|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz drehen
cadffm am 21.06.2013 um 13:12 Uhr (0)
Stelle mla die Systemvariable UCSSELECTMODE um auf 0 und teste erneut.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tastaturkürzel: Block auflösen -> Gruppe erstellen
cadffm am 02.07.2013 um 15:42 Uhr (0)
Andreas hat den Befehlsablauf ja bereits im Command dargelegt, ohne Lisp wäre das dann^C^C_.EXPLODE;_L;_.-GROUP;_c;*;;_P; (KORREKTUR: ^C^C_.EXPLODE;_L;_.-GROUP;_c;*;;_P;; )@Das Problem was du hast: Dir fällt die ganze Zeit nicht auf das du offenbar einenvöllig anderen Befehlsablauf im Makro hast (gegenüber der perHand Eingabe) .Aber schau dir deine beiden Zitate noch einmal selbst an:Befehlszeile sieht das wie folgt aus:Zitat:Befehl: EINFÜGEEinfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/X/Y/Z/Drehen]:Befehl: ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP für Bemassung drehen DIMMIRROR im 2014 nicht benutzbar ???
Cad-Manja am 13.08.2013 um 11:13 Uhr (5)
Hallo! Ich wollte soeben im 2014er Autocad das Lisp-Programm DIMMIRROR - für "Bemassungstext drehen" per "APPLOAD" laden.Allerdings bekomme ich hier die Meldung "kann nicht geladen werden."Anbei die Datei, die ich hierfür benutze.Kann jemand helfen?------------------Viele Grüße Manja
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : objektauswahl zerschossen
chicci am 25.08.2013 um 15:55 Uhr (1)
hallo ihr ich arbeite mit autocad 2009 und verwende ca. 1mal im jahr den befehl mvsetup zum drehen des ansichtsfenster und ärgere mich hinterherimmer, weil meine einstellungen zerschossen werden. zwar speicher ich meine profil, aber offenbar sind einige dinge dort nicht mit erschlagen.dieses mal hat sich offenbar bei der auswahlmethode irgendetwas umgestellt.ich verwende befehl vor objekt und habe nun das problem, dass mir die auswahl permanent verloren geht, ich múß ständig objekte neu auswählen.wenn ic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien Autocad 2014
brKKK am 12.09.2013 um 10:39 Uhr (15)
Ich würde gerne eine Konstruktionslinie (KL) zeichnen. Normalerweiße geht das auch ich setzt die Kl iwo hin und kann die Richtung beliebig drehen. Setzte ich sie auf einen Endpunkt einer Polylinie (pl) so geht das auch noch. Setze ich sie aber auf eine Stütztstelle einer pl so werden mir nur 2 richtungen angegeben. und ich kann sie nicht mehr beliebig drehen.hat mir da jemand eine lösung für?vielen Dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MText drehen
ITGA am 20.09.2013 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Lothar,Lösung: In der Zeichnung gibt es eine Schriftart mit Namen "@Arial Unicode MS". Diese Ruft das komische Verhalten hervor. Die Schriftart "Arial Unicode MS" funktioniert normal.Die Schriftart "@Arial Unicode MS" wird nicht von Windows bereitgestellt, sondern existiert nur in AutoCAD. Weis einer von Euch, wo man in AutoCAD neue Schriftarten mit entsprechenden Parametern erstellen kann?Thomas Weimar
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnitt im Raum drehen
RSei am 07.10.2013 um 08:50 Uhr (1)
Ich habe ein Gebäude in 3D.Meine Applikation erzeugt Etagenschnitte, offenbar mit Autocadbefehl DANSICHT (Sicht von oben auf die Etage mit allen Konstruktionen).Alles, wie es soll.Da die Leitungen aber auf verschiedenen Höhen liegen, möchte ich genau den Etagenschnitt im Raum drehen ( z.B. Ansicht SüdOst, 45 °).Mache ich das mit "drehen" oder "dansicht", drehen sich ja die Schnittebenen mit, ich schneide also das Gebäude woanders.Es gehen bei mir zwar nicht alle Autocad-Befehle, zur Not könnte ich aber auf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Winkel zu einer schrägen Linie
Genion 3D am 06.11.2013 um 06:54 Uhr (12)
Guten Morgen an alle Frühaufsteher,nach so langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage zu AutoCAD.In Wirklichkeit will ich bei meiner Frau glänzen, denn die zeichnet damit. Die Frage Version 2014:Habe eine Linie in einem freie Winkel gezeichnet.Nun benutzte ich wieder den Befehl "Linie" und klicke den unteren Punkt der schon vorhandenen Linie an.Gebe (dynamisch) in dem linken Feld die Länge ein, dann TAB und nun den Winkel. Dieser sollte sich aber auf die vorhandene Linie beziehen und nicht auf das BKS.Geht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich drehen
baerentraeger am 30.12.2013 um 11:51 Uhr (1)
Hallo ihr lieben Helferlein,ich bin vor kurzem wieder von Microstation auf Autocad umgestiegen. Nun sitze ich zum Teil verzweifelnd davor, weil ich nicht die richtigen Befehle finde oder mir nicht mehr einfällt, wie es geht. Ihr habt mir aber dabei schon sehr geholfen!Jedoch gibt es momentan 2 Dinge, die mich in den Wahnsinn treiben.Mein größtes Problem:Gibt es bei Autocad 2014 die Möglichkeit den Modellbereich zu drehen? Stellen wir uns vor, ich habe einen Grundriss mit 5 Seiten. Und jede Seite soll eine ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke an Objekt ausrichten
beosurf am 09.02.2014 um 17:29 Uhr (1)
Ich glaub ich wird alt. :-)Ich krieg das einfach nicht hin und finde leider zu diesem Thema auch nichts.In AutoCAD gibt es zum Beispiel in der Werkzeugpalette Architektur eine Tür-Metrisch.Wenn ich als Grundlage das Mauerwerk bereits gezeichnet habe mit der Aussparung z.B 800mm für das Mauerlicht und dann diese Türe reinziehe dreht es mir diese Türe nach nicht nachvollziehbarer Ausrichtung. Habs auch mit der Option Drehen versucht in der Kommandozeile geht aber auch nicht. Gibt es eine Tastenkombination wo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke an Objekt ausrichten
beosurf am 09.02.2014 um 23:42 Uhr (1)
Hallo Ja das meinte ich nicht. Wie mann so nen Block erstellt konnte ich nachvollziehen. Es geht mir um das einfügen an einem Endpunkt wo in x und y eine Linie weggeht und der Parameter nicht weiss an welcher Linie er sich nun ausrichten soll, da der Einfügepunkt eben am Endpunkt dieser Linien liegt. Da muss es eine Tastenkombination geben den Block zu drehen. Versucht es mal mit dem Block Türe-Metrisch aus der Standard Bibliothek von AutoCAD.------------------Herzlichen Dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl anpassen von 2004 auf 2012
he-st am 15.02.2014 um 11:43 Uhr (1)
Hallo liebe Kollegen,ich habe ein kleines Problem mit einem alten "Befehl".Bisher habe ich auf AutoCAD 2004 gearbeitet und hatte auf meiner 16 Tasten Maus auf einer Taste eine Befehlskette mit der man ein Objekt per Klick um 90° drehen konnte.Also nur mit dem Curser auf das Objekt, Klick und schon war es gedreht. Eine Taste für Link und eine für Rechts.Das ganze sieht so aus: ^c^cdrehen;;(getvar "lastpoint");90 Jetzt bin ich auf AutoCAD 2012 umgestiegen und da funktioniert der Befehl leider nicht mehr Bei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Objekte bearbeiten (auch unsichtbare/gesperrte Layer)
cadffm am 25.03.2014 um 20:12 Uhr (1)
Drehe nicht die Objekte, sondern die Ansicht darauf.Bks ist ein Schritt (für immer wieder gleiche Winkel kann man diese auch benennen und speichern),die Ansicht drehen geht mit DRsicht.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |