese gerne auch als im Internet veröffentlichen. Philipp Hallo Phillip, 3D-Bild = 3D virtuelles Modell das der Besucher der Webseite selber drehen kann??? Dann ist das Stichwort VRML (sprich Wörmel)... Es gibt inzwischen auch ein dutzend weiterer Möglichkeiten... Programme wie z.B. Truespace fürs Webdesign (www.caligari.com) können Euch bei soetwas behilflich sein! Gruss Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und 3D-Visulisierung im Internet
DREICAD am 12.01.2002 um 10:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: Hallo Phillip, 3D-Bild = 3D virtuelles Modell das der Besucher der Webseite selber drehen kann??? Dann ist das Stichwort VRML (sprich Wörmel)... Es gibt inzwischen auch ein dutzend weiterer Möglichkeiten... Programme wie z.B. Truespace fürs Webdesign (www.caligari.com) können Euch bei soetwas behilflich sein! Gruss Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : angepickte Objekte stricheln??
Frank.M am 12.02.2002 um 00:23 Uhr (0)
Hi Cramer, die Antwort von Marc ist OK. Noch ein kleiner Zusatz: Du hast sicherlicher einen Befehl der 3D-Operationen (wahrscheinlich 3D-Drehen)rückgängig gemacht oder abgebrochen. AutoCAD macht dann so seine "Späße". HIGHLIGHT und OSMODE werden auf 0 gesetzt und die Einheiten haben irgendeine Zoll-Einstellung. Die "weltbesten" Autodesk-Programmierer haben es eben nicht nötig, grundlegende Elemente wie sichere Error-Handler in die Programme einzubauen. Gruß Frank

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : win98+win2000
Brischke am 08.03.2002 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Christa, zu 1) Haben wir auch manchmal. Woran es liegt? - keine Ahnung. zu 2) Einen Block mit gleichen Attributen auf unterschiedlichen Layern für die verschiedenen Maßstäbe definieren. Über die Layersteuerung kannst Du dann die entsprechenden Texte ein - bzw. ausblenden. zu 3) Dass du nicht Programmieren möchtest, kann ich akzeptieren. Man muß schließlich Prioritäten setzen. Wenn du dich jedoch hinreißen lassen würdest, fertig ausprogrammierte Tools zu nutzen, wäre das nur von Vorteil. AutoCAD ist n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz