Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
CADdog am 13.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, 1. du brauchst nur mindestens 2 Punkte 2. du hast es wiklich als Pixellbild eingefügt ? (ich frage nur, weil du von LT sprichtst) 3. wenn du es richtig skaliert hast, musst du es nun nur noch verschieben und drehen, dann sollte es passen, wenngleich ich es für gewagt halte eine topKarte 1:50000 mit einer Flukarte 1:1000? aufeinander abzustimmen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
Pedipuh am 13.10.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hi Lutz, Ich gebe Dir ja prinzipiell recht!!! Ich erwarte in diesem Fall auch keine großartige Genauigkeit. Aber wie würde es theoretisch funktionieren? schieben, drehen, skalieren - das habe ich schon alles gemacht. Aber wie kann ich das BKS (???) oder WKS (???) entsprechend ändern? Ich habe keine Ahnung wo ich rein müßte. Die AutoCAD-Hilfe begreife ich in diesem Fall nicht... Auf den ALK vom Katasteramt sind die Koordinatensysteme bisher immer drin gewesen, meistens in Gauß-Krüger (Bessel oder auch Kras ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zoomfunktionen auf Maus legen
CAD-Huebner am 13.10.2004 um 17:37 Uhr (0)
@RvC (Rainer) Mann, du willst es aber ordentlich vorgekaut. 1. beim angegebenen Link http://paulkohut.tripod.com/aim2.htm auf AcadIMouse2 version 1.2 , also free. klicken und dier damit die Datei aim2_1_2.zip herunterladen 2.Datei entpacken und ins Acadverzeichnis kopieren. 3.AutoCAD starten und an der Befehlszeile (ARXLOAD AcadImouse2 ) eintippen. Dann am Rad drehen. Wenn das Programm gefällt, evt. noch den Eintrag AcadImouse2.arx an eine Textdatei namens acad.rx im AutoCAD-Verzeichnis anhängen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffmodus Vorgabe ändern
Proxy am 10.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
Systemvariable GRIPS Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 1 Steuert die Verwendung von Auswahlsatz-Griffen für die Modi Strecken, Verschieben, Drehen, Skalieren und Spiegeln. 0 Deaktiviert Griffe 1 Aktiviert Griffe Zum Anpassen der Griffgröße und des wirksamen Auswahlbereichs des Grafikcursors beim Fangen eines Griffs verwenden Sie die SystemvariableGRIPSIZE. -------------------------------------------------------------------- Systemvariable GRIPBLOCK Typ: Ganzzahl Gespeichert in: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo
CADdog am 11.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RUPos: Ich finds alles außer praktisch!!! Es ist dauernd Mehrarbeit, weil man oft mehrmals Zoomen/Drehen muss, denn diese Arbeit geht ja verloren, wenn man eine Bearbeitung rückgängig macht. Zum Kotzen! In vernünftigen CADs gibts eine eigene Undoliste für solche Befehle (zumindest die vorherige Ansicht lässt sich immer wiederherstellen). viele Wege führen nach Rom und mit der Vernunft ist das so eine Sache,... evt mal Frust woanders ablassen und stattdessen benannte A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp/Makro zum Linie drehen
Brischke am 12.11.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Walter, was soll jetzt gemacht werden? So wie ich deine Beschreibung verstehe, soll die Linie um einen Punkt um 180Grad gedreht werden. Das kannst du aber mit dem normalen Drehen-Befehl machen, kanns also nicht sein. Was aber dann? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
mapcar am 22.11.2004 um 00:15 Uhr (0)
Ganz einfach: kein Drahtmodell zeichnen, sondern mindestens im Flächenmodell. Stell dir Folgendes vor: Einen Würfel, aufgebaut nach dem Prinzip einer Streichholzschachtel. Das Innere nimmst du raus. Im Drahtmodell wird das ein Würfel - im Flächenmodell ist das ein Vierkantrohr, dessen Länge gleich der Kantenlänge ist (Vierflächner). Nun kannst du deine Schachtel um jede der drei Achsen um 90° in beiden Richtungen drehen. Das Drahtmodell bleibt immer gleich, obwohl du immer wieder was anderes darstellst. D ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mit Maus/Cursor
Joachim Wolf am 29.11.2004 um 17:44 Uhr (0)
Bisher konnte ich nach dem jew. Aufruf der Befehle "Schieben, Kopieren, Drehen etc. mit dem Cursor mehrere Objekte (z. B. Linien) nacheinander anklicken und sie dann alle dem Befehl enstsprechend bearbeiten. Seit heute funktioniert diese Auswahl nurmehr, wenn ich gleichzeitig dazu die Umschalttaste drücke. Ansonsten wird nur noch ein Objekt ausgewählt. Das ständige Drücken der Umschalttaste nervt. Ich weiß, dass es da irgendwo ein "Kästchen für Häkchen" gibt, finde es aber nicht mehr. PS: Ich arbeite mit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vermassung in blocks
tunnelbauer am 28.12.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Esther, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Zu deinem Problem: Was verstehst du unter ringsum ? Möchtest du deinen Plan so kotieren, dass man ihn rundherum drehen kann und dann immer die dem Körper zugewandte Seite lesen kann ? (Also wider der Norm, die ja besagt von unten [also ganz normal] bzw. einmal nach rechts drehen und dann ist der Rest lesbar ?) Möchtest du wider der Norm bemassen, musst du dir zwei Bemassungsstile erstellen; einen der den Normalfall definiert und einen zweiten der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rotation
flaschenpost am 17.01.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Tani, erstmal herzlich willkommen im AutoCAD-Forum ! Hast Du den Kreis vorher mit 3D-Drehen gedreht ? Du darfst ihn dann nicht mehr in der Draufsicht sehen, sondern als Linie. Gruß Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG-Viewer der Schatierung anzeigt in 3D
Pitsch52 am 25.01.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hi Leute Ist es möglich, irgend woher einen DWG-Viewer zu bekommen, mit dem man 3D-Modelle mit allen Schatierungsarten im Orbit anschauen kann? Ich habe schon ein paar Programme ausprobiert, aber alle zeigen nur ein 2D-Linienknäuel an, das man in alle Richtungen drehen kann. Aber ein ausgefäbtes oder gerendertes Modell, kann keines der Programme darstellen. Ich arbeite mit AutoCAD 2005 / Win2000 Professional Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Symbole Drehen auf bestimmten Winkel
CADdog am 09.02.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Heinz, meinst du Blockreferenzen oder wirklich Symbole ? na egal, ich würde einfach markieren, ggf über Schnellauswahl und den neuen Winkel im Eigenschaftenfenster eintragen ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Symbole Drehen auf bestimmten Winkel
Proxy am 09.02.2005 um 13:53 Uhr (0)
Richtet (dreht am Basispunkt) gleichnamige Blöcke am angeklickten Referenzblock aus ... vielleicht hilft es ja in dem Fall. Code: (defun C:alignsameblocks (/ block blockname blockwinkel #bloecke z BLK nw) (command _.undo _G ) (setq block (entsel VORGABEBLOCK WÄHLEN: ) block (if block (car block) ) ) (if (and block (= INSERT (cdr (assoc 0 (entget block)))) ) (setq blockname (cdr (assoc 2 (entget block))) blockwinkel (* (/ (cdr (assoc 50 (entget block))) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz