Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Zeichenfläche drehen
cosgeo am 09.08.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fraga:Blattrahmen, Legende etc. sind alles drin,?Im Modellbereich oder als Layout ?In Welchem Programm wurde die Ursprungszeichnung erstellt? Zitat: nur ist alles um rund 20° gedreht. ?[/B]Aha ?!In der Vermessung ist es oft üblich den Plan an der längsten Gebäudekante auzurichten. Wenn du GK-Koordinaten hast und dein Datenlieferant nicht total daneben ist, hat er nur die Ansicht für den Planrahmen gedreht. In AutoCAD legt man dafür ein BKS an und richtet die Ansicht wiederrum p ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modellansicht plötzlich als Isometrie
Tuxhorn am 22.08.2007 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen,wahrscheinlich ist es für euch nur eine Kleinigkeit, ich jedoch habe nun ein großes Problem.Ich habe eine Zeichnung in Autocad erstellt. Es ist eine reine 2D Zeichnung.Durch unglückliches klicken von Shift und der mittleren Maustaste hat sich meine Zeichnung nun in den Raum gedreht. Nun habe ich durch das Menu "Ansicht" "3d Ansichten" es wieder auf die Draufsicht drehen können, jedoch ist der Modus wohl immer noch 3d und der Huntergrund hellgrau mit Millimeterpapier.Wie kann ich das wieder auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dateiauswahl sehr angsam
stephan f. am 20.09.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,seit ein paar Tagen reagiert AutoCAD (2007) extrem langsam bei allen Dateioperationen. Es dauert mehrere Minuten, bis beim Aufruf von DateiÖffnen oder DateiSpeichern unter das entsprechende Fenster erscheint. Bis dahin ist das Programm praktisch eingefroren. Es scheint so, als ob ACAD erst noch lange im Netzwerk herumsucht, bis es sich entschließt, eine Dateiauswahl anzuzeigen.Die einzige Änderung in diesem Zusammenhang war nur, einen neuen Rechner in das Netzwerk eingebunden zu haben. Hat es viellei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke vertikal zum BKS drehen
charlieBV am 20.09.2007 um 14:09 Uhr (0)
Multiview-Blöcke, das bedeutet, du kannst verschiedene Blöcke definieren und die den unterschiedlichen Ansichten zuweisen. Absetzen musst du aber nur einen MV-Block, so eine Art "Überblock". Beispiel: Ein WC. Im Grundriss hast du es als 2D Element, in der Vorder und Seitenansicht ebenfalls als 2D Block der jeweiligen ansicht, und sobald du eine Isometrie dir anzeigen lässt, wird das 3D Modell verwendet. Oder Raumstempel: im 1:100 brauchst du weniger Infos als im 1:50. Also vergibst du nur einen MV-Block mi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 06.11.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe folgendes Problem:Ich muss in einem Bestandsplan viele Linien (Wände) genau um 180 Grad und um dem Mittelpunkt drehen.Ich würde das gerne mit einem Buttonmakro erledigen, weiß aber nicht wie. Ich habe bis jetzt : ^C^C_rotate;180;Damit wird aber nicht automatisch der Mittelpunkt der Linie gefangen und außerdem werden die 180 Grad auch nicht automatisch eingestellt.Folgende Beiträge habe ich schon gelesen, aber mich leider nicht vorangebracht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Foru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 06.11.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Ortsangabe. Ich habe es noch nicht ausprobiert, glaube aber, dass es das richtige.Ich will wirklich nicht unleidlich klingen, aber ich hatte mir erhofft, eine Anregung wie in der AutoCAD Hilfe "Verwenden von Sonderzeichen..." zu bekommen, damit ich mich, was Makros und Buttons etwas weiterbilden kann.Ansonster erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe Vieleicht kommen ja noch Anregungen.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo!Kann deine Version den Befehl: _rotate3d ? Damit kannst du im Raum drehen. Versuch es mal oder benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe.Gruß,Martin[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 23. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Gelände
MartinKern am 23.11.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!Mit _rotate3d kannst du ein Objekt im Raum verdrehen - siehe Bild. Und nochmal: Benutze für das 3D-drehen einfach die AutoCAD-Hilfe. (F1 drücken )Gruß,Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
ccc--- am 08.12.2007 um 18:14 Uhr (0)
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen - das Objekt (also der Wintergarten) soll dann auch gerendert werden.Dabei müsste das Hintergrundbild nicht unbedingt mitgerendert werden. Weil ich könnte ja das Objekt in eine Datei rendern und diese dann nach dem Rendern mit einem Bildbearbeitungsprogramm wieder in das Hintergrundbild einfügen.Mir gehts nur darum: Ich habe auch schon versucht, möglichst den richtigen Ansichtswinkel des Wintergartens zu finden, dann zu rendern und dann mit dem Bildbearbeitungspro ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Hintergrundbild
ccc--- am 08.12.2007 um 18:31 Uhr (0)
Das stimmt schon, das Foto ist in einer Perspektive aufgenommen. Aber wenn ich das jetzt 1:1 so einfügen könnte (einfach als "Tapete" im Hintergrund, statt des weißen Hintergrunds, den ich in AutoCAD üblicherweise habe), dann könnte ich ja das Objekt (den Wintergarten) mit 3D-Orbit so drehen und "verzerren", sodaß er perfekt zur Perspektive des Fotos passt. Bloß weiß ich nicht, wie ich das Hintergrundfoto einfügen könnte.Das Foto als Hintergrundbild sollte also ganz unabhängig von der Drehung des Objekts ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : isometrie 3d-projektion
pirilao am 12.12.2007 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Stolti,ich glaube zu verstehen, was Du meinst.Du willst eine Isometrische ansicht nach der DIN 5-1.Dies ist meines wissen nicht möglich, da die Kameraperspetive im AutoCAD immer paralell zum Modell verläuft und nicht die gewünschte Verzerrung der Ansicht gem. DIN 5-1 (30° paralell zu horizontalen).Denn wenn Du Dein Modell(z.B.: einen Würfel) mittels "Ansichtspunkt drehen" in die 30° Neigung drehst, ist die andere verlaufende Kante 90 Grad dazu verdreht. Also zeigt die andere Verlaufende Kante 60° an. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gon auf Grad ändern?
Eleni am 23.01.2008 um 10:24 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab anscheinendunbewusst etwas bei mir im AutoCAD verstellt. Ich wolltegerade eine Linie drehen und hab 90 eingetippt. Allerdingsdrehte die Linie sich dann nicht um 90 Grad. Anscheinendist das bei mir auf Gon eigestellt. Denn wenn ich 100eintippt klappt es...Vielen Dank :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
wronzky am 25.01.2008 um 16:28 Uhr (0)
Hi Highner,nein, soooooo aufwändig wars nicht, ein paar commands (= Autocad-Befehle) runterzuschreiben.Wenn Du selbst was ausprobieren willst, verweis ich mal auf DIESE Möglichkeiten...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz