|
Rund um Autocad : UCS drehen - Texte lesbar machen?
Marita am 18.01.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Experten,Es geht um Fassaden und Schnitte die "um den Plan herum" gezeichnet sind - also Teilweise "auf dem Kopf" und jetzt beim Plotten so gedreht werden sollen das die Fassade sich jeweils unter dem Plan befindet.Natürlich kann ich alles kopieren und schon im Modell so drehen wie ich will. Das Problem - Bemassungen "springen" irgendwohin, Texte sind Spiegelverkehrt etc. Es dauert ewig alles so auszurichten dass es wieder lesbar wird. Ich dachte es wäre eine gute idee einfach die ganze Ansicht in de ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : UCS drehen - Texte lesbar machen?
Marita am 18.01.2006 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Heinz,Danke. Werds nochmal probieren. Ich drehe zwar die Inhalte in der Ansicht schon, aber vieleicht drehen sich ja mit MSVsetup die Texte nicht?Hallo Cad4Fun,Tja das ist schon klar. Habe den Plan mit vor und Rückfassade übernommen und mache jetzt halt den Rest. Habe mich wohl schlecht ausgedrückt. Natürlich sind die Masse für die Fassaden etc schon in der richtigen Richtung, aber die vom Plan nicht. Und der soll ja mit aufs Papier. Dazu muss er, wenn er zur jeweiligen Fassade passen soll gedreht we ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Druckprobleme ab AutoCAD 2000
cschuetz am 26.01.2006 um 10:11 Uhr (0)
hallo,auch wenn der neueste treiber von hp drauf ist, lässt sich ja im treiber eine menge einstellen.z.b. optimieren für CAD zeichnungen oder bilderoder druckqualität...lässt sich daran noch was drehen?ciaochris------------------freundliche grüssechristian schützacadgraph supportwww.acadgraph.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim einfügen von Blöcken funktioniert die Drehen Funktion nicht
Plotter am 21.02.2006 um 07:24 Uhr (0)
Moin,nach dem Aufruf zum einfügen eines Blockes erscheint folgende Zeile:Einfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/Drehen/VFaktor/VDrehen]:Nun kenne ich es von AutoCAD LT 2004, dass man nur den Buchstaben "d" eingeben muss und dann den Drehwinkel vor dem platzieren einstellen kann. Leider kommt bei mir jetzt immer die folgende Anzeige nach dem drücken von "d" und "return":Voransichts-Skalierfaktor für XYZ-Achsen angeben:Irgend etwas stimmt da doch nicht, oder? Denn der Block dreht sich nicht sondern die ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim einfügen von Blöcken funktioniert die Drehen Funktion nicht
Iris2 am 21.02.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,ja schon klar, dass diese Abfrage "falsch ist".Frag mich nur, wozu ich sie überhaupt brauche, wenn ich doch im einen Fall die Einstellung im Dialogfeld treffen kann.Und im anderen Fall - ohne Diaogfeld funktionierts ja.Wenn dass der Einzige Fehler in AutoCAD wäre......------------------GrußIris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen?
wingmengvoniftigay am 01.03.2006 um 15:23 Uhr (0)
Kann man im AutoCAD 2000 im Layoutbereich das Ansichtsfester um 90° drehen? Ich meine so, dass der gezeigte Modellbereich mit gedreht dargestellt wird. Ich hab das BKS jetzt schon so oft um z gedreht, aber das Bild ist geblieben wie im Modellbereich.------------------Gruß Wingi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS drehen
Werner-Maahs.de am 17.03.2006 um 12:40 Uhr (0)
Es kann sein, das die Original-AutoCAD-Einstellung verändert ist. Der Drehsinn - gegen die Uhrzeigerrichtung läßt sich umkehren.Der Befehl hierfür lautet Einheit und dort befindet sich vermutlich ein Häkchen bei [im Uhrzeigersinn]Gruß------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS drehen
Clayton am 17.03.2006 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von helmut51:ich habe in den einheiten eingestellt Osten=0Grad, Norden=90Grad, also positive Winkeleingabe für Drehung ist gegen den Uhrzeigersinn.Wenn ich das BKS um die Z-Achse drehen will, macht ACAD genau das Gegenteil.Habe ich was übersehen oder ist das ein Bug?Hi,Ich glaube das ist ein Missverstaendnis. Die Einstellung, die Du hast, ist die normale von AutoCad. Das heisst aber nicht das die Drehung des BKS sich so verhalten muss. Der Dreht sich in diesem Fall naemlich wie ein ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugpalette
Dirk.B am 29.03.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Ich bin gerade dabei mir eine kleine Blockwerwaltung über das Design Center (DC) in Verbindung mit den Werkzeugpaletten (WP) zu erstellen.Dabei ist mir aufgefallen, daß wenn ich einen Block aus dem DC in meine Zeichnung ziehe die Abfrage nach:Einfügepunkt angeben oder [Faktor/X/Y/Z/Drehen/VFaktor/VX/VY/VZ/VDrehen]:X-Skalierfaktor eingeben, entgegengesetzte Ecke angeben oder [Ecke/XYZ] 1:Y-Skalierfaktor eingeben X-skalierfaktor verwenden:Drehwinkel angeben 0:erscheint.Füge ic ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Drehen in AutoCAD 2002
WalterHH am 24.04.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem mit AutoCAD 2002 von dem ich denke dass es eigentlich einfach gelöst werden müsste.Ich habe eine Gruppe, die ich um eine bestimmte Achse drehen möchte. Dabei würde ich gerne keinen genauen Winkel angeben (den weiß ich nämlich nicht exakt), sondern die Gruppe soweit drehen, bis ein bestimmtes Teil gegen ein anderes Teil "gegensnapt" (z.B. "Fang Tangente"). Sowas muss doch eigentlich möglich sein, aber ich finde nur "Drehen" und dann "Winkel eingeben".Ich hoffe ich habe das ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Drehen in AutoCAD 2002
tunnelbauer am 24.04.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hi,also auch dein AutoCAD sollte beim Befehl drehen die Option Referenz kennen - und mit der ist das möglich.------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Drehen in AutoCAD 2002
E-Boy am 24.04.2006 um 11:31 Uhr (0)
Hi,mit AUSRICHTEN arbeiten.------------------Gruß StefanNur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Drehen in AutoCAD 2002
Kramer24 am 24.04.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hi,die Option heißt "Bezug"Grüße von Lothar (Besserwissi)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |