Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 95 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen alu 40x40 sec.
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
u.clemens am 12.09.2017 um 10:05 Uhr (1)
Oder wie sonst, könnte ich das vermeiden?Einfache Antwort: Eindeutige Dateinamen - niemals einen Dateinamen doppelt! Bei uns seit 20 Jahren in Stein gemeißeltes Gesetz!!!Aber lädt SWX denn nicht immer die betreffende Datei aus dem Pfad, die ich ursprünglichverbaut habe???Nein!Wenn du bspw. bereits eine andere Baugruppe offen hast, wo bspw. eine Datei mit dem Namen IPM-Winkel 40x40.sldprt eingebaut ist und diese damit im Arbeitsspeicher geladen ist - und du nun eine andere Baugruppe öffnest, die ebenfalls e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works Obeflächen modellierung
Krik am 16.10.2018 um 07:09 Uhr (1)
Auch dir zunächst ein Dankeschön.Die kleinen Rillen sind glaube ich nur ein Dateifehler für was die sein sollen weis ich selber nicht. Benöitge ich aber nicht weil in dem Bereich kein Stit aufliegt deswegen würde ich das gar nicht abgreifen macht nur Arbeit beim Fräsen und wird nicht benötigt.Nochmal zusammenfassend, du würdest die dei Baugruppe in ein SLDPRT speichern weil im Zusammenbau kannst du ja keine Oberflächen erstellen bzw abgreifen, dann nehme ich die Trennlinie und trenne die Flächen die ich br ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Standardteile konfigurieren
caddie66 am 05.11.2018 um 15:01 Uhr (1)
Hallo ThoMay,wir benutzen da "eigene" Profile, die aber BOSCH und ITEM kompatibel sind. (40x40, 40x80, 80x80, usw.....Was würdest du vorschlagen?Griassle

In das Form SolidWorks wechseln
Konstruktionstechnik : suche nach Hohlprofil
tech-KURO am 22.08.2006 um 07:32 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der suche nach einem bestimmten Hohlprofil, aus dem ich Rahmen für Schutzgitter erstellen will.so in etwa soll das Hohlprofil aussehen ca 40x40 mm und 2mm Wandstärke _| |___| ||_____ |Weiß jemand wo man ein solches Profil beziehen kann?Danke im VorausGrußRainer

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : suche nach Hohlprofil
M. Vonarburg am 04.09.2006 um 09:17 Uhr (0)
Welser Profile lohnen sich soweit nur, wenn es einen sehr grossen Bedarf gibt, sprich eine Abnahmemenge von 5000m. Wenn dies gegeben ist, kann man sich das soweit anschauen. Allerdings ein so einfaches Profil würde ich anderst lösen. Wenn Design eine Rolle spielt, kann man auch z.B. mit dem Bosch ECO System arbeiten. Das sind Alu Profile 45x45 mit eingefasstem Schutzgitter. Obs diese bereits in 40x40 gibt kann ich soweit nicht sagen.

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Frage zur Fahrwerstechnik
mambo1 am 29.05.2013 um 13:40 Uhr (0)
Ich frage mich gerade, ob es einen Einfluss auf den Rollwiderstand eines 2-achsigen Fahrzeugs hat, wenn die Achsen gefedert sind oder nicht?Also rollt leichter ein starres oder ein gefedertes Fahrwerk?Es handelt sich hier um eine Seifenkiste die mit Gummirädern (luftbereift 32cm Durchmesser) fährt.Es gibt immer wieder verschiedene Aussagen.Zum einen diese:Auf einer perfekten Oberfläche (Straße) gibt’s im Rollwiederstand keinen Unterschied zwischen gefedert und ungefedert. Auf realen Untergründen mit Uneben ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Teleskopierbare Aluprofile gesucht
Hohenöcker am 26.05.2011 um 09:31 Uhr (0)
Von Item gibts ein Teleskopprofil 40x40, in das mit entsprechenden Führungsstücken das Profil 6 30x30 passt. Vielleicht auch größer, hab ich nicht nachgeschaut.------------------Gert Dieter "Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr." (Hannes Wader)

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Profil Teleskop
Hohenöcker am 13.11.2012 um 11:02 Uhr (0)
Gibts z.B. von Item; Teleskopprofil 40x40; darin gleitet mit ein paar Zubehörteilen das normale Profil 6 30x30. Vielleicht auch in größer, musste nachschauen.------------------Gert Dieter Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
SIMULIA/ABAQUS : embedded Elements zu steif
Gocia am 28.02.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche derzeit einen einfachen Stahlbeton Balken (Höhe 28cm, Breite 50cm Länge 4m) mit Abaqus nachzurechnen.Als Last wird eine 40x40 große ausmittige Drucklast aufgebracht( um die Singularitäten einer Einzellast zu umgehen).Ich verwende hierfür das Concrete Damaged Plasticity Model mit embedded Elements.Ich Vergleiche die Ergebnisse mit durcheführten Versuchen und würde gerne eine sehr ähnlichen Last-Durchbiegungsverlauf erhalten.Leider bildet das Abaqus Modell den elastischen Teil de ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Micro Abzweigdose
Gunther Mannigel am 23.10.2012 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten-2211:eine Abzweigdose im Mini-Format, also so ca. 30 x 30mm oder 40 x 40mm wo ich nur zwei, zweiadrige Leitungen miteinander verbinden will (24VDC Motor). Die Dose sollte möglichst aus festem Kunststoff bestehen und zwei Vorprägungen für Verschraubungen haben oder diese vormontiert. Halt so wie diese z.B. Wird schwierig. Das Gehäuse auf dem Bild würde ich für ein Bopla Euromas halten. Die gibt es nicht kleiner.Da musst Du die Hersteller mal abklappern: http://www.bopla.d ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Solid Edge : Winekl Normteil
Mike Ulbrich am 30.08.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe in Google "Winkelprofil 40x40" eingegeben und bin auf einige Anbieter gestoßen. Das es dein Profil allerdings in der festen Länge von 600mm als Normteil gibt kann ich dir nicht sagen. Die übliche Lieferlänge sind bei Stangenprofilen 6030mm. Die Fertigung müsste also die benötigten Stücke noch ablängen. Einer der größten Fachhändler die ich kenne ist "Glöckner Stahlhandel". Einfach mal anklingeln und unverbindlich anfragen ob sie so etwas haben und wenn nicht, welche alternativen sie anbieten ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vorderansicht einer importierten Part-Datei als Skizze
Snorrevombau am 08.02.2012 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe von der ITEM-Seite ein Profil in meine Baugruppe eingefügt. Leider ist es nur möglich, immer die komplett erstellte Part-Datei mit festgelegter Länge einzubinden, was etwas umständlich ist. Gibt es auch eine Möglichkeit eine Skizze oder dergleichen aus bspw. einem Profil-8-40x40-.part, das ich eingefügt habe zu extrahieren, um dann die Länge des Bauteils immer in der Partumgebung variieren zu können?Danke und Grüße------------------ST4

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : Darstellung eines Siebes
kuno2 am 12.02.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Siebfreunde Ich habe ein parametrisches Sieb als UG-NX2-Baugruppe aus parametrischen Siebeinheiten angehängt (aktuell 40x40 Maschen 1.5mm weit; Draht 0,63mm). Um ein beschnittenenes Sieb zu erhalten müsste man alle solids in ein part linken, vereinigen und dann trimmen. Die Datenmengen würden aber, wie weiter oben von Big M erwähnt sehr gross. (Das dargestellte Sieb hat 11200 Flächen) ------------------ Euer Kuno2 [Diese Nachricht wurde von kuno2 am 12. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz