 |
Rund um AutoCAD : Einheitenverwirrung ! mm oder doch m ! Baubranche
Rembetiko am 25.04.2016 um 15:04 Uhr (15)
Wenn Du im Modellbereich mit Format - Einheiten - M zuordnest, weiß AutoCAD erst einmal womit es zu tun hat.Bei einem Zoom Grenzen sieht dein Strich mit ZE=1 dann gewaltig aus. Das Dir etwas klein oder groß erscheint ist IMMER ein subjektiver Eindruck wie Du zoomst. Eventuell kannst Du auch mal an den Limiten drehen.Deinen Raster kannst Du selbst definieren, also meinetwegen 0.1 oder 0.01, dann sieht der vielleicht "Schicker" aus.Im Layout wählst Du nach wie vor ob Du nun 1:50 oder 1:100 haben möchtest.--- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : abhängiger 3DOrbit dreht sich von alleine
fuwe-cad am 25.04.2016 um 17:43 Uhr (15)
Hallo,wenn ich über die Navigationsleiste den abhängigen 3DOrbit aufrufe, dann taucht seit ein paar Tagen immer wieder folgendes Problem auf: - Man will das Modell drehen und es dreht sich von alleine wieder zurück- oder das Modell dreht sich von alleine weiter (genau wie im fortlaufenden Orbit)ich habe aber den abhängigen Orbit (Taste 1 oder Kontextmenü Sonstige Navigationsmodi) aufgerufen Dasselbe Problem tauch auch bei der Kombination Umschalttaste + Mittlere Maustaste auf. Orbit-Auto-Ziel deaktivier ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als Zeichnung speichern
balubabaer am 29.04.2016 um 10:36 Uhr (1)
Hallo,Ich bin auf der Suche, wie man ein Layout eines Lageplanes als eigene Zeichnung abspeichert. Funktioniert mit _exportlayout ja mittlerweile auch echt super. Nur gibt es eine Möglichkeit, die Weltkoordinaten vom Modell beizubehalten? Oder kann Autocad nur die Koordinaten des Layoutes exportieren? Ich müßte dann alle Layouts per Hand auf die Welt Koordinaten drehen.Vielen Dank.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
cadffm am 03.05.2016 um 15:08 Uhr (1)
Mir ist nichts bekannt, nur für drehen gibt es eine Option ob die Ansicht mitgedreht werden soll oder nicht, für Skalieren kenne ich da nichts über das du hättest stolpern können.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Isometrie 30° Strangschema
jupa am 07.07.2016 um 06:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von iLeaf: Mischer ... isometrisch Darstellen, - Fangeinstellungen "Isometrischer Fang" aktivieren- ggf. gewünschte ISO-Ebene wählen (F5)- alle waagerechten und senkrechten Linien zeichen- Schrägen durch Verbindungslinien zwischen den jeweiligen Endpunkten zeichnen... Bemaßung isometrisch ausrichtet? Vorschlag: - zunächst mit BemAusg die gewünschten Bemaßungen erzeugen- Anschließend mit Bemedit - Schräg die Hilfslinien in den gewünschten Winkel drehen. M 1:25 einstellen ... wie mach ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mtext Voreinstellungen ändern
Calleeee am 18.07.2016 um 11:26 Uhr (1)
Heyho,ich muss diesen Beitrag hier nochmal auskramen...Mtexte drehen sich gen Osten beim bearbeiten...-Ausichtungen in den Einheiten durch probiert...-diesen ArialUnicodeMS finde ich irgendwie nicht. Wir nutzen hier bei uns den Textstil "kisocp", BigFont verwenden wir nicht (sollte ich diesen einschalten und ArialUnicodeMS dort anwählen?)-Bsp. Zeichnung/Text liegt als Anhang bei-Wo finde ich ArialUnicodeMS bzw wie und wo lege ich den rein um diesen anwählen zu können? Läuft mein Textstil trotzalledem über ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
caeneuling am 25.07.2016 um 10:59 Uhr (5)
Hallo Community,ich habe ein seltsames Problem. Eins vorweg, dies Problem hab ich unter Autocad 2013 und 2007, und einige Kollegen haben das selbe Problem bei verschiedenen Rechnerund Mauskonfigurationen.Sehr oft passiert folgendes: Ich klicke im Kontextmenü auf VERSCHIEBEN, AutoCad aber führt den darüber liegenden Befehl LÖSCHEN aus. Genauso wenn ich DREHEN klicke, macht Acd SKALIEREN, also immer einen Befehl darüber. Um nicht versehentlich was zu löschen hab ich in der CUI den Löschenbefehl geleert. Aber ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler bei Winkeln
RN-2467 am 18.08.2016 um 09:49 Uhr (1)
Servusund ein herzliches Grüß Gott an alle hilfsbereiten Mit-User. Ich bin neu in diesem Forum, hoffe aber sehr, dass Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt. Ich habe unter AutoCAD 2011 den im Anhang befindlichen dynamischen Block (vgl. DynBlock.dwg) erstellt. Darin habe ich 2 Drehungs-Parameter, "Winkel1" und "Winkel2" (jeweils mit der Aktion "Drehen") mit einem Linear-Parameter "Abstand1" (mit der Aktion "Strecken") kombiniert. Wenn ich den Block einfüge funktioniert dieser auch tadellos und macht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Orthogonaler Ausgleich
cadffm am 25.08.2016 um 11:07 Uhr (1)
Danke, durch diesen Thread habe ich nun auch mal für mich selbst (vielleicht) einen Anwendungsbereich für die Parametrik gefunden [EDIT]bezogen auf meine derzeitlichen Projekte rund um CAD, welche sich zu 99% um Bestands-Daten drehen & zudem ARC/TGA lastig ausfallen[/ EDIT]------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichenebene nur XY?
cadffm am 20.09.2016 um 20:03 Uhr (1)
Meine Fantasie ist dabei etwas fitter wie Jupas:Schön erklärt wurde bereits das Thema BKS beim erstellen,auch das dies bei der Bearbeitung(drehen im Raum zb.) nicht notwendig ist.Ich nehme an die Frage zu den "Ansichten" zieht auf die gleiche Frage ab.Ich hoffe mit folgende Antwort einen Volltreffer zu landen:BKS ist beim Erstellen wichtig, es wird aber kein benanntes BKS benötigt und man muss es auch nicht zwingen "aufwändig" erstellen,es gibt im Befehl BKS die Option OBJEKT. Damit stellt man das BKS anha ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 3D - Wendeltreppe
jupa am 08.10.2016 um 17:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von emil grünbär:Wenn ich das über den Befehl "Sweep" mache ist der entstandene Volumenkörper verdreht. Dasselbe mit dem Geländer.Probier mal, ob beim Sweepen mit der Option Drehen - Neigung ein brauchbareres Ergebnis erreicht wird. Wenn nicht, kann man ggf. auch Anheben (mit Führung) probieren. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
cadffm am 09.10.2016 um 13:22 Uhr (1)
Und wenn man Standard-Layouts nutzt, somit die max. Ansichtsfensterkontur feststeht, könnte man sich auch einen Block erstellen um die Ausschnitte im Modell festzulegen.Mit einem dynamischen Block würde man gleich mehrer Layoutvarianten(Formen) berücksichtigen können und über Skaliermöglichkeiten die verschiedenen Maßstäbe berücksichtigen können. Alles mit einem Block.Im Layout könnte man anhand des Blockes die Ansicht drehen falls nötig und den Ausschnitt über Zoom Fenster einstellen, danach den Skalierfa ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 3D - Wendeltreppe
Soui21 am 09.10.2016 um 15:49 Uhr (1)
Naja ich arbeite nun auch schon seit einigen Jahren mit Autocad und gerade in Autocad gibt es sehr wenig was es nicht gibt, bzw. was nicht geht. vielleicht nicht auf die direkte art aber es geht.Mein Problem ist aber das ich nicht genau weiß was dein eigentliches Problem ist.für dein Geländer/gebogener Falchstahl gibt es drei Möglichkeiten1. Sweepen2. BKS drehen damit du Flachstahl zeichnen kannst, Extrusion mit Pfad3. Anheben und VerdickenFür Stufen und Befestigungen kannst du über drehen und verschieben ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |