|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:...wieso haben die diese funktion heraus genommen?...Da musst Du Autodesk fragen... Was heisst denn früher? Also bei 2000i kann ich mich nicht an so eine Einstellung erinnern... R13?Was hast Du gegen meinen Lösungsvorschlag?Du machst Dir ein Layout mit einem Ansichtsfenster, in dem Du die Ansicht so wie gewünscht drehen kannst. Und daraus druckst Du den gewünschten Bereich. Ist doch ganz einfach. Und wie ich Dich verstehe, geht es in einer Zeichnung auch nur um einen Drehwinkel. Also 1x ein bißchen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
HeCader am 29.05.2008 um 17:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von skyzem:mit UCSFOLLOW 1 und dann BKS z 10 (im Ansichtsfenster)[/B]Hallo,danach aber noch _PLAN aufrufen------------------Beste Grüße HeCader
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
PFKBAU am 29.05.2008 um 17:17 Uhr (0)
zur Lösung am besten den Befehl MVSETUP benutzen, näheres in der hilfeguido
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
S.Albersmann am 29.05.2008 um 13:39 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit den Plotbereich zu drehen??Also nicht nur 90° sondern zum Beispiel um 10° oder halt frei in 1° Schritten??Es geht darum das ich Koordinaten echt zeichne und gern mal nen kleinen Plottbereich eines Zeichnungsausschittes zu nutzen.MFGS. Alb------------------AutoCad 2006
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abstürze AutoCAD 2008 3D mit Spacemouse
hfcore am 02.06.2008 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten bei uns mit AutoCAD 2008 3D und Spacemouse. Dabei kommt es regelmäßig vor, daß beim Drehen mit der Spacemouse das AutoCAD abstürzt. Versuche mit verschiedenen Treibern und auch zwei verschiedenen Spacemousetypen zeigten alle das gleiche Bild. Hat jemand auch dieses Problem bzw. gibt es eine Lösung?MfG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen der Textur
LarsB am 18.06.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Forum. Ich werde nicht so recht schlau aus meinem Problem. Ich habe mir ein Modell aus Sketchup über das 3DS-Format nach AutoCAD geholt. Das funktioniert mehr schlecht als recht aber es reicht. Da AutoCAD die Textur nicht übernommen hat, will ich nun das Modell texturieren.Wenn ich das Pflaster auf dem Boden texturiere, dann dreht er mir die Textur. Die Flächen sind wohl in Dreiecke aufgeteilt und jedes Dreieck zeigt die Textur bzw. das Material anders. S. AnhangKann man die nicht ausrichten?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen der Textur
LarsB am 19.06.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Walter,der Befehl Mapping funktioniert recht gut. Ist schon etwas mühsam allerdings ist 3D in AutoCAD im ganzen recht mühsam ;-)Die Lisp funktioniert bei den Flächen nicht. Er schreibt es wäre kein polygon mesh was ich anklicke.Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Drehen
walter.f am 27.06.2008 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:vielleicht liegt es an ADT...das sollte natürlich auch da funktionieren!Hast Du es denn schonmal im reinen Autocad probiert? Wie sieht es denn mit dem Befehl 3D-Schieben aus? Da sollte nach der Objektwahl ein ähnliches Werkzeug mit Ricchtungspfeilen anstelle von Kreisen erscheinen. Funktioniert das auch nicht?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Drehen
Ines am 27.06.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Walter,Vielen Dank für Deine Antworten.Wenn ich die Objektwahl beende, wird nach einem Basispunkt gefragt und mir wirde kein Drehwerkzeug angezeigt.Ich arbeite mit Autocad und ADT 2007, vielleicht liegt es an ADT.Gruß Ines
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text bei blöcken automatisch drehen??
abfalterer am 14.07.2008 um 15:33 Uhr (0)
hallo zusammenich bin jetzt schon lange auf der suche nach einem programm, mit dem man bei autocad (2004)texte in blöcken automatisch drehen bzw. lesbar (von unten oder von rechts) machen kann.ich habe zwar schon ein programm gefunden aber da läuft es nicht automatisch ab.ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009 - ViewCube bei 2D - Drahtgitter?
nomorespirit am 29.07.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, eine der besten Änderungen in AutoCAD 2009 ist der "ViewCube" mit dem man ein 3D Modell drehen kann.Weil die Performance im 2D Drahtgitter beim Drehen am besten ist verwende ich gerne diesen "Shademode".3D Drahtgitter ist meiner Erfahrung nach langsamer.Gibt es einen Trick (Systemvariable) wie man den "ViewCube" auch bei 2D Drahtgitter anzeigen lassen kann?Dankenomorespirit
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warum dreht sich der (dynamische?) Block nicht?
cadz am 06.08.2008 um 14:02 Uhr (0)
Also ist es ein dynamischer Block?Aber auch diesen müsste man doch einfach mit dem Autocad-Befehl Drehen drehen können? Ich meine, das auch schon getan zu haben. Oder dem Block über die Eigenschaften eine Drehung zuweisen?GrußAnja
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zum Plotten
baeumchen123 am 28.08.2008 um 20:43 Uhr (0)
Servus,ich hab mal ne frage zum plotten. Und zwar bekomme ich es nicht hin, dass ich eine Zeichung die sagen wir mal viel länger als hoch ist ohne es um 90° zu drehen zu drucken, dass es längs auf ein DIN A4 Blatt passt.Das problem ist einfach, dass ich es zwar einstellen kann ( Hoch und Quertformat ) aber das geht irgendwie nich.Ich hab autocad 2009 und nen canon drucker. Hat jemand ne idee was ich da machen kann? den alle zeichnungen um 90° drehen hat auf dauert ja kein sinn. ( manchmal kommt er dann auc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |