Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 1108 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
cosgeo am 01.02.2018 um 18:29 Uhr (1)
... es ist definitiv nicht so einfach.Eine Grundüberlegung mußt Du Dir bei der Auswahl des Tool noch machen.Willst Du alles streng transformieren oder Deine Geometrien behalten ?Streng bedeutet Punkt für Punkt. Da gibt es schon technisch Probleme, da Du in AutoCAD nicht jedes Objekt punktweise transformieren kannst.Ein Quadrat ist dann ggf. nur noch ein Polygon usw.Ein praktikabler Ansatz ist sich aus den amtlichen Parameterdateien einen Transformationssatz zu rechnen, aber letztlich nur mit drehen, schieb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Datenimport aus Geograph
cadstudi am 03.03.2018 um 10:57 Uhr (1)
Danke für deine Antwort. Im AutoCAD sind wir recht gut unterwegs und kennen uns aus. Leider in Geograph überhaupt nicht. Das muss aus meiner Sicht auch nicht sein. Wir haben ein Vermessungsbüro beauftragt unsere Gebäude aufzuweisen, leidet sind die dxf Daten die das Ergebnis sind alle Schrott, da die so extrem verzerrt und verdreht sind, das uns selbst Bezug Drehen und Skalieren nicht mal in die Nähe des perfekten Risses bringen. Aus meiner Sicht kann es das nicht sein. Ich habe die Daten in BricsCAD, ZWC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke | Drehen & Reihenfunktion
Nomad121 am 24.04.2018 um 13:37 Uhr (1)
Guten Tag liebe AutoCAD-Zeichner,stehe leider seit einiger Zeit vor einem Problem und langsam werden die Kollegen ungeduldig  .Und zwar habe ich ein Brotrost im Höhenschnitt in 2D gezeichnet. Als Auflagefläche werden in dem Brotrost Holzstäbe verwendet, die sich je nach Nutztiefe des Rostes in der Anzahl unterscheiden. Zu diesem Zweck habe ich einen Linearparameter mit einer Reihenfunktion erstellt und diesen mit der Strecken Funktion der Nenntiefe verkettet. Bis hierhin funktioniert alles wunderbar. Nun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2008 - Blöcke aktualisieren
schubidu am 20.06.2018 um 13:32 Uhr (1)
Die Frage ist zwar schon älter, aber mit dem selben Problem wurde sie mir bei der Suche gezeigt.Folgende Lösung habe ich gefunden:du hast deinen Block "meinollerBlock" geändert, jedoch heißt der Block in der Zeichnung jeztzt anders und bereits eingefügte Blöcke, bzw, neu eingefügte Blöcke sind so wie vorher.Wenn du einen der in der Zeichnung anders heißenden Blöcke rechts anklickst, findest du den Blockeditor. Den öffnen. Nun kannst du den Block genauso verändern, wie du deinen "meinollerBlock" verändert h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fragezeichen am Fadenkreuz
fuechsin am 10.07.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe heute ein Problem mit dem Fadenkreuz: neben der Pickbox erscheint ein Fragezeichen (siehe Bild im Anhang). Was immer da passiert, es hat zur Folge, dass sich die Pickbox nicht verändert, wenn ich einen Fangpunkt auswählen will. Normalerweise müsste am Fangpunkt die entsprechende Geometrie erscheinen (Dreieck für Mittelpunkt, Kreis für Zentrum...) Das passiert nicht, das Fadenkreuz bleibt wie gehabt mit Pickbox bestehen, ich kann also optisch nicht nachvollziehen, ob der Fangpunkt ta ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Berufsausbildung : Danke!
murphy2 am 13.03.2010 um 03:59 Uhr (0)
Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg im Studium. Ganz werden Sie es nicht in der Hand haben, was draus wird, zu sehr wird man Aufgaben vollgemacht, für individuelle Interessen bleibt zuwenig Zeit.Dann möchte ich O-Checkers Wunsch nachkommen, versuchen, dem Ganzen eine etwas positivere Richtung geben und Alternativen ansprechen, allerdings auch, was dabei rauskam.„Meine“ Zeit war in den 70/80ern, also schon eine Weile her, der graduierte Ingenieur wich gerade dem Dipl-Ing.(FH). Zum Maschinenbau kam ich durch ...

In das Form Berufsausbildung wechseln
AutoCAD Plant 3D : bemaßung von 3d objekten
Marvin41 am 30.12.2011 um 10:23 Uhr (0)
So nun mal AutoCAD 2012 für Fortgeschrittene:hat schon mal einer auf das BKS Symbol mit der Maus geklickt? Wenn ja siehst Du dass sich am BKS Symbol Griffpunkte sichtbar werden.Nun einfach diese Griffpunkte anklicken und drehen oder verschieben wie Mann will.Und hier noch ne kleine Hilfestellung.LG und viel Spass damitMarvin41------------------CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Ortho: Schräger Schnitt?!
Schachinger am 05.12.2013 um 16:06 Uhr (5)
Hallo Leute,Zumindest im P3D 2013 kann ein schräger Ortho-Schnitt (siehe Bild) ja nicht erstellt werden.Geht sowas im P3D 2014? Oder gibts Aussichten dass das zumindest in "naher" Zukunft möglich ist?Für das aktuelle Projekt muss ich jetzt irgendwie dem Kunden verklickern dass das sie Software nicht kann... Ob mir das jemand glaubt? Einziger Workaround der mir für P3D 2013 einfällt (Achtung grauslich!):Das gesammte fertig verrorhte Projekt kopieren und alle Modelle um den Ursprungspunkt drehen so dass wie ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : CPU überlastet, CAD stürzt ab
Marvin41 am 27.02.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Anna,Zitat:Ich habe hierbei ein Update von 2012 auf 2013 bekommenSoll heißen du arbeitest mit Autodesk AutoCAD Plant 3D 2013?Wenn ja warum nicht mit 2014?Sind alle HotFixes ServicePacks und Produkterweiterungen installiert?Zitat:1. Habe ich mein Modell gedreht und will dann z.B. ein Layer ausschalten, schimpft CAd mit mir und sagt "Layeränderungen nicht möglich, solange ein anderer Befehl aktiv ist" ich abe nur keinen anderen Befehl aktiv.Mit welchem Befehl hast du dein Modell gedrehtZitat:2. Um mein ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : 3D-Modell nicht handlebar
pisu am 30.03.2015 um 14:00 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin neu hier im Forum. Ich arbeite als Konstrukteur im Anlagenbau (vorwiegend im Bereich der maschinentechnischen Ausrüstung für Wasserwerke und Kläranlagen). Wir arbeiten bei uns in der Firma mit Inventor 2015, AutoCAD 2015 und AutoCAD PLant 3D 2015. Folgendes Problem:Letzte Woche hat mir ein Kunde ein 3D-Modell zur Verfügung(dwg, Größe 75MB) gestellt. Ich kann die Datei öffnen, aber ich kann mit dem Modell nicht arbeiten. Wenn ich versuche mit dem MOdell zu arbeiten (Ansicht drehen, Ro ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
DraftSight 2D : e-drawings öffnet nicht draftsight Zeichnung
matfoltas am 29.11.2011 um 17:29 Uhr (0)
Hallo, Wir haben leider wenig Zeit gehabt um zu probieren, deshalb kann ich eigentlich noch nicht weiterhelfen. Hier haben wir die Sache gelöst indem wir vorläufig einfach nicht mehr DrafSight 2D verwenden, jedenfalls nicht für solche Fälle. Die Zeichnungen die verdorben waren haben wir ab Backup neu verarbeitet mit Autocad. Nebenbei bemerkt, bin allgemein sehr enttäuscht mit dem Suport von Solidworks.Tut mir Leid!Grüsse,Matias------------------Die Uhren drehen hier anders...

In das Form DraftSight 2D wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Problem beim Einfügen von Autacadblöcken in Microstation
maethes75 am 05.03.2007 um 11:53 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Mit MS kenne ich mich nicht sehr gut aus ehrlich gesagt...Es ist diachter version. Ich versuch über die Zwischenablage einfach von Autocad 2002 nach MS zu kopieren.Mit der Referenzfunktion bzw. drehen-einfügen-skalieren-funktion bei MS kenne ich mich leider auch nicht aus. Jedenfalls zeigt das BKS mit der Z-Achse standardmäßig aus der Zeichnungsebene heraus.Was mache ich falsch? Wie kann ich die Einfügefunktion in MS nutzen?Vielen herzlichen Dank im Voraus.

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Text in Zelle schieben, drehen
KatrinS am 08.08.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Mischa,Vielen Dank für den Tipp, aber die Zelle wird dadurch auch verzerrt,ich habe mit dem Zaun alles ausprobiert.Der Text in der Zelle kann per Doppelklick bearbeitet werden,wie ein Attribut in AutoCAD- Blöcken.Gibt es evtl. Zusatzprogramme im MS, ähnlich AutoCAD- Expresstools?oder ein Macro mit dem man diese Texte verschieben und drehen könnte?Vielen Dank für Infos.Gruß,Katrin

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz