|
Rund um AutoCAD : BKS drehen
HauserRoland am 04.03.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo!Wenn ich in meinem AutoCad das Fadenkreuz sprich BKS drehe, bleibt das Markierfenster trotzdem im rechten Winkel.Kann ich das irgendwo einstellen, dass sich das Fenster auch mitdreht??????Danke für eure Antwort schon jetzt!Gruß Roli
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : drehungsaktionen verküpfen?
alfred neswadba am 15.03.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hi,Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == rechte Maustaste == Drehen- oder -Block anklicken, dann auf den (dunkel)blauen Griff draufklicken == 2* Leertaste- oder -über AutoCAD-Befehl....bin mir aber nicht sicher, ob das die Frage war - alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Drehen
stellwagenc am 30.03.2009 um 14:44 Uhr (0)
Tach zusammen,ich habe ein Problem mit einer Zeichnung und ich komme nicht dahinter was damit los ist.Sobald ich dort ein Objekt 2D oder 3D Drehe - völlig egal - dreht es AutoCAD nicht am angegeben Winkel sondern in irgendeinen anderen.Ich versuche ein 2D Objekt um 45° zu drehen und er dreht es nach in irgendeinem anderen Winkel.Alle versuche das zu korregieren schlugen bisher fehl. Ich habe mit dem BKS bis zum erbrechen rumprobiert - ohne Erfolg.Was mir aufgefallen ist, dass die Info des Polaren Fang mir ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz gedreht
Seeland am 20.04.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ich habe gerade eine Autocad 2009.dwg gekriegt. Dort ist das Fadenkreuz gedreht, das BKS jedoch gerade.Jetzt meine Frage, wie kann man das Fadenkreuz unabhängig zum BKS drehen? Ich kenne es so, daß das Fadenkreuz immer den gleichen Winkel hat wie das BKS.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
mundal am 21.04.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir laden unseren 2D Zeichnungen jeweils eine 3D Ansicht im Modellbereich dazu.Nun meine Frage:Ist es in AutoCAD 2009 möglich nur die Ansicht dieses 3D Modelles zu drehen ohne die2D Geometrien mitzudrehen.Es ist mir bewusst dass dies im Papierbereich einfach möglich ist, in diesem speziellen Fall ist es wie beschrieben wünschenswert.GrußJoachim
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
JoJo-Cad am 26.02.2009 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen,WIe kann ich im Autocad ein Ansichtsfenster im Layoutbereich so drehen, das es z.B. einen im Modelbereich vertikal gezeichneten Schnitt im Layoutbereich horizontal legen kann?Vielen Dank für die Mühe.Viele grüßeJoJO
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild dauerhaft einbinden
alfred neswadba am 30.05.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hi Walter,geht schon, aber nicht zu empfehlen, denn a) wird die Zeichnung extrem großb) verliert man damit Qualitätc) kann man sich ev. Probleme beim Plotten einfangenVorgehensweise: Mach Dein Rasterbild mit irgendeiner Graphiksoftware auf, markiere den Teil, denn Du im AutoCAD haben willst == ^C (kopieren), wechsle zu AutoCAD == ^V (einfügen), damit wird ein OLE-Objekt in Deine Zeichnung eingefügt. Bearbeitung (verschieben, skalieren, drehen) kannst Du für dieses Objekt durchführen, indem Du es anklickst, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : sonnenabgewandte Seite beim Rendern
alfred neswadba am 06.06.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Zitat:Eigentlich sollte die Luft ja auch schon Licht streuen...da setzt Du Deine Anforderungen an Dein System auf eine Höhe von Render-Modellen, die schon nach heutigen Regeln und Möglichkeiten kaum erfüllbar sind, Du arbeitest aber mit AutoCAD 2002!In AutoCAD 2002 hast Du einen (verglichen mit der heutigen Zeit) simplen Scanline-Renderer, immerhin schon mit Raytracing, aber weit weg von Radiosity oder Techniken wie Mental-Ray. Damit hast Du mal die Situation, dass Du Dich an diesen Techniken orientier ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : aus 2 mach 1
GIGIMAN am 23.06.2009 um 23:11 Uhr (0)
Hi. denke du hast antworten erwartet! zu deiner 1. anmerkung: ich habe recht einfache Gründe, Sachen in einen Block zu packen, die schriftlich zu erklären gar nicht so einfach sind.einen davon habe ich in meinen bemerkungen zu dem problem ( "ansicht drehen") im forum angeführt. zu deiner 2. anmerkung:verstehe nicht ganz warum du den sinn der höhenkote nicht nachvollziehen kannst!wenn ich den schnitt darstelle und die koten dorthin setzte wo ich dem betrachter die höhe ZEIGEN will - setz ich die Kote hin + ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : OLE-Objekt drehen?
isbaB am 06.07.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo alle miteinander!Ich habe ein OLE-Objekt in der AutoCad-Zeichnung.Leider läßt es sich nicht drehen, verschiebt sich dann nur.Kann man OLE-Objekte überhaupt drehen und wie?------------------Liebe Grüße Babsi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : OLE-Objekt drehen?
alfred neswadba am 06.07.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hi,kannst Du ev. schon in der Applikation, aus der Du herauskopierst, den Inhalt vorher drehen? Z.B. wenn Du im Photoshop vorher das Image drehst, bevor Du den Inhalt per Copy&Paste ins AutoCAD bringst?OLE sind leider nicht das bestunterstützte Objekt in AutoCAD, ev. grundsätzlich einen anderen Weg finden könnte vorteilhaft sein.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004
markmene am 07.07.2009 um 21:24 Uhr (0)
Antwort zu a) Auch da hat er Probleme, das er so lange arbeiten mussb) auf die Variante bin ich auch gekommen dann. Die dürfte auch im anderen Tool Funktionieren, weil er Flächen konvetiert, deshalb ist das auch so wichtig das schraffieren. Das Layout Program an sich Funktionert so, das es eben Flächenaneinander reiht, also dürfte es kein Problem sein. Zitat:Und eines sei noch erwähnt: eine gut versteckte Variable vorher in die Höhe drehen mit dem Befehl:(setenv "MaxHatch" "5000000")Danke, weiss zwar ned w ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Voransicht beim Drehen über Griffe
homer4480 am 13.07.2009 um 20:25 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich sitze hier gerade vor einem Problem, welches ich auch beim 2. Nachdenken nicht lösen kann. Ich habe das Phänomen, dass ich beim Drehen über die Griffe manchmal keine Voransicht dargestellt bekomme. Die Systemvariable "dragmode" habe ich bereits geprüft. Nach weiterem probieren stellte ich fest, dass dies nur dann passiert, wenn ich den Objektfang ausgeschaltet habe. Aktiviere ich diesen im laufenden Befehl wird die Voransicht wieder ganz normal dargestellt. Wird er wieder deaktiviert blei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |