Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Keine Pickbox bei Mehrfachauswahl
jupa am 17.11.2016 um 12:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heavy Ion:Ich markiere eine davon, 3 Pickboxen sind zu sehen: Absolutes Mißverständnis. Die Pickbox ist in der AutoCAD-Terminologie das kleine Quadrat, welches nach dem Start eines Bearbeitungsbefehles (schieben, drehen, kopieren) erscheint und der Objektauswahl (dem Anpicken) dient. Die kleinen Quadrate die Du meinst werden in AutoCAD Griffe genannt. Wenn ich den GROUPDISPLAYMODE "richtig" eingestellt habe, kann ich in einer Gruppe auch einzelne Linien editierenFalsch: die besa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Bereinigen/Purge
fmfm am 29.11.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeindeseit dem ich AutoCad 2016 habe, hängt sich AutoCad immer wieder auf beim folgendem Befehl (nicht immer!!): Bereinigen/PurgeIch klicke unten noch auf "Purge All" dann fängt er an zu drehen (siehe Anhang). Das Mausrad beim drehen sieht man leider nicht auf dem Screenshot.Meine Datei ist nicht gross oder es werden auch nicht viele Layer und sonstiges Bereinigt. Es sollten ca. 4 oder 5 Layer sein. Eventuell noch ein kleiner Block.Da hier bei mir auf der Arbeit eine neuinstallation sehr aufwän ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit Attribut und Attributsdrehung
cadffm am 01.12.2016 um 09:50 Uhr (15)
Komplex?Ein Parameter für die Längen bzw. Winkeländerung und zur Anzeige wird eine Bemaßung verwendet.Pfiffig: JA, aber wie soll das denn nocht einfacher gehen?Wenn du eine Lösung über verschieben Drehen und Parametrik hinbekommst, so wäre diese sicher aufwändiger.Zudem würde in deiner Variante der User jeden Quatsch in das Attribut schreiben können, was hier wohl kein Vorteil ist.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : divere Einzelteile erscheinen beim schneiden von 3d-Volumenkörpern nicht im Layout
jupa am 02.12.2016 um 11:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von geddo:Ich habe einmal eine Beispieldatei hochgeladen. Augenscheinlich verschluckt sich AutoCAD an den mit negativem Skalierfaktor eingefügten Blockreferenzen (Füße). Habe den Gesamtblock erst mal mit Ursprung zerlegt (muß man nicht. Es genügt auch, die Korpus-Blockdefinition mit BEdit zu bearbeiten), dann die X-Skalierfaktoren der beiden rechten Füße von -1 auf 1 geändert - voila. (evtl. mußt Du die dann noch drehen)[etwas spätere verallgemeinerte Erkenntnis]:Offensichtlich hat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
greansilver am 15.12.2016 um 14:08 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinde,Ich arbeite jetzt seit 2 Wochen als CAD Zeichner in einer neuen Firma, bin jetzt von Vectorworks (2D Zeichnungen) auf AutoCAD (2D + 3D Zeichnungen) umgestiegen und hab jetzt ein paar fragen die mir leider niemand aus der neuen Firma beantworten kann.In Vectorworks wurde z.B. der Mittelpunkt eines Rechtecks angezeigt, vergleichbar wie in AutoCAD der Ofang. Wenn ich jetzt aber z.B. ein Ansichtsfenster um 90° drehen will wird mir selbst mit "Ofang an" der Mittelpunkt des Fensters nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
cadffm am 15.12.2016 um 14:20 Uhr (1)
Bin mir sicher das nicht jeder dein Anliegen versteht, ich traue mich mal:WENN die Kontur des Ansichtsfenster im Modellbereich vorhanden wäre:Dann könnte man das machen, ABERIch nehme an, die beschriebene Situation ist wie folgt:Du bist IN einem aktivierten Ansichtsfenster im Layout, was jedoch faktisch der Modellbereich ist.Oftmals "verschiebbarer Modellbereich" genannt, was jedoch verwirrend erscheint. Aber immerhin eindeutig.In deinem aktiven Bereich (der Cursor ist praktisch im Modellbereich) gibt es k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
cadffm am 15.12.2016 um 14:48 Uhr (1)
Die wichtigen Infos fehlen mir zum verstehen, aus der Beschreibung kann ich mir 10verschiedene Szenarien vorstellen ;-)Machen wir es mal so, ich gebe dir Stichworte(Befehle/Systemvariablen)die du selbst nachliest und testest.Etwas davon wird die Lösung bringen.Acadhilfe nutzen: Befehl starten, dann F1 drückenVPRotateAssocJe nach Einstellung einmal den Befehl auf das Ansichtsfenster selbst anwenden (also das AF anklicken zum drehen)OderEigAnpassVon einem AF auf das andere AF übertragen von Eigenschaften.--- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
greansilver am 15.12.2016 um 15:17 Uhr (1)
Danke für die Antwort aber nichts davon hat funktioniert Ich hab eigentlich Screenshots gemacht aber die kann ich glaub ich leider nicht aus Datenschutzgründen schicken D:Also ich vereinfach es nochmal.1. Ich habe ein AF in dem der Hallenplan zu sehen ist, der Plan ist durch unseren Standplaner um 90° gedreht.2. Ich markiere das AF und gebe den befehl drehen ein.3. Er fragt mich nach einem Basispunkt, dieser soll der Mittelpunkt vom AF sein, sodass ich dann einfach das AF (optimal schrittweise immer wieder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
cadffm am 15.12.2016 um 15:24 Uhr (1)
Ich ging bereits 2x auf die Systemvariable und auf den Befehl DREHEN ein,du mußt nur etwas initiative zeigen und die Tips einmal nachvollziehen.Offenbar hing es bei dir aber nur an dem Wissen um Objektfang-Möglichkeiten in Acad:_M2P - Mitte zwischen zwei Punkten und _GCE Geometrisches ZentrumObjektfangmöglichkeiten in Acad kannst du unter dem Befehl WAHL in der Hilfe nachlesen,also WAHL starten und F1 drücken zB.Ich habe aber soeben gesehen das der Objektfang "geometrischer Mittelpunkt"ungünstig ist bei An ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Banal? Ansicht drehen ohne BKS?
cadffm am 17.01.2017 um 11:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nena23:@StephanWie weiter? DANSICHT kenne ich nur noch aus den 90ern , als man noch mühsam versuchte eine Perspektive zu erstellen....Ich habe den Befehl seit dem nie vermisst...Ich will einfach 2d drehen (= Kopf drehen), was hilft mir da DANSICHT?Die Antwort klingt ja irgendwie etwas faul , die einzige passende Antwort darauf wäre ein ebenso tolles: F1 Da ich aber davon ausgehen das dir der Winkel um den du die Ansicht drehen nicht bekannt istund das auch nicht nur "so circa" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
Autocaddesk am 21.01.2017 um 13:46 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Es sollen DXF-Dateien mit einem Koordinatensystem erstellt werden, das um 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn gedreht ist. Mit anderen Worten: Die X-Achse soll in positiver Richtung nach oben und die Y-Achse in positiver Richtung nach LINKS zeigen.Der Kollege, der die Zeichnungen für mich mit Autocad 2007 zeichnen soll, hat leider nur rudimentäre Kenntnisse vom Programm und konnte zwar am BKS und WKS rumspielen aber die exportierte DXF-Datei hatte nie das gewünschte Koordinatens ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
cadffm am 21.01.2017 um 15:14 Uhr (1)
Ich könnte mir vorstellen das überhaupt kein gedrehtes Koordinatensystem benötigt wird, sondern die Daten gedreht vorliegen sollten.Die Daten in der DXF werden IMMER im WKS vorliegen, man kann zwar unzählige BKS erstellen, aber das ändert die Geometriedaten der Objekte nicht.Wer also die DXF an Maschinen übergibt oder an einen Konverter, diese interesseren sich selten für das aktuellen BKS, der muß die Lage der Daten durch Drehen ändern(oder 3DDrehen).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Pro ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung Rohr bei Plott nur Mittellinie
cadffm am 21.01.2017 um 18:21 Uhr (15)
Mit der DWG konnte ich nun prüfen was los ist, nach längerer ergebnisloser Problemsuche habe ich nun2 Informationen: Eine Gute, eine Schlechte.Die Gute zuerst: Die Daten und die Datei hat keine "Fehler" was dieses Problem anbelangt!Die Schlechte: AutoCAD selbst hat Probleme mit der Darstellung in bestimmten Fällen wie diesem.Vermutlich schon seit dreißig Jahren, nur stört das (heute) kaum jemanden, mir war es zumindest nicht bekannt.Probleme mit der Darstellung gibt es wenn folgendes zusammenkommt:Problemo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz