|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung: osmode nil
LaFleur am 08.06.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo cadffm und WalterDanke für die Antworten.@cadffmmit Kopieren/Drehen meine einen Befehl.Das habe ich vergessen zu erwähnen. Ich arbeite mit einem BauCAD Tool für Autocad und da sind diese Befehle bereits generiert.@WalterHerzlichen Dank für die Begrüssung! Es handelt sich schon ums AutoCad, nicht um Revit... mit Revit bin ich mich erst am anfreunden ^^Der Wert und das alles habe ich kontrolliert und die sind alle erlaubt.Habe jetzt aber herausgefunden woran, dass es gelegen hat:Beim Kopieren/Drehen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Civil 3d 2011 ----- Symbollinie ?!
CAD-Huebner am 16.06.2011 um 09:35 Uhr (0)
Basispunkt Mitte ist in Ordnung, du must im Blockeditor (Befehl: BBEARB) nur noch die Geometrieelemente deines Blockes um 90° drehen.In AutoCAD 2012 geht das mit dem neuenen REIHEPFAD Befehl noch einfacher. Beliebige Objekte können da assoziativ an einem Pfad angeordnet werden. Die Anordnung kann zudem nachträglich leicht nach Bedarf modifiziert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocadmeldung in 2012
alfred neswadba am 20.06.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hi,sorry, ich kanns nicht reproduzieren.Speicher scheint i.O. zu sein, da wäre mal für mich nichts zu sehen, wo man drehen könnte.Bleibt zu versuchen, ob Du mit einem anderen PDF-Treiber weiterkommst. Schon probiert?Und noch eine Idee: Du hast nicht etwa 2011 noch installiert und beim Installieren/Erststart von AutoCAD 2012 die Option migrieren der Einstellungen verwendet? In diesem Fall könnte ich mir vorstellen, dass Dein AutoCAD 2012 den Treiber (die PC3-Datei) von 2011 verwendet.Probier vielleicht auch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS in DXF speichern
Pergro am 20.06.2011 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Alfred,vielen Dank für die freundliche Begrüssung und die Informationen!Ich habe einmal eine DXF-Datei mit BKS mit AutoCad geöffnet und tatsächlich, das BKS ist noch da!Dann habe ich das Kopieren getestet. Da mein BKS um 90 Grad über der Z-Achse gedreht ist, erscheint das hineinkopierte Objekt in der neuen Datei mit WKS auch um 90 Grad gedreht. Also kann ich mir in meinem Fall das BKS sparen, ein Drehen um 90 Grad in der ursprünglichen Zeichnung reicht.Gruss, Pergro
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlszeile weg und Befehle durcheinander
bandit96 am 29.06.2011 um 06:39 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,ich bin hier ein echter Frischling und bitte fehlende Fachbegriffe zu entschuldigen, das einfache Zeichnen mit AutoCAD habe ich mir selber "beigebracht" und stolpere mehr schlecht als recht durch das Programm. Seit zwei Tagen habe ich aber ein echtes Problem:Die Befehlszeile ist weg- Hier in diesem Forum habe ich die Hilfe genutzt und "Strg+9" kennengelernt. Mit dieser Tastenkombi erscheint zwar ein Eingabefenster aber:a) Die Befehlszeile fand ich deutlich angenehmer und b) wenn ich ein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 28 Sichtbarkeitsstatus, nachträglich Drehen einfügen?
Brischke am 20.07.2011 um 06:20 Uhr (0)
Hallo BaCAD,vermutlich wirst du für jeden Sichtbarkeitsstatus festlegen müssen, dass die Elemente für das Drehen auch sichtbar sind.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Grafikkarte
stellwagenc am 20.07.2011 um 15:02 Uhr (0)
Er hat bei sich zu Hause eine GeForce GT 240 (wenn ich mich nicht irre) und wir arbeiten ausschließlich mit großen 3D-Zeichnungen.Die Darstellungsfehler machen sich insofern bemerkbar, dass sich z.B. nur Teile des Modells drehen, Lininen einfach verschwinden, der ganze Modellbereich voller wirrer Linien ist usw.Es muss auf jeden Fall eine Quadro werden, daher die Frage nach praktischen Erfahrungen.Also Quadros die wir so im Einsatz haben funktionieren tadellos.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wiederholende Zeichenelemente automatisieren/vereinfachen
lokari am 25.08.2011 um 17:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,vorab: Ich bin Autodidakt was AutoCAD angeht. Ich musste mich vor langer Zeit selbst einarbeiten ohne einen besonderen Kurs und hab mir bisher alles was ich brauchte zusammengesucht. Das klappte über Jahre hinweg ganz gut. Jetzt ist ein Fall aufgetreten bei dem ich bisher nicht wirklich eine Lösung gefunden habe und dachte ich frag mal hier bei den Profis.Ich erstelle viele 2D-Zeichnungen mit denen später auf einer Portalfräse aus verschiedenen Materialien geschnitten wird. Ein Fall der öfte ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wiederholende Zeichenelemente automatisieren/vereinfachen
symantec am 25.08.2011 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Lokari,Hallo und Herzlich Willkommen auf cad.de!Also eine "goldene Lösung" habe ich auch nicht, aber zumindest einen Vorschlag (Idee?):Zeichne nur die gelbe parallele PL (Polylinie) an der Ecke, "Innenseite" bleibt offen. Ist der parallele Abstand immer gleich? Mach daraus einen Block, dessen Einfügepunkt die Ecke der weißen PL ist. Ein Block kann in der DWG beliebig oft eingefügt werden. Arbeitest Du nur in den vier Quadranten, oder auch an beleibigen "schiefen" Geometrien? Man erzeugt sich entweder ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
porteiner am 01.09.2011 um 19:57 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe wieder ein mal ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe Situationspunkte mit Punktnummer (Punkt + Text) im AutoCAD. Nun möchte ich die Aufnahmen von oben, sondern von der Seite anschauen (Schnitt). Nun werden die Punktnummern nur als "Linie" dargestellt, also kann die Punktnummer nicht lesen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Texte kippen/ drehen kann? Ziel, Punktnummern sollen in der Schnittansicht lesbar sein.Hoffe jemand einen guten Tipp/ Hinweis / ToolGruss ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
CAD-Huebner am 01.09.2011 um 21:47 Uhr (0)
Situationspunkte?Was für AutoCAD Objekte sind das, Blockreferenzen mit Attributen? Ist der "Punkt" AutoCAD Punkt?Mehr Input mehr Output - vielicht mal einen Zeichnungsauschnitt gezippt hier hochladen.Es ist normal, dass 2D Objekte (Punkte, Texte Kreis - das auch als Block) nur in der Draufsicht zu erkennen sind und in einer Seitenansicht nur als Strich (ist eben 2D).Entweder muss man sich sog. MultiView Blöcke basteln, oder die Objekte um den Einfügepunkt und die X oder Y Achse drehen.Einzeln ginge das mit ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
porteiner am 01.09.2011 um 22:57 Uhr (0)
HalloDanke für die AntwortenEs sind keine AutoCAD Objekte. Es ist ein normaler Text und ein normaler Punkt danaben (kein Block). Im Prinzip muss ich einen normalen Text um 90° um die x-Achse drehen. Der Drehpunkt ist der Basispunkt des Textes. Es sind viele Texte, deshalb möchte ich nicht alle von hand drehen! Leider bin ich im programmieren nicht so durch Kann ich diese Codezeilen in ein LISP kopieren?Gruss------------------porteiner
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur ausgerichtet
Thomas 3D am 09.10.2012 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Udo,auf der Suche nach einer Antwort auf mein Problem, habe ich im Archiv deinen Beitrag gefunden. Mein Problem ist:Ich habe eine ANSI31 Schraffur vertikal ausgerichtet (45°)und ich habe bei dieser Schraffur den Beschriftungsmaßstab aktiviert. (Ist gefordert)Jetzt wurden Zeichnungslayouts im Hochformat angelegt. Die Schraffur wird richtig dargestellt. Jetzt möchte man, dass die Layout alle auf quer geändert werden sollen. Das heißt ich habe die Ansichtsfenster mit dem Befehl drehen um 90° gedreht. Je ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |