Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 Probleme mit dem Zoom
Tino2611 am 01.04.2014 um 10:54 Uhr (15)
Hallo zusammen.Wie im Thema schon steht habe ich ein Problem mit der Steuerung der Ansicht bei AutoCAD 2014.Ich bin dabei ein sehr großes Modell zu erstellen und dabei tritt folgendes Problem auf: Bei jedem kleinen drehen am Mausrad Springt der Zoom gleich sehr weit rein oder raus, sodass ich nie die richtige Einstellung erwische. Auch wenn ich das Werkzeug pan verwende um die Ansicht zu verschieben dann verschiebt sich die ganze Ansicht bei jeder kleinen Bewegung gleich unglaublich weit.Gibt es da eine Mö ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 - neue Funktionen
Bernd P am 17.04.2014 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cosgeo:Adobe Suites , Office 365 .. alles das selbe Schema :-(Subskription mein ich nicht... installieren von neuen Versionen Updates Hotfixes das schaffen Anbieter von fast jeder 08/15 Mini Software besser. Schon allein weil sie auf ihre eigenen Hotfixes vergessen.Große Beispiele wo oder wie es funktionieren kann Microsoft, Mozilla, Steam, Blizzard mit Battlenet und und und und und.Ich mag als kleiner Admin einfach nicht für jede Kleinigkeit ein runde drehen müssen oder ein Dep ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger Fragen AutoCad 2015
albi1a am 28.05.2014 um 15:51 Uhr (1)
Hallo und Danke für die vielen Antworten. Das ist echt der Wahnsinn wieviel Zeit du dir nimmst mir hier zu helfen und ich schätze das !!!Schick mir mal bitte per PN deine Kontodaten, ich möchte mich erkenntlich zeigen. Danke.- zur Gewindestange:Also bevor wir über den korrekten Linientyp zu reden ist vor erst zu fragen ob es bewusst ist, dass die Gewindestangen hinten an des Blech dran geschweißt werden sollen?Quasi wird auf der AutoCad Zeichnung die linke Ansicht nach links umgeklappt und man erhält das r ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger Fragen AutoCad 2015
albi1a am 10.06.2014 um 15:28 Uhr (1)
Hallo Jürgen und Danke für deine Rückantwort.also ich muss meine Aussage nochmal etwas konkretisieren. Es soll nicht bloß eine Zeichnung / Skizze sein, sondern es soll als Dokumentation mit in eine Ausarbeitung einfließen. Deswegen möchte ich mich schon etwas nach den Vorschriften halten.Sooo, ich hoffe ich habe alle Punkte übernommen die du mir aufgeschrieben hast.Das ich die Draufsicht nach Oben gepackt habe, war ein Schusselfehler meines seits ... :-/.Die Linienstärken hatte ich im Layer deswegen so ext ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung im Ansichtsfenster drehen
cadffm am 27.06.2014 um 09:59 Uhr (1)
Welchen Drehpunkt soll denn das andere Fenster annehmen, doch wohl kaum den gleichen wie im ersten Fenster, oder ?Nein, gibt es nicht da ein Ergebnis mit den vorliegenden Informationen wohl seltenst gewünscht wären (denke ich).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
cadffm am 29.06.2014 um 13:45 Uhr (1)
Die Frage nach spiegeln und Skalierfaktor hättest du schneller selbst beantwortet wie die Frage gestellt, schau es dir halt an.Weiter: Seine Lisp hat entspiegelt und gedreht, das macht nur Sinn wenn das Programm weiß um welchen Punkt es drehen muß und wenn das Symbol auch symmetrisch ist bzw. wirklich das auch so gewünscht ist.Und das Wichtigste: du redest doch von Beschriftungsobjekten und der Ausrichtung nach Layout.... falls es nicht darum geht sieht die Sache freilich anders aus!? ------------------CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschiedene Block-Skalierungsfaktoren für Modell und Papier
Mann am 29.06.2014 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Die Frage nach spiegeln und Skalierfaktor hättest du schneller selbst beantwortet wie die Frage gestellt, schau es dir halt an.Hab Autocad hier nicht laufen. Zitat:Weiter: super! :) Zitat:Seine Lisp hat entspiegelt und gedreht, das macht nur Sinn wenn das Programm weiß um welchen Punkt es drehen muß und wenn das Symbol auch symmetrisch ist bzw. wirklich das auch so gewünscht ist.Das Symbol ist perfekt symmetrisch, der Ursprung liegt logischerweise in der Mitte. Deshalb pl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF erzeugen mit Links
RL13 am 19.02.2015 um 11:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,Ich möchte PDF-Dateien erzeugen in denen Hyperlinks von AutoCAD mit übernommen werden.Herausgefunden habe ich bisher, dass es über irgendwelche Plottreiber (getestet: PDF-Xchange, FreePDF, AdobePDF oder auch meinem bevorzugten "DWG to PDF") nicht funktioniert.Mit Adobe Acrobat XI Pro wird der PDFMaker als ARX-App mitgeliefert - hier funktioniert der Export der Links zwar, aber es werden keine MAP-Objekte mitgeplottet (Luftbilder etc. fehlen).Erst ein DWF erzeugen und dann mit Adobe Acrobat X ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke - Griffe am Objekt?
cadffm am 06.05.2015 um 11:17 Uhr (1)
Es liegt an dir zu bestimmen ob der Parameter (zu dem die Griffe gehören die du meinst) gedreht werden soll oder nicht,zur Zeit soll ja nur die Linie&Polylinie gedreht werden laut deinem Drehen-Auswahlsatz   ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block wird immer auf Layer Null eingefügt
cadffm am 08.05.2015 um 11:11 Uhr (1)
Er meint den Befehl AUSRICHTEN, allerdings kopiert der nicht von sich aus..Über ein Macro würdest du das ganze ja schön hinbekommen, aber dann ist es eben eine extra-Schaltfläche für den Fall das dir bekannt ist: Ja ich will nun kopieren und drehen.Die einzig eleganze Möglichkeit ist ein angepaßter Kopieren-Befehl der den normalen "ersetzt",ob dir das hier aber jemand "schenkt" kann ich nicht sagen, ich kenne da nichts fertiges (aber das gibt es sicher irgendwo schon zu finden).------------------CAD on dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block wird immer auf Layer Null eingefügt
cadffm am 08.05.2015 um 11:27 Uhr (1)
Ich finde es aber durchaus praxisgerecht für kopieren und kopieren-mit-drehen 2 verschieden "Befehle" (=Schaltflächen) zu haben. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SpaceNavigator + AutoCAD 2016
Heiko-T am 09.06.2015 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Leute, habe mir das neue AutoCAD 2016 aufgespielt. Leider funktioniert unser SpaceNavigator nicht mehr. Kann nur noch Zoomen aber drehen geht nicht. Ist das ein Bug oder muss ich im AutoCAD noch was einstellen ? ------------------MFGHeiko

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SpaceNavigator + AutoCAD 2016
Peter1969 am 09.06.2015 um 13:16 Uhr (5)
Hallo Heiko!Wenn Du NAVBARDISPLAY auf 1 gesetzt hast, kannst Du die 3Dconnexion-Einstellungen abrufen (siehe Screenshot) und dort kannst Du das Drehen/Rollen aktivieren (Screenshot#2)!Gruss PeterEDIT: Habe bei mir jetzt auch das Problem festgestellt (nutze diese Funktion nur sehr selten) [Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 09. Jun. 2015 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz