Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : pc3-Datei für Fineprint-Factory Pro
xem am 14.07.2009 um 17:16 Uhr (0)
Hallo,den pdfFactory hatte ich auch mal. Habe es aber ums verrecken nicht hinbekommen immer ein richtig gedrehtes PDF damit zu erzeugen. Denn ich wollte nach dem öffnen des PDFs nicht mehr das läßtige drehen des Plans.Ich habe jetzt den PDF-Creator (ist kostenlos). Nach einer kleinen Anpaßung funzt es jetzt super und alle PDFs werden jetzt nach dem öffnen richtig gedreht angezeit.Zu den Papiergrößen - da habe ich mit dem "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" einen HP750c Plotter erstellt (mit dem AutoC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen?
CAD-Huebner am 27.07.2009 um 18:49 Uhr (0)
In AutoCAD 2010 kann man einfach das Ansichtsfenster drehen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nullpunkt nicht gleich Nullpunkt
cadffm am 18.03.2011 um 08:53 Uhr (0)
Du hattest wohl vorher das BKS nicht beachtet, denn: 0,0,0 WKS ist immer gleich, aber mangibt ja die angaben im BKS ab und das kann man verändern (drehen schieben..).Einfügen mit Originalkoordinaten nutzt die WKS-Koordinaten der der Zieldatei und EINFÜGEN wertet dieEingabe als BKS-Angabe.Osnapcoord=2 ist Standard, aber ebenso dämlich von Adesk gewählt, sollte man nun Scripte und Makrosnutzen welche dies nicht abfangen hat man irgendwann mal große Probleme - das gilt natürlich auchfür Programmierungen in Li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Führungslinien anpassen
CAD-Huebner am 08.08.2009 um 12:38 Uhr (0)
Du suchst so was wie im Bild?Das gewünschte Verhalten ist beim beim Multiführungsstil nicht einstellbar außer mit etwas Trickserei (der Block darf im Bereich des linken und rechten Quadranten keine Geometie enthalten).Prinzipiell wird nur links oder rechts angeschlossen, die Funktion sucht sich selbstständige den Schnittpunkt einer Waagerechten mit dem Linken oder Rand der Blockgeometrie.Nur mit einem Workaround, wo (wie im Beispiel) keine Geometrie links und rechts vorhanden ist (ich habe 2 Bögen gezeichn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht zoomt nach dem BKS drehen oder Blockeditor in die Totale
oerli am 11.08.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammenIch Hätte da ein kleines Problem.Es geht darum wenn ich zB mein BKS drehe, das AutoCAD immer auf die Totalansicht der Zeichnung zommt.Also der gleiche Effekt wie wenn ich das Mausrad zweimal drücke. Das passiert auch wenn ich im Layout in ein NICHT gespertes Ansichtsfenster gehe,dann ist der eingegebene Maßstab dahin.. Oder wenn ich den Blockeditor schließe. Woran kann das liegen. Bei meinen Kollegen ist das nicht so. Es ist halt immer nervig wenn man das Teil was man gerade bearbeitet immer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßungstext nach DDEDIT unsichtbar
alfred neswadba am 26.08.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hi,ich habs mit AutoCAD 2009 und 2010 probiert, bei mir verschwindet kein Bemassungstext (nach Bearbeitung mit DDEDIT), weder der in gelber Farbe noch der in grüner Farbe.Wann ist denn genau der Punkt, wo der Text verschwindet? Bei Start von DDEDIT und dann anklicken des Textes oder nachdem Du DDEDIT mit OK beendet hast?Aber um die Bemassungen mal auf richtig zu drehen, solltest/kannst Du folgende Befehle anwenden:_dimENTER_updateENTERalles auswählenENTER_exitENTERDann erscheinen Bemassungen wieder entspre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : korrekte Erstellung von ACAD-DWG für CAM/CNC
Clayton am 29.08.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hi,Da Autocad nicht in der Lage ist direkt CNC-Code zu erstellen, musst Du die Geometrie sowieso in ein anderes Programm uebergeben. D.h. Layereinstellungen u.s.w. gehen meistens verloren. Ob Flaechen oder 3D-Koerper ist meistens auch belanglos, weil CNC Programme generell beides akzeptieren. Nur 3D-Linien zu uebergeben, bringt Dich allerdings nicht weiter. Beim Drehen faellt die Rotationsachse normalerweise mit der X-Achse zusammen und beim Fraesen waere es auch nicht anders, nur mit 3-Achsen wirst Du dab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 - 3D Objekt, Orbit
Chakvour am 31.08.2009 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.Und zwar habe ich hier eine Zeichnung gemacht und dazu ein 3D Objekt was dann halt unten Links in auf der zeichnung angezeigt werden soll.Nur auf der 2D-Zeichnung sieht man das 3D Objekt nicht deswegen muss es geneigt werden.Dazu habe ich es ausgewählt und den Orbit Modus angewählt. Nun wird das Objekt angezeigt und kann es drehen wie ich möchte.Allerdings wenn ich den Modus beende ist die 2D Zeichnung auch gedreht.Wieso ist das so? Wäre sehr nett wenn mir wer hel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 - 3D Objekt, Orbit
wronzky am 31.08.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,mit 3D-Orbit drehst Du den Ansichtpunkt, nicht das Objekt.Verwende den Befehl 3D-Drehen, oder Drehen3D.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D AutoCad 2010 Volumenkörper/Messen
tunnelbauer am 18.08.2011 um 17:08 Uhr (0)
Also:Deine Profile/Querschnitte/Regelprofile (wie auch immer) haben zwar aus Sicht der X/Y-Ebene eine Höhe, wenn du aber einen solchen Querschnitt in diese Ebene drehen würdest - wie sieht es dann aus? Sind dann alle Punkte auf einer Z-Höhe? Beziehungsweise muss diese Eigenschaft nur für den ersten und letzten Schnitt gelten. Die Dazwischen dürfen auch unterschiedliche "Höhen" aufweisen.Desweiteren müssen alle Querschnitte (Linienzüge auf einer Stationierung) geschlossen sein. Dann kannst du Anheben (_loft ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung Autocad
cadffm am 11.09.2009 um 18:33 Uhr (0)
Du hast sicher irgendein dreckiges ENGLISCHSPRACHIG-Programmiertes Tool am laufen,dieses möchte die Befehle Ckopieren, Schieben und Drehen verändern.Der Programmierer hat es aber nicht international-tauglich programmiert und sofunktioniert es bei dir nicht (auf der deutschen Version)TIP: Nutze mal einen Dateimanager und lasse alle *.lsp Dateien durchsuchen in allen Supportpfadenbzw. Programmen etc. die irgendwas mit Acad bei euch zutun haben können.Suchbegriff: REDEFINE------------------die alte SUCHfunkti ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beliebige 3D-Flächen erstellen
snoopyonline am 21.09.2009 um 11:25 Uhr (0)
Ich muss zugeben - für den exotischen Volvo480 hab ich auf die schnelle auch kein fertiges Modell auftreiben können...Dafür hab ich aber mal an der Datei weitergebastelt und kann noch ein paar Tipps zur Umsetztung in deinem konkreten Fall geben:- Die Räder:man kann nicht nur 3d-Flächen sondern auch "Regionen" in AutoCAD eine Farbe bzw. ein Rendermaterial zuweisen. Also habe ich die vorhandenen 2D-Kreise einfch mit "_region" in Regionen umgewandelt und dann mit "_substract" den inneren vom äußeren Kreis abg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung drehen
isbaB am 16.03.2011 um 12:18 Uhr (0)
Das ist eine ganz allgemeine Frage! Wenn du in AutoCad eine Bemassung erstellst.Dann den Textwinkel veränderst.Dann vielleicht noch den Text verschiebst.Dann sollst du ihn drehen.Tja, dann hast den Salat, der Text bleibt in dem Winkel indem er vor dem Drehen war.------------------Liebe Grüße Babsi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz