|
MicroStation J / V8 / XM : Text drehen
Bigggi am 06.03.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite nicht so oft mit Microstation und habe jetzt ein kleines Problem: Ich möchte einen Text, der gedreht ist, auf 0° stellen. Wir arbeiten mit der Version V8.05. Ist es möglich, den Text, wie z. B. in Autocad einfach auf 0° oder eine andere Gradzahl einzustellen?Vielen Dank für eure Hilfe!Viele Grüße,Bigggi
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Liniensymbolik drehen/umkehren
Ned.ved am 23.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen ... gibt es in MS die Möglichkeit eine Linie umzu kehren, z.B eine Zaunlinie.Ich habe eine Kette mit sehr vielen Knickpunkten und will diese jetzt nicht nochmal "nachziehen".Also in AUTOCAD gibt es diese Möglichkeit.------------------Glück auf!Danny
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Randbedingungen
MaikS am 27.01.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Alex Intressant das man mit Mechanica auch seine Prüfung ablegen kann! ZU 1! Alle Körper haben 6 so genannte Freiheitsgrade. 3 Translatorische (Verschiebung in X Y Z). Und 3 Rotatorische (Rotation um X Y Z). Das heißt. Mache ich X Y Z translatorisch fest und X Y Z rotatorisch frei, ist das Bauteil in Bezug auf die Verschiebung fest. Kann sich aber noch um X Y Z Achse drehen. Eigentlich völlig logisch! ZU 2! Da müsstest du die Fehler genauer beschreiben die du erhältst. Das kann alles mögliche sein. Z ...
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Anwendungen : Zoomen in AutoCad
Daniela1 am 29.03.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe eine Frage bezüglich zoomen in AutoCad. Also, habe eine Maus mit Rädchen als mittlere Maustaste. Wenn ich an diesem Rädchen drehe ist es so, dass ich in meinen Zeichungen zoomen kann. Nun ist es bei manchen Zeichnungen so, dass ich statt zoomen nur noch die Bildlaufleiste betätigen kann (wie bei Word oder Excel). Läßt sich dann nur lösen, indem ich während des am Rädchen drehen die Shift- Taste gedrückt halte. Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte und wie ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : gute optische Maus für CAD-Anwendungen
ole am 17.05.2004 um 10:52 Uhr (0)
Ich habe auf der mittleren Taste meist die Fangfunktion in meiner meistbenutzten CAD-Anwendung. Für einige Zoomfunktionen, wie eingepasset Ansicht oder Vergrößern/Verkleinern um bestimmten Faktor könnte ich mir schon Tasten an Maus oder Tastatur belegen, da sich die entsprechenden buttons bei mir direkt unter dem Ansichtsfenster befinden, habe ich noch nie das Bedürfnis gehabt. da ich aus Autocad den zoom auf dem Rad kenne und ständig vergesse , denke ich, es ist einfach Gewohnheitssache. Den Fang dürfte ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eingabewerkzeuge fuer CAD-Systeme
Catrin am 04.04.2005 um 10:29 Uhr (0)
Die CATIA-Werkzeuige kenn ich noch: Dialer - das war ein Brett mit 8 Drehknoepfen 2 zum Hin- un d Herschieben 2 zum Drehen des Teiles 2 zum Zoomen des Teiles Keyboard - das war ein Brett mit vielen beleuchteten Tasten jede Taste war eine Funktion, 3 Tasten waren fest belegt - YES, NO, Interrupt - alle anderen Tasten konnte man frei belegen (ich habe immer die Konstrukteure bewundert, die sich 3 und mehr Boards merken konnten). Ausserdem habe ich im AutoCAD mit Tablett gearbeitet, ebenso im CADdy ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Achsentausch
Andreas_80 am 08.11.2006 um 14:14 Uhr (0)
hi karin also im autocad funktioniert es so.mit der rechten maustaste auf neben einen x belibigen wekzeugkasten klicken oder ansicht werkzeugkästen danach den werkzeugkasten bks auswählen.( du kannst es auch unter " extras neues bks " auswählen. mit diesem werkzeugkasten kan man die x, y und z achse belibig drehen. und wenn du es wieder in die ausgangsposition geben will klickst auf den button bks welt.ich hoffe ich konnte dir helfen. ------------------mfgandi
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Zeichenfläche drehen
fraga am 09.08.2007 um 09:24 Uhr (0)
Und ich dachte noch "Vergiss nicht zu erwähnen, dass..." Ich habe Autocad 2006[Diese Nachricht wurde von fraga am 09. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Zeichenfläche drehen
StefanBerlitz am 09.08.2007 um 10:03 Uhr (0)
Ich hab den Thread ins Rund um AutoCAD verschoben, bitte dort weiterdiskutieren und antworten.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Hat Inventor eine Chance?
mikromeister am 21.10.2008 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,ich bin Ingenieur und habe 5 Jahre lang an einer Technikerschule TZ unterrichtet.Anfangs war auch ich der Meinung, man muss alles erstmal am Brett von der Pike auf lernen.Später bin ich zunehmend früher auf 2D Autocad umgestiegen und hatte gute Ergebnisse.Noch später haben wir fast von Anfang an mit Inventor gearbeitet und auch damit keine Probleme gehabt.Die Schüler lernen Erfahrungsgemäß jede Arbeitsweise gleich leicht oder schwer. Auch 3D CAD von Anfang an. Der Spaßfaktor ist viel größer und ich h ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : In einem Layout Ansicht drehen ohne andere zu beeinflussen?
cadffm am 05.11.2012 um 15:43 Uhr (0)
In dem du genau das machst was du geschrieben hast: Die Ansicht in einem Ansichtsfenster drehen !Herzlich willkommen vorab: das AutoCAD-Forum ist hier: Rund um AutoCADund wenn es etwas LT-spezifisches ist, dann gibt es sogar das Forum: AutoCAD LTDas nächste Mal also bitte dort.. Zum Thema: Du könntest in dem Ansichtsfenster (Doppelklick in das Ansichtsfenster im Layout) dasBKS drehen {Befehl: BKS diverse Optionen zum Drehen} und danach die Ansichts an das BKS ausrichten {Befehl: DRSICHT Option Aktuell}D ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 2 Punkte mir Kreis verbinden
theONEmiky am 20.01.2013 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin totaler CAD-Neuling, habe AutoCAD 2013ich hab ein Problem beim Verschieben bzw. Drehen von einem Objekt und zwar möchte ich die Punkte A (links) und Punkt B (rechts) von einem Dreieck mit einem Kreis verbindenich hab Punkt A schon mit dem Kreis verbunden mittels verschiebendanke schon mal für eure Hilfe
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Community : Blöcke mit Textanhang automatisch drehen
Oberli Mike am 06.03.2008 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Mike und willkommen bei CAD.de,Fragen über AutoCAD kannst du hier platzieren.GrussMike------------------ The Power Of Dreams[Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 06. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form Community wechseln |